Solved
speedport smart 4 Typ A
2 years ago
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich habe einen 5G Hybrid Router erhalten und musste dafür den Speedport wechseln zum Smart 4.
Leider habe ich nicht gewusst das der Smart 4 lediglich einen / 1 Anschluss für ein analoges Telefon hat.
Ich bin davon ausgegangen das mittelerweile jedes Gerät mindestens 2 Buchsen hat.
Ich brauch leider dringend 2 da ich privat und Nummer einer Beratungsstelle trennen muss.
Ein Y Stecker bringt leider nix da damit alle Telefone und Nummern angesprochen werden.
Eine DECT Konfiguration hängt sich mehrmals die Woche auf, sodass ich nicht weis ob unser Privattelefon nun funktioniert oder nicht, weiterhin wird der Anrufbeantworter mit dem DECT Telefon nicht angesprochen.
Ich würde ja gern eine Fritzbox 7490 anschliessen, allerdings kann diese kein Hybrid 5G . und den Hybrid möchte ich nicht mehr missen.
Ich habe hier mal gelesen das es eine Möglichkeit gibt den Smart 4 mit ISDN Verteiler oder ähnlichen zu betreiben (Sorry kenne den genauen Wortlaut nicht mehr und finde den Beitrag auch nicht mehr). Und somit meine beiden Rufnummern wieder zuordnen könnte.
Hotline meinte nur das das Y-Kabel und DECT die einzigste Lösung wäre.
Wäre wirklich super wenn mir hier jemand etwas Unterstützung geben könnte.
Vielen Dank
Thomas
1161
0
35
Accepted Solutions
All Answers (35)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1994
0
5
6 months ago
626
0
3
4 years ago
1890
0
3
9 months ago
185
0
4
281
0
4
UlrichZ
2 years ago
Eine DECT Konfiguration hängt sich mehrmals die Woche auf,
@thomasgut: Willkommen in der Community! Was hängt sich auf: Die DECT -Konfiguration im Smart 4 oder die im analogen DECT -Telefon mit Anrufbeantworter.
Ich würde ja gern eine Fritzbox 7490 anschliessen,
Du kannst die FRITZ!Box für die Telefonie nutzen, in dem Du im Smart 4 eine IP-Telefonanlage einrichtest:
http://speedport.ip/html/content/phone/phone_ippbx.html?lang=de
und die entsprechenden Daten in die Telefonieeinstellung der FRITZ!Box übernimmst. Die FRITZ!Box wird dann per LAN-Kabel mit dem Smart 4 verbunden und muss für diesen Betrieb entsprechend konfiguriert werden. Da können Dir sicherlich @Joulinar & Co. weiterhelfen.
Gruß Ulrich
4
0
teezeh
2 years ago
Eine DECT Konfiguration hängt sich mehrmals die Woche auf
Das sollte mit aktuellen DECT - bzw. CAT-iq-2.x-Mobilteilen auf keinen Fall passieren. Auch die gewünschte Trennung von Privatnummer und Beratungsstelle sollte wirklich kein Problem darstellen. Mit welchen Endgeräten konkret hängt sich bei dir eine DECT -Konfiguration auf?
weiterhin wird der Anrufbeantworter mit dem DECT Telefon nicht angesprochen
Meinst du eine physikalischen AB oder die Sprachbox im Telekom-Netz? Letztere funktioniert eigentlich prima – und lässt sich noch dazu unterwegs via App abfragen und steuern.
Smart 4 mit ISDN Verteiler
Der ISDN-Adapter ist längst abgekündigt, würde ich auf keinen Fall mehr verwenden. Ich würde auch nicht die Fritzbox über die IP-Telefonanlage anbinden.
Viele Grüß0e
Thomas
2
31
Load 16 older comments
thomasgut
Answer
from
teezeh
2 years ago
@teezeh
Das habe ich mir gedacht, wäre auch zu schöm um war zu sein.
0
Joulinar
Answer
from
teezeh
2 years ago
@thomasgut
Wenn du die FritzBox hast, im Client Modus an den S4 anschließen. Konfiguration wäre dann
im S4
In der FritzBox
Danach sollte sich die FritzBox am S4 anmelden und im S4 müsste sich der Status bei den IP-Telefonen ändern.
6
thomasgut
Answer
from
teezeh
2 years ago
@Joulinar
Guten Morgen,
vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Leider läßt die Fritzbox noch auf sich warten. Ich habe Sie refurbished bei Pearl bestellt, da ich keine 200 € oder mehr für eine neue ausgeben wollte. Die haben momentan leider keine vorrätig
.
Sobald Sie da ist werde ich es natürlich durchführen. Melde mich dann.
Auch danke an alle anderen
LG
Thomas
2
Load 12 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Accepted Solution
Joulinar
accepted by
thomasgut
2 years ago
@thomasgut
Wenn du die FritzBox hast, im Client Modus an den S4 anschließen. Konfiguration wäre dann
im S4
In der FritzBox
Danach sollte sich die FritzBox am S4 anmelden und im S4 müsste sich der Status bei den IP-Telefonen ändern.
6
0
Accepted Solution
Joulinar
accepted by
thomasgut
2 years ago
beide Telefone (die die Klingeln) sind mit der FritzBox verbunden? Dann musst du doch in der FritzBox einstellen auf welche Nummer die Handgeräte reagieren sollen.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
thomasgut