Speedport Hybrid IP Adressen
vor 10 Jahren
Kann mir jemand sagen ob man am Speedport die IP Adressen der LAN Geräte manuell einstellen kann ?
13385
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
5002
0
1
363
0
2
vor 10 Jahren
Kann mir jemand sagen ob man am Speedport die IP Adressen der LAN Geräte manuell einstellen kann ?
13385
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
5002
0
1
363
0
2
vor 10 Jahren
Ich sag einfach mal.. Nein.
Das wäre für den Durchschnittskunden doch viel zu kompliziert.
ich befürchte, dass es genauso ein IP-Roulette ist, wie bei den anderen Speedport--Teilen.
0
vor 10 Jahren
Ja, siehe Seite 169 der Bedienungsanleitung
http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20Hybrid/Bedienungsanleitung_Speedport_Hybrid.pdf
27
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich fürchte da tut sich nichts mehr.
Dieser Thread läuft seit Anfang 2015.
Da helfen auch die freundlichen Kommentare der Kundensupport Mitarbeiter nichts mehr, wenn einmal mehr eine Etage höher bereits die völlige Beratungsresistenz um sich greift.
Wie schlecht die zusammengeschusterten Telekom Firmware Versionen sind, ist ja gerade wieder bei dem Mega Router Ausfall zu sehen.
Es besteht also seit Jahren Handlungsbedarf, seit dem Hybrid-Router auf Alarmstufe rot...und nichts passiert. Jetzt dunkelrot bei all den Aufällen und patchversuchen...Aber es wird weitergewurstelt.
Ich habe jetzt zusätzlich noch das Problem das Geräte wie WlanDrucker und Meine Vera Edge nicht mehr ansprechbar sind...es sei denn ich logge mich von einem beliebigen anderen Gerät auf den Router ein, dann -ohne etwas weiteres zu machen oder einzustellen- läuft alles wieder für ein paar Stunden. Einfach so.
Das kann es echt nicht sein, ich werde jetzt sehen ob ich von huawei die originale echte Firmware für den Hybridrouter bekomme. Das wird hier nichts mehr.
Antwort
von
vor 8 Jahren
wie ihr wisst, haben wir diesen Wunsch bereits des Öfteren an die Produktverantwortlichen gegeben.
Wir können leider auch nur hoffen und die Daumen drücken, dass dieses Feature irgendwann kommen wird.
Viele Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Euren Einsatz für die Community wissen wir auch zu schätzen.
Wir können auch nur hoffen das gerade die aktuellen Vorkommnisse bei den Routern endlich als Weckruf für ein umfassendes Umdenken bei der Firmware auf den Routern gesehen wird.
Aber ich habe da nur wenig Hoffnung.
Firmen wie AVM zeigen ja vor der eigenen Haustür wie einfach es wäre.
Da muss man einfach mal über den eigenen Schatten springen und das Wohl des Unternehmens und der Kunden dem eigenen Ego unterordnen.
Das wird aber nicht passieren. So funktionieren Konzerne eben nicht.
Ich warte jetzt mal ab, was mir Huawei schreibt, sollte ich Erfolg haben werde ich hier posten wie es läuft...
lg Alex
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Kann mir jemand sagen ob man am Speedport die IP Adressen der LAN Geräte manuell einstellen kann ?
Kann mir jemand sagen ob man am Speedport die IP Adressen der LAN Geräte manuell einstellen kann ?
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe damit auch nur Ärger. Stürtzt oft ab oder hat Abbrüche. Habe schon den zweites. Selbes Spiel. Die versprochene LTE Geschwindigkeit erreiche ich nie. Mit externer Antenne erreiche ich maximal 10Mbit/s. Je nach Auslastung und Wetter. Ich habe gekündigt. Glücklicherweise bekommen wir Glasfaser bis ins Haus.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hast du es gut 😁
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das ist aber auch das Maximum. Im Schnitt sind es dann 7-8Mbit/s. Ich habe aber die Option für 50Mbit/s. Laut verkäufer bei uns voll verfügbar...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von