Solved

Zu viele unbekannte ip adressen

3 years ago

Hallo,

 

folgendes Problem taucht seit einige Zeit an meinen Speedport W724V Router auf.

 

nach ein bis Zwei Tagen habe ich in der IP Liste fast 50 Adressen Stehen, obwohl nur 5 WLan Teilnehmer am Router sind.

Dardurch wird der Router langsamer und Zeitweite wird die WLan Verbindung  unterbrochen.

Ist jemand so etwas Bekannt.

 

Gruß Theodoor

Screenshot (151).png

1056

21

    • 3 years ago

      Scheinbar sind eben nicht nur 5 Teilnehmer verbunden.

      Du solltest mal dein WLAN Namen und das dazugehörige Passwort ändern.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Habe ich bereits, in unsere Siedlung gibt es auch nur 10 Häuser die selber WLan besitzen.

      Die nächsten Häuser sind 1000 Meter entfernt von unsere Straße.

      Answer

      from

      3 years ago

      Mit “anzeigen“ ist die MAC-Adresse des betreffenden Gerätes zu sehen. Mit dieser kann der Hersteller des Gerätes ermittelt werden. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Werde ich mal nachforschen. Da ich zur Zeit den Speedport neu gestartet habe , sind die Einträge gelöscht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Wenn Du darauf klickst, dann wird vermutlich die MAC Adresse des Gerätes angezeigt.

       

      muc80337_2_0-1635531625234.png

       

       

      Du kannst die ja mal aufschreiben und dann mal die anderen Geräte per "anzeigen" durchklicken, ob Du diese MAC dort wiederfindest.

       

      Es kann sein, dass wirklich nur 5 unterschiedliche MAC-Adresse zu finden sind, halt die 5 Geräte von Euch.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Wäre mal interessant zu wissen auf welchem Wert die LeaseTime steht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @TNordmann: Kann es nicht sein, dass sich ein Gerät, z.B. aktuelles Smartphone, jedesmal mit einer anderen MAC-Adresse am Speedport anmeldet und daher eine neue IP bezieht? Wie lange werden denn die vielen WLAN-Geräte als aktiv angezeigt?

       

      Gruß Ulrich

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      UlrichZ

      @TNordmann: Kann es nicht sein, dass sich ein Gerät, z.B. aktuelles Smartphone, jedesmal mit einer anderen MAC-Adresse am Speedport anmeldet und daher eine neue IP bezieht? Wie lange werden denn die vielen WLAN-Geräte als aktiv angezeigt? Gruß Ulrich

      @TNordmann: Kann es nicht sein, dass sich ein Gerät, z.B. aktuelles Smartphone, jedesmal mit einer anderen MAC-Adresse am Speedport anmeldet und daher eine neue IP bezieht? Wie lange werden denn die vielen WLAN-Geräte als aktiv angezeigt?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      @TNordmann: Kann es nicht sein, dass sich ein Gerät, z.B. aktuelles Smartphone, jedesmal mit einer anderen MAC-Adresse am Speedport anmeldet und daher eine neue IP bezieht? Wie lange werden denn die vielen WLAN-Geräte als aktiv angezeigt?

       

      Gruß Ulrich


      Generell schon.

      Aber die Geräte werden ja alle als aktiv angezeigt, wenn ein wechsel stattfinden würde, müssten sie als inaktiv angezeigt werden.

      Answer

      from

      3 years ago

      Kugic

      wenn ein wechsel stattfinden würde, müssten sie als inaktiv angezeigt werden.

      wenn ein wechsel stattfinden würde, müssten sie als inaktiv angezeigt werden.
      Kugic
      wenn ein wechsel stattfinden würde, müssten sie als inaktiv angezeigt werden.

      Prinzipiell schon, doch so manches Speedport-UI ist in Sachen der Anzeige der aktiven und oder inaktiven Geräte nicht so genau, gerade auch in Verbindung mit dem verwendeten Browser, der alte Sachen aus dem Cache anzeigt.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      Das ist es ja, das Screenshot was ich in der Frage  beigefügt habe, Zeigt mehr Aktive als Handys oder Tablet zu Verfügung stehen. 

