Gelöst

Shopverwaltung vs Homepagebaukasten?

vor 5 Jahren

Hallo zusammen!

 

Ich bin neu bei der Telekom und habe den Webshop Tarif M samt dem Homepage Paket M gebucht, weil mir das im Webshop M enthaltene Homepage Paket S nicht ausreichend war, wenn es darum geht, eigenständig Änderungen im Sinne von HTML/CSS/Javascript vorzunehmen. 

 

Ich bin allerdings jetzt ein wenig verwirrt, da ich zwischen dem Homepagebaukasten und dem Editor der Shopverwaltung hin und her wechseln kann, die dort vorgenommenen Änderungen aber separat angewendet werden, heißt, man muss sich entscheiden, ob man eine Homepage oder einen Shop haben will, obwohl ein Shop eigentlich doch auch eine Homepage ist ^^

 

Beim Editor in der Shopverwaltung scheint man nur begrenzte Programmiermöglichkeiten zu haben. Ich konnte lediglich ein Fenster finden, in dem man CSS schreiben kann. Bei dem Homepagebaukasten habe ich gar keine Möglichkeit gefunden, überhaupt etwas abseits des Editors zu programmieren.

 

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ein Beispiel: ich möchte im Editor für den Webshop den Icon für Instagram an Stelle des Footers oben im Header haben. Editor lässt mich nicht verschieben. Ich wüsste, was ich programmiertechnisch zu kodieren hätte, doch wo kann ich dies eingeben???

929

26

    • vor 5 Jahren

      Das Homepaket ist nur für die Domain und die E-Mail Adressen von Nöten. Änderungen an der Homepage haben keine Auswirkungen auf das Shoplayout. Den Shop gestaltest du im Shopeditor.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @prophmed ,

      wie @cas schon schrieb, sind das zwei völlig unabhängige Pakete. Wenn du deine Homepage mit dem Designer erstellst, hast du auch nur sehr geringe Möglichkeiten, "eigenständig Änderungen im Sinne von HTML/CSS/Javascript vorzunehmen." Das geht fast nur über Widgets und ist bestimmt nicht in deinem Sinne. Man muss den Designer aber nicht nutzen, sondern kann die HP auch selbst oder mit einem anderen Programm erstellen. Welche Möglichkeiten dir der Designer bietet, habe ich dir mal verlinkt.

      MfG. Bernd

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @prophmed,

      Du hast ja noch zwei andere Threads unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/Webshop-Editor-Homepage-Editor/m-p/4690821#M74936 und https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/E-Mail-Adresse-fuer-Shop/m-p/4711049#M75090 erstellt. Ich denke, ich kann hier auch eine umfassende Antwort schreiben, die hoffentlich alle Fragen beantwortet.

       

      Ich bin neu bei der Telekom und habe den Webshop Tarif S samt dem Homepage Paket M gebucht, weil mir das im Webshop S enthaltene Homepage Paket S nicht ausreichend war, wenn es darum geht, eigenständig Änderungen im Sinne von HTML/CSS/Javascript vorzunehmen.

      Ich bin neu bei der Telekom und habe den Webshop Tarif S samt dem Homepage Paket M gebucht, weil mir das im Webshop S enthaltene Homepage Paket S nicht ausreichend war, wenn es darum geht, eigenständig Änderungen im Sinne von HTML/CSS/Javascript vorzunehmen.
      Ich bin neu bei der Telekom und habe den Webshop Tarif S samt dem Homepage Paket M gebucht, weil mir das im Webshop S enthaltene Homepage Paket S nicht ausreichend war, wenn es darum geht, eigenständig Änderungen im Sinne von HTML/CSS/Javascript vorzunehmen.

