Solved
speedphone 5 sucht minütlich nach Updates
4 years ago
Hallo zusammen,
hier bricht ständig alles zusammen und offensichtlich ist im Protokoll des Routers zu sehen, dass ein Speedphone5 ständig nach firmware-updates sucht....der Gag an der Sache ist aber, dass wir gar kein Speedphone 5 haben!!! Wir reden von einem Smart 4-Router und 3 Mobilteilen Gigaset C430 HX. Ich kann an den Mobilteilen keine Firmware-Suche deaktivieren, was sollen wir tun? Alle Mobilteile sind mit der neuesten Firmware belegt....übrigens ist die FW -Version an den Mobilteilen eine ganz andere, als die, die im Router als suchend angegeben wird.....Hat jemand eine Idee bitte?
3795
81
This could help you too
304
0
3
Solved
224
0
2
4 years ago
357
0
1
Solved
2550
0
3
4 years ago
@anke66: Zunächst zur Erklärung: Der Speedport bezeichnet alle an ihm angemeldeten Mobilteile als Speedphone ..., da er nicht weiß, dass ein Gigaset ein Gigaset ist, ;-).
Habe ich Dich richtig verstanden? Es sind nur drei Gigaset-Mobilteile und keine anderen angemeldet? Dann wurden ein oder zwei mehrfach angemeldet.
Mach mal folgendes: Setze im Speedport Smart 4 die DECT -Einstellungen zurück, die Mobilteile sollen dabei nicht angemeldet bleiben:
Melde danach die Mobilteile wieder an. Nutze nicht den (sinnlosen) Full Eco Mode. Vergebe im Konfigmenü des Smart 4 den Mobilteilen eindeutige Namen, damit Du später erkennen kannst, um welches Mobilteil es sich handelt, sollte der Fehler weiterhin auftreten. Der Fehler wird am Gigaset liegen.
Der Speedport Smart 4 sucht keine Firmware für die mit ihm verbundenen DECT Mobilteile, dass machen diese Geräte selbstständig.
Gruß Ulrich
4
Answer
from
4 years ago
Hallo nochmal,
leider ohne Erfolg, ich kopiere mal den Protokolleintrag:
3.08.2021 18:49:59 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.1.1.002.1 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
03.08.2021 18:23:12 (IVA103) Keine neue Firmware für Speedphone5 verfügbar
03.08.2021 18:23:11 (IVA101) Speedphone5 prüft FW Update
03.08.2021 18:23:08 (IVA103) Keine neue Firmware für Speedphone5 verfügbar
03.08.2021 18:23:07 (IVA101) Speedphone5 prüft FW Update
03.08.2021 18:22:52 (IVA103) Keine neue Firmware für Speedphone5 verfügbar
03.08.2021 18:22:51 (IVA101) Speedphone5 prüft FW Update
03.08.2021 18:22:47 (IVA103) Keine neue Firmware für Speedphone5 verfügbar
03.08.2021 18:22:46 (IVA101) Speedphone5 prüft FW Update
03.08.2021 18:15:32 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.1.1.002.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
03.08.2021 18:06:06 (DEC001) Das DECT Mobilteil 3 wurde mit der DECT Basis verbunden
03.08.2021 18:05:21 (DEC001) Das DECT Mobilteil 2 wurde mit der DECT Basis verbunden
03.08.2021 18:03:10 (DEC001) Das DECT Mobilteil 1 wurde mit der DECT Basis verbunden
Answer
from
4 years ago
@anke66: Interessant! Bitte fertige mal einen Screenshot dieser Seite an:
Ich vermute jetzt auch, dass es ein Firmware-Bug bzw. genauer ausgedrückt ein "Benennungsbug" ist und werde ihn an die Verantwortlichen weitermelden. Ich gehe aber davon aus, dass diese Handvoll Meldungen, evtl. für jedes Gigaset mit einer anderen "Speedphone-Bezeichung", nur einmal täglich auftauchen.
Bitte beobachte das jetzt 24 Stunden .
Kannst Du zusätzlich noch einmal bei jedem Gigaset Mobilteil die Firmware-Suche manuell auslösen (Einstellungen -> System -> Geräte-Update -> Aktualisieren) und dann hier schreiben, welcher Typ welche Speedphone-Bezeichnung hat und welches der drei angemeldeten Mobilteile (1 bis 3) ist.
Danke und Gruß
Ulrich
Answer
from
4 years ago
@anke66: Noch eine Anmerkung: Die Gigaset Modelle prüfen jeweils direkt nach der Anmeldung (Einschaltung) und danach periodisch auf eine Firmware-Aktualisierung. Also ist es durchaus normal, wenn Du täglich entsprechende Einträge findest. Allerdings sollte es für jedes Gigaset nur einmal am Tag eine Handvoll Einträge geben.
Anders ist es, wenn Du die Mobilteile regelmäßig auch aus- und später wieder einschaltest oder wenn die Geräte aus der Reichweite des Smart 4 gebracht werden (eine Quasi-Abmeldung).
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hier der Screenshot...
Screenshot (7).png
70
Answer
from
4 years ago
Heute bin ich für dich da.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen ☀️,
Ja okay, das wäre sehr gut, wenn da mal nachgeforscht wird, vielen Dank...Ein schönes Wochenende wünsche ich
Anke
Answer
from
3 years ago
Guten Tag zusammen,
ich kann´s einfach nicht mehr fassen, wir sind wieder am gleichen Punkt angekommen: seit gestern wundere ich mich wieder über dauernde Telefonieabbrüche (BLUUBBB) und habe gerade in die Systemmeldungen geschaut, leider um festzustellen, dass alles wieder wie gehabt ist: Updatesuche für Speedphone 5........schrei......fluch......
Kann jetzt BITTE jemand für eine DAUERHAFTE Lösung sorgen? Ich habe genug an Geld und vor allem Zeit und Nerven investiert, mir reicht´s einfach....
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
14.09.2021 11:45:15 (DRP003) Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
14.09.2021 11:45:15 (DRP003) Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
Du kannst den DNS-Rebind-Schutz deaktivieren oder dns.msftncsi.com als Ausnahme hinzufügen.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
der Smart 4 kann offensichtlich nur Speedphone erkennen bzw. benennen, wir haben keines und es gibt auch gar kein Speedphone 5, unsere Mobilteile sind alle Gigasets C430 HX...
Der Speedport-Familie nennt alle angemeldeten DECT -Mobilteile in den System-Meldungen Speedphone, also auch DECT -Mobilteile wie Gigaset HX, die keine Speedphones sind. Ich weiß nicht, ob der DECT CAT-iq Standard eine Übertragung des jeweiligen Mobilteil-Typs (zwingend) vorsieht, wenn ist ja zunächst das Mobilteil gefragt und nicht die Basis.
Gruß Ulrich
0
3 years ago
Guten Tag,
ist hier noch jemand, der eventuell eine Lösung hat? Es ist wieder Vollchaos und die Hotline hat einfach keine Ahnung....
2
Answer
from
3 years ago
ist hier noch jemand, der eventuell eine Lösung hat?
Nein, ich habe zur Zeit leider auch keine Lösung. Die Telekom-Spezialisiten untersuchen aber das Problem, es tritt bei mir ja auch auf, allerdings unabhängig vom Router. Nach meinem Bauchgefühl liegt es eher am Gigaset Mobilteil. Was auf alle Fälle Mist bei diesen Mobilteilen ist, dass sich die automatische Updatesuche nicht deaktivieren lässt.
Gruß Ulrich
Answer
from
3 years ago
Ja, das stimmt allerdings, das wäre die beste Lösung....
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from