      Von außerhalb gibt's auch keine, da ich außerhalb vom Haus schon fast kein WLAN mehr habe, bis auf 10 m.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo Theodor,

       

      eine Liste in der Vergangenheit an deinem Router angemeldeter Endgerät macht das Gerät nicht langsamer und führt auch nicht zu einer Unterbrechung deines Funknetzes.

       

      Ist dein W724V Typ A, B oder C? Zumindest im ersten Fall würde ich an deiner Stelle einmal über einen neuen Router nachdenken, die Firmware für den Typ A wurde im Januar 2020 zuletzt aktualisiert > Speedport 700er Serie | Telekom Hilfe. Der aktuelle Speedport Smart 4 unterstützt auch das weiterentwickelte Wi-Fi 6 und ist damit vermutlich eine gute Wahl für die nächsten Jahre, Gleiches gilt für die Wi-FI-6-fähigen Fritzboxen von AVM.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      Folgende Mac Adressen sind vorhanden

       

      1. C8-EA-F8

      2. 00-77-E7

      3. 2A-50-FD

      4. 8A-A3-99

      5. 00-0D-A1

      6. 00-97-E7

      7. 00-83-45

      8. 00-FF-43

      9. 00-3B-4F

      10. 00-6D-55

       

      Alle stehen auf Zufällige Mac-Adresse.

      Diese sind aber schon länger am Router.

      Das einzigste Handy was seit kurzem dabei ist, ist ein ZTE Blade A3 2020.

       

      Answer

      from

      3 years ago


      @TNordmann  schrieb:
      Alle stehen auf Zufällige Mac-Adresse

      Dann stelle für Dein Heimnetzwerk (= WLAN-Namen) auf MAC-Adresse des Gerätes um. Ansonsten erhalten alle Geräte bei erneuter WLAN-Anmeldung am Speedport jedesmal eine neue IP-Adresse. Dann wären die vielen Geräte in der Liste kein Wunder!

       

      Nutzt Du für das 2,4 GHz und das 5 GHz WLAN Band die gleichen WLAN-Namen? Dann kann ein Wechsel der Geräte zwischen dne Bändern schon zu einer neuen IPv4 führen.

       

       


      @TNordmann  schrieb:

      1. C8-EA-F8 = zte corporation

      2. 00-77-E7 = unbekannt

      3. 2A-50-FD = unbekannt

      4. 8A-A3-99 = unbekannt

      5. 00-0D-A1 = MIRAE ITS Co.,LTD.

      6. 00-97-E7 = unbekannt

      7. 00-83-45 = unbekannt

      8. 00-FF-43 = unbekannt

      9. 00-3B-4F = unbekannt

      10. 00-6D-55 = unbekannt

      Ich habe zwei Datenbanken abgefragt. Für mich sind es die zufällig übermittelten MAC-Adressen Deiner Geräte.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      Ich habe jetzt folgende Einstellungs vorschläge von euch angenommen.

      die Wlan Geräte Habe ich auf ( MAC-Adresse des Gerätes verwenden ) gestellt.

      Router wurde bei der 5G mit einem neuen Namen geändert.

      Seitdem ist Ruhe.

      Keine unbekannten Teilnehmer im Wlan Netz.

      Danke für die Vorschläge von euch.

       

      Gruß

      Theodoor

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo,

      Ich habe jetzt folgende Einstellungs vorschläge von euch angenommen.

      die Wlan Geräte Habe ich auf ( MAC-Adresse des Gerätes verwenden ) gestellt.

      Router wurde bei der 5G mit einem neuen Namen geändert.

      Seitdem ist Ruhe.

      Keine unbekannten Teilnehmer im Wlan Netz.

      Danke für die Vorschläge von euch.

       

      Gruß

      Theodoor

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      825

      0

      4

      in  

      13385

      0

      3

      in  

      864

      0

      5

      in  

      291

      0

      3