Gelöst
ip adresse router
vor 8 Jahren
Liebe Gemeinde,
ich möchte gerne meine IP-Kameras (Foscam FI8918W) von extern mit dem Smartphone zunächst o h n e DYNDNS anwählen. Also http:// aktuelle Routeradresse : Port . Im internen Netz funktioniert das schon mit 192.168.x.xxx:xx Weiß jemand wie ich die aktuelle öffentliche IP vom Router - die sich ja immer wieder ändert - bekommen kann. Die easy support Funktion ist im Router eingestellt.
Vielen Dank .
799
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
902
0
2
Gelöst
173
0
4
martin56
vor 8 Jahren
@Detlef Klein
Hallo und herzlich Willkommen,
ich habe mal kurz gegoogelt
https://wiki.archlinux.de/title/Eigene_IP_Adresse_ermitteln
Lg.A Martin
2
0
Holger1973
vor 8 Jahren
Die externe ip kriegste über die DSL-Hilfe App der Telekom unter "Mein Router/Router Details/Privatsphäre.
Dort wird auch angezeigt wie lange Du/Dein Router diese hat.
2
0
muc80337_2
vor 8 Jahren
Die externe Routeradresse wird angezeigt
Allerdings - wenn Du einen Speedport haben solltest - vergiss das aus dem heimischen Netz heraus. Der lässt das nicht zu, was Du vorhast. Mit einer z.B. Fritzbox funktioniert das dagegen schon.
Mit einem Speedport musst Du den Zugriff von außerhalb machen, dann funktioniert das wenn sonst richtig konfiguriert. Also z.B. über Mobilfunk oder über einen WLAN Hotspot oder vom Nachbarn aus...
3
5
Detlef Klein
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
Liebe Gemeinde,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten +Tipps. Die App" DSL Hilfe" habe ich mir auf mein Samsung galaxy und ein Ipad runtergelanden. Wenn ich im WLAN-Bereich des Routers bin, also zuhause, klappt das alles. Ich kann auf den Router (Speedport W723V, Typ B) zugreifen und mir nach Eingabe des Gerätepasswortes die externe IP des Routers anzeigen lassen. Wenn ich den WLAN-Bereich verlasse , also draußen von extern, bekomme ich keine Verbindung. Es erscheint der Hinweis :" Stellen Sie eine WLAN-Verbindung mit Ihrem Router her". Bedeutet das, dass diese App nur im eigenen WLAN funktioniert ? Die Anwahl einer IP-Kamera (Foscam FI8918W) von aussen, also außerhalb des eigenen WLAN, mit https://Router-IP:port geht auch nicht. Was mache ich da falsch ?
Geplant war, dass ich mir von extern, also außerhalb meines WLAN-Bereiches, mir die externe IP des Routers anzeigen lassen kann. Mit dieser Router-IP und dem zugehörigen Port möchte ich dann auf eine IP-Kamera zugreifen; o h n e einen DYNDNS-Dienst.
0
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
@Detlef Klein
Wenn ich den WLAN-Bereich verlasse , also draußen von extern, bekomme ich keine Verbindung. Es erscheint der Hinweis :" Stellen Sie eine WLAN-Verbindung mit Ihrem Router her". Bedeutet das, dass diese App nur im eigenen WLAN funktioniert ?
Genau das heißt das.
Die Anwahl einer IP-Kamera (Foscam FI8918W) von aussen, also außerhalb des eigenen WLAN, mit https://Router-IP:port geht auch nicht. Was mache ich da falsch ?
Das funktioniert natürlich nur, falls Du im Router auch eine entsprechende Portweiterleitung eingerichtet hast. Und da ist zu beachten, dass z.B. am besten nicht https://Router-IP:80 zu wählen ist sondern besser https://Router-IP:8080 und in der Weiterleitung im Router wird diese 8080 dann auf die 80 der Kamera weitergeleitet (so der Port 80 derjenige ist, den die Kamera verlangt).
Geplant war, dass ich mir von extern, also außerhalb meines WLAN-Bereiches, mir die externe IP des Routers anzeigen lassen kann. Mit dieser Router-IP und dem zugehörigen Port möchte ich dann auf eine IP-Kamera zugreifen; o h n e einen DYNDNS-Dienst.
Geplant war, dass ich mir von extern, also außerhalb meines WLAN-Bereiches, mir die externe IP des Routers anzeigen lassen kann. Mit dieser Router-IP und dem zugehörigen Port möchte ich dann auf eine IP-Kamera zugreifen; o h n e einen DYNDNS-Dienst.
Das funktioniert ohne einen DynDNS-Dienst nur sehr eingeschränkt tageweise. So lange bis der Router von der Telekom eine neue IP-Adresse erhält. Dazu musst Du Dir dann "einfach" die aktuelle externe IP-Adresse merken und aufrufen a la https://Router-IP:8080
Mir ist nicht klar weshalb Du Dich gegen einen DynDNS-Dienst so sperrst. Ich nutze den kostenfreien sehr guten spdyn.de in meiner Fritzbox 7490 (bin mir nicht sicher, ob Du den im Speedport eintragen kannst).
2
3 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
Detlef Klein
akzeptiert von
Detlef Klein
vor 8 Jahren
Liebe Gemeinde,
dank Eurer Anregungen und Tipps ist es mir jetzt endlich gelungen von extern über die Router-IP auf meine WEB-Kamera zuzugreifen.
Beim Speedport W723V,Typ B habe ich dann zur Portweiterleitung die Ports 80, 81, 84, 85 eingegeben. Die funktionieren. Port 82 + 83 ging irgendwie nicht. Der Tipp, dass die DYNDNs-Eintragung nur im Router erfolgt und nicht zusätzlich in der Kamera, hat jetzt dazu geführt, dass ich bei NO-ip registriert bin und auch über diesen Dienst die Kameras finden kann.
Also noch einmal vielen Dank.
Jetzt muß ich nur noch die Reichweite des Routers erweitern, aber dafür mach ich ggf. ein neues Thema auf, zu dem Ihr Euch hoffentlich auch meldet.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Detlef Klein