Speedport W724V kein E-Mail Empfang über IMAP trotz Whitelist

9 years ago

Es ist mir leider nicht möglich, mich unter Verwendung meiner E-Mail Software Mozilla Thunderbird und meines Speedport W724V per SSL/TLS mit meinen IMAP E-Mail Accounts zu verbinden - weder bei web.de noch bei meinem professionellen Webhoster Hosteurope.

 

Dabei habe ich die Einstellungen analog für web.de und Hosteurope wie hier beschrieben vorgenommen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-made-in-germany/e-mail-konto-pop3-oder-imap-auf-ssl-verschluesselung-umstellen?samChecked=true

 

Der Router scheint Port 993 SSL/TLS zu blocken. Nur eine unverschlüsselte Verbindung zum Hosteurope IMAP Account ohne SSL/TLS funktioniert, ist mir aber zu unsicher und wird bei web.de auch gar nicht unterstützt. Leider nützen weder eine Eintragung der E-Mail-Server auf die Whitelist ("Liste sicherer E-Mail Server") des Speedports noch eine komplette Deaktivierung der Whitelist etwas.

 

Da ich mit Mozilla Thunderbird und den exakt gleichen Einstellungen zu Hause über unsere Fritz!Box 7390 am Telekom Magenta Zu Hause M Anschluss beide IMAP-Accounts problemlos nutzen kann, gehe ich davon aus, dass es am Speedport liegen muss.

 

Firmware ist bereits auf dem aktuellen Stand. Das Gerät ist von der Telekom angemietet. Wie können wir den Speedport doch noch zur Mitarbeit überreden?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

423

0

    • 9 years ago

      Hallo @coachtomato,

      ein solches Verhalten ist mir nicht bekannt.

      Was sagt denn die Fehlerkonsole von Thunderbird (Extras->Fehlerkonsole)?

      0

    • 9 years ago

      haste mal einen portscan durchgeführt und geschaut ob 993 wirklich geblockt wird?

       

      sonstige firewalls sind auch auszuschliesen?

      laut google bist du da wohl nicht der einzige.

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Vielen Dank für Eure sehr wertvollen Hinweise. Die Ursache lag tatsächlich in einer Firewallproblematik: der verwendete Virenscanner Eset NOD32 Antivirus 9 hat einen integrierten IMAPS Scanner. Deaktiviert man diesen, ist die IMAP Kontennutzung mit dem Speedport über Port 993 per SSL/TLS ohne Timeout möglich. Irreführend war bei der Fehlersuche zunächst, dass keineswegs eine Deaktivierung des Virenscanners (z. B. für 10 Min.) ausgereicht hat, sondern explizit die Haken-Abwahl unter E-Mail-Client-Schutz, Einstellungen für IMAPS-Scanner, erforderlich ist.

       

      Merkwürdig ist dennoch, warum die Problematik zu Hause an der Fritz!Box nicht aufgetreten ist, obwohl wir hier den Virenscanner mit den aktivierten Einstellungen ohne Probleme betreiben. Möglicherweise liegt da doch irgendeine Inkompatibilität im Zusammenspiel mit dem Speedport vor. Offenbar scheint dieser ja über seine integrierte Firewall noch irgendetwas zu filtern.

       

      Jedenfalls ist für mich die Lösung so akzeptabel. Mit dem abgeschalteten Virenscanner für IMAPS kann ich leben. Herzlichen Dank!

    This could help you too