      Da auf dem Shop-Produkt keine Domain registriert werden kann, bekommen unsere Shopkunden zu jedem Shop die Homepage S dazu, damit Sie darüber eine Domain oder auch eine Subdomain für den Shop nutzen können. Wenn zusätzlich zum eigentlichen Shop dann noch eine Webseite benötigt wird, kann diese mit dem Homepage Produkt erstellt und veröffentlicht werden. Dazu kann entweder der Homepage Designer genutzt werden oder man erstellt sich im Rahmen der Leistungen des Homepage Produktes eine Homepage mit einem Drittprogramm.
      Die Leistungen des Homepage Produktes haben somit keine Auswirkungen auf die Gestaltung des Shops.

      Wie Du in den Quellcode des Shops eingreifen kannst, findest Du in der Online-Hilfe unter https://helpspace.zendesk.com/hc/de. Hier könnten die Artikel https://helpspace.zendesk.com/hc/de/articles/360005526317-Benutzerdefiniertes-HTML und https://helpspace.zendesk.com/hc/de/articles/360005519378-Eigener-CSS-Code für Dich interessant sein.

       

       

      Ich bin allerdings jetzt ein wenig verwirrt, da ich zwischen dem Homepagebaukasten und dem Editor der Shopverwaltung hin und her wechseln kann, die dort vorgenommenen Änderungen aber separat angewendet werden. Beim Editor in der Shopverwaltung scheint man nur begrenzte Programmiermöglichkeiten zu haben. Ich konnte nur ein Fenster finden, in dem man CSS schreiben kann. Bei dem Homepagebaukasten habe ich gar keine Möglichkeit gefunden, überhaupt etwas abseits des Editors zu programmieren.

      Ich bin allerdings jetzt ein wenig verwirrt, da ich zwischen dem Homepagebaukasten und dem Editor der Shopverwaltung hin und her wechseln kann, die dort vorgenommenen Änderungen aber separat angewendet werden. Beim Editor in der Shopverwaltung scheint man nur begrenzte Programmiermöglichkeiten zu haben. Ich konnte nur ein Fenster finden, in dem man CSS schreiben kann. Bei dem Homepagebaukasten habe ich gar keine Möglichkeit gefunden, überhaupt etwas abseits des Editors zu programmieren.
      Ich bin allerdings jetzt ein wenig verwirrt, da ich zwischen dem Homepagebaukasten und dem Editor der Shopverwaltung hin und her wechseln kann, die dort vorgenommenen Änderungen aber separat angewendet werden. Beim Editor in der Shopverwaltung scheint man nur begrenzte Programmiermöglichkeiten zu haben. Ich konnte nur ein Fenster finden, in dem man CSS schreiben kann. Bei dem Homepagebaukasten habe ich gar keine Möglichkeit gefunden, überhaupt etwas abseits des Editors zu programmieren.

      Das ist richtig, es handelt sich bei den Baukastensystemen des Shops und der Homepage um unabhängig voneinander arbeitende Baukastensysteme, einmal eines für den Shop und einmal eines, um eine Homepage zu erstellen.
      Wenn der Homepage Designer zum Erstellen einer Homepage genutzt wird, kann nur das gewählte Design in Bezug auf Schrift und Farbe geändert werden, eigenes CSS kann nur innerhalb von Widgets eingebunden werden, wie @Gelöschter Nutzer schon schrieb, muss der Designer aber nicht verwendet werden.

       

      Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ein Beispiel: ich möchte den Icon für Instagram an Stelle des Footers oben im Header haben. Editor lässt mich nicht verschieben. Ich wüsste, was ich programmiertechnisch zu kodieren hätte, doch wo kann ich dies eingeben???

      Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ein Beispiel: ich möchte den Icon für Instagram an Stelle des Footers oben im Header haben. Editor lässt mich nicht verschieben. Ich wüsste, was ich programmiertechnisch zu kodieren hätte, doch wo kann ich dies eingeben???
      Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ein Beispiel: ich möchte den Icon für Instagram an Stelle des Footers oben im Header haben. Editor lässt mich nicht verschieben. Ich wüsste, was ich programmiertechnisch zu kodieren hätte, doch wo kann ich dies eingeben???

