Solved

Speedport Smart 3, W-Lan Abbrüche bei allen angemeldeten PC`s

4 years ago

Völlig verzweifelt bitte ich auf diesem Wege um einen Tip, bzw. einen Rat. Wie beim ersten Smart 3 werden die W-Lanverbindungen zu allen angemeldeten PC`s, auch beim Austauschgerät abgebrochen. D.h. ich muß in der Situation die W-Lanverbindung am PC manuell trennen und danach wieder neu verbinden. Anschließend ist die Verbindung sofort betriebsbereit. An der Anschlußleitung ins Haus kann der Fehler nicht liegen, da diese bereits mehrmals gemessen wurde.

Auf der Suche direkt am Router nach einer Fehlkofiguration eventuell von mir, konnte ich nichts festellen.

In der Hoffnung auf einen Hinweis, der mein Problem lösen kann, verbleibe ich mit einem netten Gruß, Hans-Jürgen

522

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Paulimann: Zunächst, Dein Smart 3 hat die aktuelle Firmware?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3

       

      Das Problem betrifft wirklich alle WLAN-Geräte? Es betrifft keine Geräte, die per LAN-Kabel mit dem Smart 3 verbunden sind? In den System-Meldungen des Smart 3 werden die WLAN-Verbindungsabbrüche dokumentiert?

       

      Du solltest testweise mal dem WLAN-Namen für das 5 GHz Band einen anderen Namen vergeben. Ganz einfach die Ziffer 5 ohne Leerzeichen an den bisherigen Namen anhängen. Anschließend verbindest Du alle WLAN-Geräte, die den neuen WLAN-Namen sehen, mit dem neuen Namen und löschst in diesen Geräte jeweils die alte Verbindung. Tritt dann der Fehler noch auf? Wenn ja, betrifft es dann alle WLAN-Geräte egal ob im 2,4 GHz oder 5 GHz Band?

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Ulrich, von Deinen Ausführungen bin ich sehr beeindruckt und begeistert. Sie haben mich ermuntert mich mit dem Router intensiv auseinander zu setzen.

      Die aktuelle Firmenware ist:  010137.4.6.001.0  und ist offensichtlich die aktuelle.

      Mein Problem trat, vor den jetzt gemachten Veränderungen, bei allen W-LAN Geräten auf. Geräte mit W-LAN Kabel habe ich nicht angeschlossen.

      Auf jeden Fall haben mich Deine Ausführungen dazu ermuntert, dass ich mich jetzt ganz intensiv mit den möglichen Einstellungen auseinander gesetzt habe. Vorher hatte ich mich irgendwie nicht getraut.

      Zunächst habe ich das 2,4 GHz Frequenzband ausgeschaltet und werde jetzt beobachten ob die Abbrüche ausbleiben. Der nächste Schritt wäre sonst, dass ich Deinen Rat befolgen werde und das 5 GHz Band einen anderen Namen vergebe.

      Auf so einen Trick wär ich bestimmt nie gekommen. Überhaupt bin ich mächtig erschrocken, nach Studium der sehr ausführlichen Bedienungsanleitung, was für ein tolles Gerät ich an der Wand hängen habe.

      Zur Info: Auch nach längeren Betrieb habe ich heute keinen Abbruch gehabt.

      Nochmals möchte ich Dir mitteilen, dass Du mir eine große Freude gemacht hast und mich dafür recht herzlich bedanken.

      Nette Grüße aus dem hohen Norden sendet Hans-Jürgen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Paulimann 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      - Welche Firmwareversion hatte der "erste" Smart 3 - und welche ist auf dem "zweiten" Smart 3

        installiert?

      - Systemmeldungen des "ersten" und "zweiten" Smart 3?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Firmenwareversion des 1. Routers weiß ich leider nicht. Von meinem jetzigen ist die "010137.46.001.0"  und soll die aktuelle sein. Durch einen Rat von einem anderen Autor habe ich jetzt das 2,4 GHz Frequenzband deaktiviert, was offensichtlich zur Folge hat, dass ich heute keine Abbrüche mehr feststellen konnte.

      Über Deine schelle Reaktion habe ich mich sehr gefreut und möchte mich dafür recht herzlich bedanken.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

       Dein Problem kann verschiedene Ursachen haben, deshalb diese Checkliste einfach mal durcharbeiten.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren?samChecked=true

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Mit Deinem Link hast du mir wirklich weiter geholfen. Nach intensivem Studium (auch die sehr ausführliche Bedienungsanleitung) habe ich das 2,4 GHZ Frequenzband ausgeschaltet was zur Folge bis jetzt hatte, dass ein W-LAN Abruch nicht zu beobachten war.

      Ich bin total begeistert.

      Ganz lieben Dank für Deine sofortige Reaktion.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Die Firmenwareversion des 1. Routers weiß ich leider nicht. Von meinem jetzigen ist die "010137.46.001.0"  und soll die aktuelle sein. Durch einen Rat von einem anderen Autor habe ich jetzt das 2,4 GHz Frequenzband deaktiviert, was offensichtlich zur Folge hat, dass ich heute keine Abbrüche mehr feststellen konnte.

      Über Deine schelle Reaktion habe ich mich sehr gefreut und möchte mich dafür recht herzlich bedanken.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo Ulrich, von Deinen Ausführungen bin ich sehr beeindruckt und begeistert. Sie haben mich ermuntert mich mit dem Router intensiv auseinander zu setzen.

      Die aktuelle Firmenware ist:  010137.4.6.001.0  und ist offensichtlich die aktuelle.

      Mein Problem trat, vor den jetzt gemachten Veränderungen, bei allen W-LAN Geräten auf. Geräte mit W-LAN Kabel habe ich nicht angeschlossen.

      Auf jeden Fall haben mich Deine Ausführungen dazu ermuntert, dass ich mich jetzt ganz intensiv mit den möglichen Einstellungen auseinander gesetzt habe. Vorher hatte ich mich irgendwie nicht getraut.

      Zunächst habe ich das 2,4 GHz Frequenzband ausgeschaltet und werde jetzt beobachten ob die Abbrüche ausbleiben. Der nächste Schritt wäre sonst, dass ich Deinen Rat befolgen werde und das 5 GHz Band einen anderen Namen vergebe.

      Auf so einen Trick wär ich bestimmt nie gekommen. Überhaupt bin ich mächtig erschrocken, nach Studium der sehr ausführlichen Bedienungsanleitung, was für ein tolles Gerät ich an der Wand hängen habe.

      Zur Info: Auch nach längeren Betrieb habe ich heute keinen Abbruch gehabt.

      Nochmals möchte ich Dir mitteilen, dass Du mir eine große Freude gemacht hast und mich dafür recht herzlich bedanken.

      Nette Grüße aus dem hohen Norden sendet Hans-Jürgen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      211

      0

      2

      Solved

      in  

      216

      0

      6

      Solved

      in  

      592

      0

      4

      Solved

      809

      0

      5