T-Sinus 701S macht mit Akkus Probleme
4 years ago
Hallo,
nachdem die bisherigen Akkus nicht mehr funktionierten habe ich neue (NiMH, wie in der Bedienungsanleitung angegeben) beschafft, mit einem Ladegerät vorgeladen und werde mit folgendem Phänomen konfrontiert:
Eneloop AAA NiMH -> Keine Funktion, kein Display bleibt nach Einschalten, kein Startton
LADDA AAA NiMH -> Keine Funktion, kein Display bleibt nach Einschalten, kein Startton
Alkali Mangan Batterien -> Funktion OK
Wie kann ich weiter vorgehen, um das Problem einzugrenzen ?
Vielen Dank für Hinweise und Viele Grüße,
Markus
668
16
This could help you too
3 years ago
201
0
2
2 years ago
436
0
2
Solved
583
0
3
Solved
455
0
4
4 years ago
@MarkBos
Ganz einfach: Eine Akkusorte verwenden, die auch extra dafür empfohlen werden - siehe Seite 6:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedanl_sinus701s_03.2003.pdf
Die beiden verwendeten gehören jedenfalls n i c h t dazu.
15
Answer
from
4 years ago
Vor allem wenn es sich bei den getesteten Akkus um einmal das Original und einmal das umgelabelte Produkt handelt, da sollte das Ergebnis gleich ausfallen.
Answer
from
4 years ago
Die DECT Mobilteile haben eine kostenoptimierte Ladeelektronik. Das führt dazu, dass beim Einsatz hochwertiger* Akkus diese schnell "kaputtgeladen" werden.
Ich empfehle unbedingt Akkus mit kleiner Kapazität. Diese dürfen gern aus dem preiswerten Segment sein. Ich nehme da gern die billigsten beim Discounter.
*NiMH Akkus gibt es seit geraumer Zeit mit geringer Selbstentladung. Diese werden von der einfachen ladeelektronik gern mal überladen. Erkennbar sind solche am Ready to use Label.
Answer
from
4 years ago
Lt. Bedienungsanleitung dürfen handelsübliche Ersatzakkus verwendet werden.
Zitat: "Als Ersatzbedarf bzw. als Reserve empfehlen wir handelsübliche Akku-Zellen mit der
obigen Beschreibung."
Welche Kapazität haben die vorgeladenen Akkus?
650-700 mAh sollten nicht unterschritten werden.
Es gibt auch NiMH-Akkus mit 400 mAh, die aufgrund der geringen Kapazität nicht funktionieren dürften.
Ansonsten sollte es da keine Einschränkungen geben.
Funktionieren denn die Akkus in anderen Geräten wie Fernbedienung, Uhr, Taschenlampe etc.?
Dieses Phänomen ist der Tat etwas eigenartig und mir so noch nie begegnet bei DECT -Telefonen.
Du hast hoffentlich kein Schnelladegerät verwendet.
Dann wäre es denkbar das die Akkus nicht vollständig geladen wurden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from