Gelöst

Google hat Huawei die Lizenz entzogen. Jetzt steh ich mit einem Smartphone da, welches keine Updates mehr erhält. Welche Möglichkeiten hab ich jetzt?

vor 6 Jahren

Guten Morgen Community. Die aktuellen Nachrichten zu Huawei und Google haben mich heute morgen hart erwischt. Kann ich mein Smartphone frühzeitig tauschen um weiter Updates zu erhalten oder wäre es 'besser' bis zum Vertragsende zu warten und dann zu schauen?

Vielen Dank für euere Anregungen 

3428

78

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo in die Runde,

     

    hier wurde auch schon viel aus anderen Artikeln erwähnt und viel richtiges generell zum Thema gepostet.

    Aktueller Stand (Stand: 21. Mai 2019)

     

    Für Bestandskunden:

    Zum Zeitpunkt des Kaufs wurde ein vollumfänglich funktionierendes Huawei Gerät erworben. Deswegen gilt hier nach aktuellem Stand kein Wandlungsrecht / Recht auf Umtausch der Huawei Endgeräte. Huawei Endgeräte erhalten zumindest bis 19. August 2019 (so lange ist der Bann der US Regierung ausgesetzt) den vollen Support durch Google.

     

    Für alle, die sich für ein Huawei-Smartphone interessieren:

    Nach aktuellem Stand kann nicht zugesichert werden, dass Huawei Geräte zukünftig Android OS Updates erhalten werden.

     

    Weitere Infos:

    • Alle in Kundenhand befindlichen Huawei Geräte werden weiterhin funktionieren. Das umfasst explizit auch die Dienste Google Play und Google Play Protect. Googles Sicherheitsmechanismen funktionieren mit bestehenden Huawei Geräten. Neue Sicherheitspatches, die Google monatlich ausliefert, können als Teil des Android Open Source Programms auch weiterhin auf Huawei-Geräte gelangen.
    • Es ist nicht bekannt, ob zukünftige Android Updates ebenfalls auf die im Umlauf befindlichen Huawei-Geräte kommen. Android OS Updates enthalten neben dem Open-Source-Betriebssystem auch Teile, die nicht frei sind. Huawei darf nach aktuellem Stand nur noch die Open-Source-Variante von Android nutzen.

    Bei Unklarheiten oder kürzlich abgeschlossenen Vertragsverlängerungen kommt gerne auf mich oder meine Kollegen zu.

     

    Beste Grüße René J.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @WhiteGiant19 

    Du kannst das Smartphone nicht so leicht tauschen, zumindest nicht kostenfrei. Bis zum Vertragsende zu warten wäre das Beste. Hier tritt weder die Gewährleistung noch die Garantie ein.

     

    Du kannst dich jetzt aber durchaus bei Huawei beschweren und das klären lassen. Evt. gibt es etwas Geld oder z.B. ein Bootloader unlock womit dann wenigstens noch CustomROMs und Updates möglich wären.

     

    Sonst sehe ich aktuell da keine andere Möglichkeit, sieht also schlecht aus Traurig

     

    Von der Community gibt es aktuell nur für das P20 Pro und für einige der Honor Reihe ein alternatives ROM mit mtl. Updates.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Bereits ausgelieferte Geräte sind davon nicht betroffen.

     

    Gruß Dirk

    53

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Mich amüsiert diese aktuelle Hektik schon etwas.

    Das ganze ist ja die Folge von Maßnahmen der Trump-Administration

    Von dieser Entscheidung sind doch auch zig Millionen Amerikanische potentielle Trump-Wähler betroffen, und die möchte "Mister President" doch sicher nicht so ohne weiteres verlieren.

     

    Also mal schauen was da in nächster Zeit so alles gezwitschert wir.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Jetzt wartet halt mal zumindest ab bis eine offizielle Verlautbarung kommt von Huawei und Google.

     

    Es gibt übrigens sehr viele Geräte, für die es auch ohne den von Trump ausgesprochenen Bann keine Aktualisierungen gibt und keine Sicherheitsupdates.

     

    Ich habe aktuell ein nagelneues Moto G7 Power hier. Android 9.0, Sicherheitsstand 1.12.2018 - fast sechs Monate alt. Android 10 soll auch auf das Gerät kommen.

    Es gibt Hersteller/viele Geräte, die sind auch jetzt schon noch übler als Lenovo/Motorola.

     

    Aber klar - wenn Huawei bisher immer brav geliefert hat, dann ist das schon ein sehr ärgerlicher Einschnitt. So etwas ist ja mit kaufentscheidend.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo zusammen,

    aktuell gibt zu dem was mein Kollege geschrieben hatte noch keine Neuigkeiten.

    Wir bitten weiterhin um Geduld.

    Viele Grüße

    Maria R.

    6

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    berndengel021

    Wenn da nicht der US Präsident Trump wäre.

    Wenn da nicht der US Präsident Trump wäre.

    berndengel021

    Wenn da nicht der US Präsident Trump wäre.


    ...und die chinesische Seite, die ausländischen Unternehmen bei weitem nicht dieselben Rechte im chinesischen Markt gewährt wie sie chinesische Unternehmen im Ausland genießen. Man kann von diesem Präsidenten halten was man will, aber wenn man die Sache mal nüchtern und sachlich betrachtet wird man feststellen, dass die Gebaren der chinesischen Seite so auf Dauer nicht gehen und schon lange zu Recht kritisiert werden, auch von europäischer Seite.

     

    Letztendlich dürften beide Seiten an einer Eskalation kein Interesse haben. Der gewährte Aufschub von drei Monaten ist ja bereits eine Andeutung, dass man eine Lösung einer Eskalation vorziehen würde. Also, nicht gleich in Hysterie verfallen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo liebes Telekom Team,

    mein Mobil-Vertrag wurde ab 29.4. erst verlängert mit einem Huawei-Handy (Mate 20).

    Wäre in einem solchen Fall ein Umtausch des Gerätes noch machbar. Ich fände es fair, da die Vertragsverlängerung erst vor wenigen Wochen angefangen hat. Könnten Sie sich dazu melden, gerne auch auf direkt per Mail? Danke vorab! Viele Grüße Moglisch

    13

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Tiger_Tanaka

    Zyxelismus Ist doch lachhaft das Affentheater. Ist doch lachhaft das Affentheater. Zyxelismus Ist doch lachhaft das Affentheater. Wenn sich nichts bewegt, kann man damit rechnen, dass der Streit in die nächste Runde geht. Ich halte das schon für deutlich mehr als ein lachhaftes Affentheater.

    Zyxelismus

    Ist doch lachhaft das Affentheater.

      Ist doch lachhaft das Affentheater.

    Zyxelismus

      Ist doch lachhaft das Affentheater.


       Wenn sich nichts bewegt, kann man damit rechnen, dass der Streit in die nächste Runde geht. Ich halte das schon für deutlich mehr als ein lachhaftes Affentheater.
    Tiger_Tanaka
    Zyxelismus

    Ist doch lachhaft das Affentheater.

      Ist doch lachhaft das Affentheater.

    Zyxelismus

      Ist doch lachhaft das Affentheater.


       Wenn sich nichts bewegt, kann man damit rechnen, dass der Streit in die nächste Runde geht. Ich halte das schon für deutlich mehr als ein lachhaftes Affentheater.

    Jaja, der Xi von China tut gewaltig zittern angesichts der Drohung der großen U.S. of A.. Die meisten Rausschmisse aus den ISO Gremien usw. wurden rückabgewickelt. Prima Klima dank Trump.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

379

0

3

Gelöst

in  

249

0

1

in  

185

0

3