Gelöst
Host not found mit WISE-FTP
vor einem Jahr
Seit einiger Zeit vereigert wird mir trorz korrekt ausgefüllter Zugangsdaten (von Telekom Mitarbeiterin überprüft) der Zugriff mit WiseFTP (Version 10) verweigert. "Host not found". Vorher auch nach der Umstellung auf SFTP hat das problemlos funktioniert.
Wer kann helfen? Die Hilfs-Hotline der Telekom kann es nicht. Letzter Vorschlag, es mit Filezilla versuchen. Da gibt es das gleiche Problem.
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Aus einem Anhang die eMail-Adresse entfernt!]
203
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
931
0
9
vor einem Jahr
Hallo @oldtapir ,
der Name hosting.telekom.de wird korrekt aufgelöst?
0
vor einem Jahr
@oldtapir : hast du schon einmal versucht einen Traceroute zum Server durchzuführen? Der Befehl unter Windows wäre tracert. Shell aufrufen und
Tracert hosting.telekom.de
eingeben. Das sollte versuchen den Weg zum Server an der IP 80.150.6.150 (IPV4) zu finden. Wenn dein PC diese IP zum Namen nicht findet, stimmt wahrsceinlich etwas an deinen DNS-Einstellungen nicht, z. B. wenn du VPN laufen lässt, das einen DNS nutzt, der den Namen nicht auflösen kann.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @oldtapir,
schön, dass du dich bei uns meldest.
Konnten dir die Hinweise von @wari1957 und @mboettcher schon weiterhelfen? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Kenne nur diese Anleitung -> Hilfe-Center: sFTP-Zugang in Wise-FTP einrichten (telekom.de) und da sieht bei dir so weit alles okay aus.
Viele Grüße
Thomas
0
vor einem Jahr
Der Vorschlag mit tracert ist gut. Ich hatte zunächst an Ping gedacht, aber das hätte nur die Unerreichbarkeit bestätigt. Zu tracert bin ich dann nicht mehr gekommen. Mache ich morgen und werde berichten. Erst mal schönen Dank für euere Reaktionen!
0
vor einem Jahr
@mboettcher
Tracert ausgeführt. Die korrekte IP wurde gefunden. Problem besteht weiter.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@oldtapir : IPv6? Ich kenne Wise-FTP nicht, aber beherrscht deine Version IPv6?
Versuche doch einmal die Verbindung ohne DNS direkt mit der IP auszuführen.
Antwort
von
vor einem Jahr
@oldtapir
tracert kennt auch die Option -4 um IPv4 zu nutzen.
Funktionierts dann auch noch?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Ich werde dieses Problem nicht weiter verfolgen. Ich hatte mich gestern noch an die Hilfe bei Acebit Wise FTP gewandt und heute die Antwort bekommen, dass Wise FTP eingestellt und nicht mehr aktualisiert wird (obwohl seltsamerweise immer noch bei Google die Version 10 zum Kauf angeboten wird!). Eigentlich schade, denn die Arbeitsoberfläche war sehr übersichtlich. Nachdem auch das von der Telekom empfohlene Filezilla keine Verbindung aufbauen konnte (und die Arbeitsoberfläche mir auch nicht gefiel(, habe ich mich jetzt für WinSCP entschieden, und soweit ich bis jetzt sehe, klappt das einwandfrei und ich werde dieses Programm jetzt für meine Homepage bei der Telekom nutzen.
Trotzdem werde ich für meine US-Hoster Wise-FTP zunächst noch behalten und weiter nutzen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @oldtapir
Vielen Dank für deine Rückmeldung und dass du die Infos von dem Hersteller mit uns teilst. Schön, dass du eine Lösung gefunden hast und es mit dem neuen Programm funktioniert. 👍
Viele Grüße & ein schönes Wochenende.
Nadine H.
Antwort
von
vor einem Jahr
Nachdem auch das von der Telekom empfohlene Filezilla keine Verbindung aufbauen konnte (und die Arbeitsoberfläche mir auch nicht gefiel(, habe ich mich jetzt für WinSCP entschieden, und soweit ich bis jetzt sehe, klappt das einwandfrei und ich werde dieses Programm jetzt für meine Homepage bei der Telekom nutzen.
Wenn WinSCP funktioniert, - nutze ich gelegentlich selbst, -dann geht es auch mit Filezilla, jedenfalls wenn man die Verbindung zum Server richtig konfiguriert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Telekom,
ich hatte heute das selbe Problem, ssh mit PuTTY auf hosting.telekom.de war plötzlich nicht mehr möglich. Bei mir lag es am Ende am Virenscanner. Erst nachdem ich den Virenscanner aktualisiert und alle Ausnahmen für die Telekom-Server gelöscht und dann wieder neu hinzugefügt hatte, konnte ich mich wieder mit ssh verbinden.
Liebe Grüße,
der Ahnenforscher
0
vor einem Jahr
@Ahnenforscher2
Bei mir lag es definitiv nicht am Virenschutzprogramm (Malwarebytes Premium mit Echtzetschutz). Ich hatte hosting.telekom.de auch ausgenommen und zusätzlich bei einem weiteren Versuch Malwarebytes ausgeschaltet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von