Gelöst

"Der DNS Server antwortet nicht" - seit Wochen u. Monaten, wieder und wieder...

vor 8 Jahren

Hallo,

 

gibt es vielleicht jemand der helfen kann? Mein router ist Speedport W 723 V Typ A. Wieder und wieder ist die Internetverbindung unterbrochen; kommt aus heiterem Himmel und es kann sein, dass es nach einer halben oder ganzen Stunde auch wieder funktioniert. Ein reset hilft manchmal, keineswegs immer. Gehe mittlerweile für wichtige Sachen ins internetcafe, weil mich die Sache zunehmend nervt und ich mir keinen Rat weiß. Für Hilfe bin ich sehr dankbar - nur bitte bedenken, dass ich Laie bin und mich kaum auskenne.

8521

9

  • vor 8 Jahren

    Darf ich raten: Rechner mit Windows 10?

    7

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Sicher, daß es am DNS-Server liegt?

    Hast du vielleicht diese T-Online Navigationshilfe aktiviert?

    Falls ja, kannst du testweise mal deaktivieren, damit der Router

    sich eine neue DNS-Adresse holt.

    Möglicherweise hilft das ja... Zwinkernd

     

    https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/navigationshilfe/

     

    Alternativ gibt es noch die Möglichkeit, den DNS-Server über

    Windows zu ändern.

    Da du aber Laie bist will ich dir das vorerst nicht zumuten, weil

    dazu tiefere Eingriffe im System notwendig sind.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    danke! Woher ich weiß, ob es am DNS Server liegt? Nun, wenn die Internetverbindung ausfällt, gehe ich auf "Netzwerk -und Freigabecenter öffnen", starte den Problemsuchlauf und die Antwort lautet dann: "Der DNS Server antwortet nicht. Daher weiß ich das.

    Eine "online-Navigationshilfe " kann ich mich nicht erinnern ausprobiert zu haben.  Ein Freund hat vor ca. 6 Wochen irgendwas probiert mit der IP-adresse zu ändern, damals kam ich überhaupt nicht mehr ins Netz, jetzt gehts wenigstens immer wieder mal...

     

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Die Navigationshilfe ist standardmäßig aktiviert und ist meiner Meinung nach sinnlos.

    Diese bewirkt, daß wenn du mal eine falsche Internet-Adresse im Web-Browser eingibst, alternative Vorschläge von T-Online kriegst, anstatt eine normale Fehlermeldung.

    Da es etliche Suchmaschinen wie Google, Yahoo, Bing usw. im Netz gibt, braucht man die Navigationshilfe nicht wirklich.

    Wenn du diese deaktivierst, ist ein Neustart des Routers notwendig, da der Router eine neue DNS-Adresse bezieht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Missie1,

    ich möchte Sie noch herzlich in unserer Community willkommen heißen.

    Bei dem von Ihnen verwendeten Routertyp, gab es tatsächlich eine zeitlang Probleme mit der DNS-Auflösung.

    Dies wurde mittlerweile durch ein Firmwareupdate auf die Version 1.01.018 behoben.

    Überprüfen Sie bitte die Firmware von Ihrem Router und instalieren ggf. die aktuelle Version.

    Die Firmware und Hilfe zur Installation finden Sie hier:

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-723v/firmware-speedport-w723v-typa.bin

    Besten Gruß
    Matthias Bo.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1294

0

6

in  

4282

0

2

in  

10626

0

2

Gelöst

in  

349

0

2

Gelöst

in  

4476

0

3