Wann kommt endlich SMB3?
vor 3 Jahren
Hallo, gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten bezüglich der Implementierung neuer SMB Protokolle? Meiner Recherche nach, unterstützen sämtliche Telekom Geräte immer noch lediglich das SMB1 Protokoll.
Es ist schon peinlich das eure Geräte noch mit über 30 Jahre alten, risikobehafteten und unsicheren Protokollen arbeiten.
Microsoft hat bereits 2017, aufgrund kritischer Sicherheitsbedenken (man rufe sich WannaCry Ransomware ins Gedächtnis), den SMB1 Support innerhalb Windows standardmäßig deaktiviert. Apple folgte dem Schritt 2019.
SMB3 ist mittlerweile 9 Jahre(!) am Markt (26. Oktober 2012) und immer noch nicht unterstützt? Wie kann sowas sein?
Ich miete einen Speedport Pro Router. Unter andrem verspricht die Telekom für diesen Service folgende Leistung:
- Solange der Vertrag über das Mietgerät läuft, stellen wir sicher, dass Sie immer die aktuellste Software für das Gerät erhalten und so das Gerät immer dem aktuellen Sicherheitsstandard entspricht und bestmöglich funktioniert. (https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/geraete-mieten/vorteile-miete?samChecked=true)
Ich weiß ja nicht wer für die Beurteilung von Sicherheitsrisiken innerhalb der Telekom zuständig ist, aber eine seit Jahrzehnten bekannte Sicherheitslücke einfach zu belassen und sich nicht drum zu scheren(es gibt ja bereits mehrere Einträge hier im Portal diesbezüglich) entspricht nicht meiner Auffassung vom "aktuellen Sicherheitsstandard". Für welche Leistung bezahle ich denn eigentlich?
Es wäre schon wenn die Telekom mit der Zeit geht und auf offensichtlich obsolete und unsichere Techniken verzichtet.
492
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
207
0
1
707
1
2
vor 2 Jahren
525
0
6
vor 3 Jahren
Meiner Recherche nach, unterstützen sämtliche Telekom Geräte immer noch lediglich das SMB1 Protokoll.
Meiner Recherche nach, unterstützen sämtliche Telekom Geräte immer noch lediglich das SMB1 Protokoll.
Wenn Du damit ausschließlich Speedports meinst - mag sein (ich habe da keinen aktuellen Überblick)
Die von der Telekom verkaufte Fritzbox 7590 unterstützt definitiv 1 (standardmäßig deaktiviert sowie 2 und 3
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3327_Von-der-FRITZ-Box-unterstutzte-SMB-Versionen/
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi, ja ich meine explizit die Speedport Reihe. Das AVM bei ihren Fritzboxen schon seit Jahren das neuere Protokoll integriert hat, ist mir bekannt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten bezüglich der Implementierung neuer SMB Protokolle? Meiner Recherche nach, unterstützen sämtliche Telekom Geräte immer noch lediglich das SMB1 Protokoll.
Du fragst nach und das gefällt mir. Hake auch schon intern nach, wie dort der aktuelle Stand ist.
Greetz
Stefan D.
0
vor 3 Jahren
inzwischen haben wir eine Rückmeldung aus unserer Fachabteilung erhalten.
Das SMBv3 wird von dem Speedport Pro / Pro Plus und Pro Plus Gaming Edition nicht unterstützt. Eine vergleichbare Funktion ist aber in der Planung. Mit welcher Firmware-Version eine Umsetzung erfolgen wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
Viele Grüße und einen ruhigen Sonntag
Erdogan T.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das SMBv3 wird von dem Speedport Pro / Pro Plus und Pro Plus Gaming Edition nicht unterstützt.
Das war ja der Ausgangspunkt des Threads, das war soweit bekannt.
Eine vergleichbare Funktion ist aber in der Planung.
Was bitte ist eine vergleichbare Funktion? Der Speedport ist der Schwanz, Windows und Mac und Linux und ... sind der Hund. Und es ist der Hund, der mit dem Schwanz wedelt und nicht umgekehrt. Ihr könnt zumindest keine "vergleichbare Funktion" rausbringen, die nicht von den Betriebssystemen auf breiter Front unterstützt werden.
Mit welcher Firmware-Version eine Umsetzung erfolgen wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
Das heißt für mich: nie. Keine Priorität. Nicht in der nahen Zukunft eingeplant. Sprich nie.
Und die diversen Smart Modelle inklusive Smart 4 und Smart 4 Plus werden das dann vermutlich auch nicht bekommen, da sie noch nicht einmal erwähnt werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hab die Info von unseren Produktentwicklern ungefiltert weitergegeben. Mit welcher Prio dies bearbeitet wird und nähere Infos sind derzeit intern und dürfen nicht kommuniziert werden. Müssen uns also aktuell noch gedulden.
Grüße
Erdogan T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von