Solved
WLAN Verbindung trennt und verbindet sich ständig
7 years ago
Hallo,
ich habe das Problem, dass sich die WLAN Verbindung immer wieder trennt und dann auch wieder eigenständig verbindet. Dies ist jedoch hauptsächlich bei den drei Smartphones, die regelmäßig im WLAN sind, der Fall. Das geht teilweise so weit, dass etwa alle 5-10 Sekunden ein Wechsel zwischen WLAN und Mobilen Daten stattfindet.
Wir haben einen Speedport W 723V Typ A. Die Firmware ist auf dem aktuellen Stand.
Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit sowas aus, daher habe ich leider auch keine Ahnung, welche Informationen eventuell noch benötigt werden, damit mir eventuell jemand helfen kann.
Über jegliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
Lisa
12719
8
This could help you too
Solved
743
0
2
4 years ago
379
0
3
2337
0
9
7 years ago
@kalivo Wenn du mal testweise mobile Daten ausschaltest, passiert das dann auch? Hast du beide Geräte schon einmal neugestartet?
Wenn mich nicht alles täuscht kann der Router auch entweder auf dem 5Ghz Band oder auf dem 2.4Ghz Band WLAN senden. Könntest du mal testweise in den Einstellungen des Routers (http://speedport.ip aufrufen) mal das Band ändern?
4
Answer
from
7 years ago
Dann ist höchstwahrscheinlich dein Handy nicht mehr das neueste. Generell aber ist die Einstellung korrekt und sollte auch in Städten für schnelleres WLAN sorgen. Natürlich müssen die Geräte auch 5Ghz WLAN können, dass ist zwar seit 6Jahren (gefühlt) Standard, aber dein Handy scheint es ja dennoch nicht zu können. Du kannst allerdings Mal den Netzmodus testweise auf b+g und testweise auf g+n stellen, vielleicht hilft das noch.
Answer
from
7 years ago
Ich habe eine Galaxy S7 Edge, also alt ist das eher nicht. Muss ich am Handy auch irgendwas umstellen?
Answer
from
7 years ago
Eigentlich nicht, auch sollte das S7 alles können. Das deutet auf einen kaputten Router hin. Da sollte Mal ein neuer wie eine FritzBox 7590 oder ein Speedport Smart her.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Wir haben einen Speedport W 723V Typ A. Die Firmware ist auf dem aktuellen Stand.
Wir haben einen Speedport W 723V Typ A. Die Firmware ist auf dem aktuellen Stand.
... aber das Gerät ist schon betagt. Es könnte langsam den Geist aufgeben. Störung schon gemeldet?
Deswegen @kalivo schlage ich vor, dass Du (nur für die .T..eamies lesbar) Deine Kundennummer im Profil einträgst.
0
7 years ago
hier einige Tipps zur Verbesserung des WLANS:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Ger%C3%A4te-Zubeh%C3%B6r/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400
• ändern Sie Ausrichtung und Standort Ihres Routers, damit das WLAN-Signal Ihren Computer ungehindert erreicht
• alle WLAN-Geräte Ihres Haushalts unterstützen den Standard 802.11n? Dann wählen Sie aus der Liste „Übertragungsmodus” den Eintrag „802.11g + 802.11n” und speichern die neue Einstellung
• es kommt öfters zu WLAN-Abbrüchen? Entfernen Sie testweise den Haken im Kasten „max. 300 Mbit/s” und speichern Sie die neue Einstellung
• es gibt viele benachbarte WLAN-Zugangspunkte?
Speichern Sie unter „Kanal” einen festen Wert; dies stoppt häufige Kanalwechsel, kann aber auch einen „Stau” auf dem gewählten Kanal auslösen. Auf 2,4 GHz empfehlen wir drei Testläufe im Abstand von jeweils 4 Kanälen (z. B. auf Kanal 2, 6 und 10 oder 4, 8 und 12)
Wie weit sind die mobilen Geräte vom Router entfernt? Geschossdecke dazwischen?
Gruß
Jürgen Wo.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Danke für eure Antworten!
Wir haben nun einen neuen Router und seitdem funktioniert alles wunderbar
0
Unlogged in user
Ask
from