      Beim Shop oder bei der Homepage?

      Zu Deiner Frage bezüglich der E-Mail-Adressen zum Shop unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/E-Mail-Adresse-fuer-Shop/m-p/4711049#M75090, haben Dir @cas und @dpfrank ja schon mitgeteilt, dass diese im Homepagecenter eingerichtet und verwaltet werden. Dies hängt mit der oben schon beschriebenen Tatsache zusammen, dass direkt im Shop keine Domain registriert werden kann. Alles Wissenswerte zum Einrichten und Verwalten der E-Mail-Adressen findest Du auch unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=309.

      Gruß,
      Ingo F.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Schönen Abend @Ingo F. 

       

      wo finde ich denn die Kundennummer? Ich bin meine ganzen Unterlagen durchgegangen und ich finde stets die Zugangsnummer, die aber beim Absenden des Formulars als ungültig gekennzeichnet wird

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @prophmed,

      wenn Du Dich mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort in Deinem Kundencenter unter https://kundencenter.telekom.de einloggst und dann oben rechts auf das Kopf-Symbol klickst, wird Dir Deine Kundennummer angezeigt.
      Du kannst aber auch einfach eine Handynummer hinterlegen und die Zugangsnummer im Feld "Weitere Informationen" hinterlegen, damit sollte ich auch weiterkommen.

      Gruß,
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Ingo F. ich habe eben das Formular ausgefüllt und in den Weiteren Bemerkungen die Info hinterlegt, unter welcher Nummer ich zur Zeit erreichbar bin. Ich hoffe, das hilft beim Domain Mapping weiter Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @prophmed,

      vielen Dank für das angenehme Telefonat.

      Wie besprochen habe ich per Ticket die Zuweisung der Domain auf den Shop angestoßen. Sobald dies erledigt ist, geben wir noch einmal eine Rückmeldung.
      Bezüglich der Homepage, ob jetzt die Homepage S ausreicht oder es bei der M bleiben soll, wolltest Du ja noch einmal Rücksprache halten. Lass uns dann wissen, welches Produkt da in Zukunft genutzt werden soll.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wir belassen es erstmal bei der gebuchten Kombination Fröhlich eine weitere Frage: ich komme gerade nicht in die Shopverwaltung. Es wird die Nachricht

       

      "Dear customer,
      you have not registered a shop yet. You can register under the following URL: www.telekom.de/gk/shops
      All the best ,
      Your Telekom"

       

      angezeigt. Was läuft da schief? @Ingo F. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @prophmed,

      versuche es mal mit folgendem Link: https://shopverwaltung.telekom.de/

      Falls doch die Homepage S gebucht werden soll, gerne melden.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @prophmed

      Ich habe mir die Beiträge noch mal genauer durchgelesen und frage mich, ob du eigentlich schon mal den Link www.telekom.de/shopverwaltung ausprobiert hast? Das ist der offizielle Link, dort solltest du sofort loslegen können.

      Viele Grüße Nadine H.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Nadine H. den hatte ich zuallererst probiert, mehrmals an verschiedenen Tagen, und da gab es immer eine Fehlermeldung. Jetzt habe ich auf deinen Kommentar hin nochmal draufgeklickt - und es funktioniert!!! 😄 Ich bin gerade so happy 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @prophmed

      Na das gefällt mir gut, dass es mit dem Login nun geklappt hat. Zwinkernd Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Erstellen deines Shops.

      Lieben Gruß Nadine H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @prophmed

      Ich habe mir die Beiträge noch mal genauer durchgelesen und frage mich, ob du eigentlich schon mal den Link www.telekom.de/shopverwaltung ausprobiert hast? Das ist der offizielle Link, dort solltest du sofort loslegen können.

      Viele Grüße Nadine H.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1454

    0

    6

    Gelöst

    in  

    263

    0

    2

    Gelöst

    in  

    4238

    0

    8

    Gelöst

    in  

    1177

    0

    1