Solved

Zertifikat für *.homepage.t-online.de läuft bald ab

2 years ago

Hallo @Nadine H. , @Neele G. und @Stephie G. ,

 

Ablaufdatum und -zeit: 25.6.2023, 01:59:59 (Mitteleuropäische Sommerzeit)

 

Der 25. Juni ist der kommende Sonntag. Da vermutlich von der zuständigen Stelle am Sonntag niemand arbeiten wird, ist es sinnvoll, das Zertifikat bis Freitag zu erneuern oder zu verlängern.

 

Das Zertifikat ist ein allgemein genutztes Zertifikat (nicht für eine bestimmte Website: *.homepage.t-online.de). Wenn das Zertifikat abgelaufen sein würde, würde das viele Benutzer betreffen.

 

Ich bitte um rechtzeitige Veranlassung. Vielen Dank.

 

Freundliche Grüße

ReiPar

 

PS: Es wäre hilfreich, wenn vermieden werden könnte, was sich im letzten Jahr zugetragen hat: Zertifikat für die Website ist abgelaufen

433

9

    • 2 years ago

      Hallo @ReiPar,

       

      ich habe dein Anliegen an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, werde ich mich hier wieder melden. Fröhlich

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag,

      Neele G. 

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      ReiPar

      etwas als Lösung zu markieren,

      etwas als Lösung zu markieren,
      ReiPar
      etwas als Lösung zu markieren,

      Diese Markierungen sorgen immer wieder für Unverständnis @ReiPar 

      Sie bilden aber nur den aktuellen Stand der Bearbeitung an und werden bei weiteren Bearbeitungsschritten aktualisiert.

       

       

      ReiPar

      mit einer Filtereinstellung beim Kundendienst zu tun, wenn nämlich hier als Lösung gekennzeichnete Diskussionsfäden nicht mehr so dringlich oder in einer Ansicht gar nicht mehr erscheinen

      mit einer Filtereinstellung beim Kundendienst zu tun, wenn nämlich hier als Lösung gekennzeichnete Diskussionsfäden nicht mehr so dringlich oder in einer Ansicht gar nicht mehr erscheinen
      ReiPar
      mit einer Filtereinstellung beim Kundendienst zu tun, wenn nämlich hier als Lösung gekennzeichnete Diskussionsfäden nicht mehr so dringlich oder in einer Ansicht gar nicht mehr erscheinen

      Ich denke, daß @Neele G.  den Thread weiter in Bearbeitung hat.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Neele G. und alle anderen,

       

      das Zertifikat ist jetzt gültig bis 21.6.2024, 01:59:59 (Mitteleuropäische Sommerzeit), also noch ein knappes Jahr.

       

      Damit ist es in diesem Jahr nicht zu einem Ablauf des Zertifikats gekommen.

      Vielen Dank an den Kundendienst und die Zertifikatsverwaltung.

       

      Ich wünsche mir, die Telekom würde selbst auf ablaufende Zertifikate achten und sie rechtzeitig erneuern.

       

      Freundliche Grüße

      ReiPar

      Answer

      from

      2 years ago

      @ReiPar 

       

      Halten wir mal fest:

      1. Es gab und gibt aktuell kein Problem mit dem Zertifikat.
      2. Da es kein Problem mit dem Zertifikat gab und gibt, musste auch nichts gelöst werden.
      3. Könnte es im Bereich des Möglichen liegen, dass sich die Telekom rechtzeitig selbst darum gekümmert hat, auch wenn dies von ihr nicht kommuniziert wurde (warum auch?).

      Fazit: Lärm um nichts.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Neele G. und alle anderen,

       

      das Zertifikat ist jetzt gültig bis 21.6.2024, 01:59:59 (Mitteleuropäische Sommerzeit), also noch ein knappes Jahr.

       

      Damit ist es in diesem Jahr nicht zu einem Ablauf des Zertifikats gekommen.

      Vielen Dank an den Kundendienst und die Zertifikatsverwaltung.

       

      Ich wünsche mir, die Telekom würde selbst auf ablaufende Zertifikate achten und sie rechtzeitig erneuern.

       

      Freundliche Grüße

      ReiPar

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      611

      0

      4

      Solved

      in  

      1093

      0

      9

      Solved

      5 years ago

      in  

      406

      0

      2

      in  

      2831

      0

      3

      Solved

      in  

      37458

      3

      6