Email Zertifikat abgelaufen

3 years ago

Wie bekomme ich ein aktuelles Zertifikat für meine zweite Emailadresse "magenta.de" in Outlook installiert?

 

Telekom Email Zertifikat abgelaufen.png

 

2831

19

    • 3 years ago

      @H u g o 

       

      Bitte versuchen das Zertifikat manuell einzurichten, wenn Outlook und Betriebssystem aktuell:

       

      Gibt es keine aktuellen Updates für euer Betriebssystem oder E-Mail Programm und ihr möchtet nicht die Telekom Mail App verwenden, könnt ihr das Sicherheitszertifikat manuell installieren. Das richtige Zertifikat ist T-TeleSec GlobalRoot Class 2 und kann auf der Seite von Telesec heruntergeladen werden. Der Dateiname ist globalroot_class_2.cer.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      @Geralt von Riva

       

      Meine Software ist auf dem aktuellen Stand. Outlook befindet sich nur auf dem Desktop PC.  Also ich möchte das Zertifikat installieren.  Muss ich dazu einen neuen Account anlegen oder kann man sich mit dem Telekom-Konto-Nutzer bei TeleSec ServerPass, zum Zertifikat Download, anmelden?

       

      Nachtrag: Habe mich registriert und soll da nun einen kompletten Datensatz mit Kundeninformationen anlegen. Dabei kann ich mir nicht vorstellen dass ich das wirklich benötige, um eine Emailadresse in Outlook zu verwenden. Das war bisher kein Problem, also nicht mein Zertifikat Problem.  Das muss doch eigentlich einfacher, unkomplizierter möglich sein, ein weiteres Emailkonto unter Outlook einzusetzen, mit Eingangs-Ausgangsserver, Emailkennwort. Den Rest erledigt Outlook, normalerweise.

       

      Habe die Emailadresse mit Emailpasswort neu in Outlook integriert, fertig.

      Answer

      from

      3 years ago

      Geralt von Riva

      Das richtige Zertifikat ist T-TeleSec GlobalRoot Class 2 und kann auf der Seite von Telesec heruntergeladen werden. Der Dateiname ist globalroot_class_2.cer.

      Das richtige Zertifikat ist T-TeleSec GlobalRoot Class 2 und kann auf der Seite von Telesec heruntergeladen werden. Der Dateiname ist globalroot_class_2.cer.

      Geralt von Riva

      Das richtige Zertifikat ist T-TeleSec GlobalRoot Class 2 und kann auf der Seite von Telesec heruntergeladen werden. Der Dateiname ist globalroot_class_2.cer.


      @H u g o 

      unabhängig davon das ich nicht weiss obs die richtige Lösung oder der richtige Weg ist:

      Den Download des Zertifikats gibts ohne Registrierung hier:

      https://telesec.de/de/root-programm/informationen-zu-ca-zertifikaten/root-zertifikate/

      oder als Direktlink: https://telesec.de/assets/downloads/PKI-Repository/T-TeleSec_GlobalRoot_Class_2.cer (Download startet sofort nach anklicken des Links!)

      Answer

      from

      3 years ago

      H u g o

      Habe die Emailadresse mit Emailpasswort neu in Outlook integriert, fertig.

       

      Habe die Emailadresse mit Emailpasswort neu in Outlook integriert, fertig.

      H u g o

       

      Habe die Emailadresse mit Emailpasswort neu in Outlook integriert, fertig.


      @rainer1809 

      @Rocco B. 

      Er hat es wohl schon  hinbekommen.🙂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @H u g o,

      ist dein Anliegen schon gelöst?
      Hast du den Vorschlag von @rainer1809  schon ausprobiert?

      Wenn du weitere Fragen hast oder es nicht funktioniert hat, melde dich gerne hier im Thread.

       

      Beste Grüße

      Rocco B.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Rocco B. @H u g o 

      Ich glaub es einfach nicht das es an dem fehlerhaften Zertifikat liegen könnte!

       

      ich hab es unter WIN10 (64 bit) und Outlook 2016 mit einer @magenta.de E-Mail-Adresse getestet.

      Sowohl eine einrichtung mit POP3 als auch mit IMAP geht problemlos ohne jede Fehlermeldung.

       

      @H u g o 

      wie richtest du das Konto in Outlook ein und bei welchen Schritt kommt denn bei dir diese Meldung über das fehlerhafte Zertifikat?

       

      Gehst du bei der Einrichtung nach einer dieser Anleitungen (https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/outlook?samChecked=true ; du hast das extra Passwort für E-Mail-Programme (https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten  auch bei deinen @magenta.de Konto eingerichtet?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      secureimap.t-online.de Zertifikat ist abgelaufen

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @constanze.duvigneau,

       

      entschuldige, dass so lange keine Antwort von uns kam.

       

      verstehe ich das nun richtig, dass der Fehler damit behoben ist? Fröhlich

       

      Liebe Grüße 

      Neele G.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend

      Ich finde es irgendwie seltsam, daß dieses Zertifikat nicht mehr vorhanden ist. Irgendeine Funktion wird es ja wohl gehabt haben.

      E-Mails senden und empfangen funktioniert allerdings.

      Kann man das Zertifikat vielleicht irgendwo herunterladen, wenn der Rechner es nicht "von selbst" tut?

      Bis später, Constanze

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend @constanze.duvigneau ,

       

      das Zertifikat wurde von uns erneuert und wurde automatisch zur Verfügung gestellt. 

       

      Viele Grpße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1303

    2

    3

    Solved

    in  

    18792

    32

    5

    Solved

    in  

    771

    0

    2

    Solved

    in  

    14279

    0

    4