Solved

Connect App immer neu einrichten

5 years ago

Nach jedem Update bekomme ich die Meldung "Ihre Daten sind leider abgelaufen". Die App muss neu eingerichtet werden. Das geschieht natürlich immer dann, wenn der heimatliche Router nicht in der Nähe ist; denn nur so lässt sich die App neu einrichten. Vermutlich ist diese Neueinrichtung nach jedem Update aus dem Playstore nötig. Das ist nicht nur sehr nervig, sondern ich überlege, die WLAN to Go Option zu kündigen; denn sie bringt mir eigentlich nichts; denn immer dann, wenn ich die App mal brauche, sind die Daten abgelaufen und ich muss die App neu einrichten. Da stimmt doch irgendetwas nicht! 
Daher meine Frage, mache ich einen Fehler oder ist das halt so. Dann würde ich die Option sofort kündigen.
Danke für die Hilfe im Voraus.
Karl

3323

100

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @kalla177_1 und herzlich willkommen in der Community.

    Es ist in der Tat so, dass nach einem Update der App die Zugangsdaten neu eingegeben werden müssen.

    Es handelt sich also nicht um einen Fehler.

    Viele Grüße
    Dean B.

    94

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Karsten L. und @Carolin L. 

    will man sich dem Problem einfach nicht annehmen?

    Wie hier auch schon mehrfach von mehreren Kunden geschrieben wurde, handelt es sich bei hier um Hotspot Flats (u.a. des Mobilfunkvertrag). Somit werden auch keine zusätzlichen Kosten verursacht. Dass ihr nun das "automatische Ausloggen" oder die tägliche Benachrichtigung als Feature verkaufen wollt... - sorry, dafür habe ich absolut kein Verständnis!

     

    Screenshot_20200515-191626.png

    Länger Zeitraum sind hier 24 Stunden - das ist einfach nur nervig! Wozu habe ich eine Flatrate, wenn ich mich ständig neu einloggen muss? Das ist ja wie zu Zeiten von DFÜ-Verbindungen...

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @7o6, das Verhalten wurde nicht als Problem identifiziert, weswegen dahingehend auch keine Änderung vorgesehen ist. Die Kollegen teilten allerdings ebenso mit, dass die Benachrichtigung deaktiviert werden kann, wenn diese stört. Lieben Gruß, Diandra S.

    Answer

    from

    5 years ago

    Etliche Kunden melden sich wegen diesem "Verhalten" der App, vermuten einen Fehler, sind genervt und die Telekom reagiert mit "Verhalten wurde nicht als Problem identifiziert, weswegen dahingehend auch keine Änderung". Das ist igorant. Wenn die Entwickler kein Kundenfeedback wollen oder akzeptieren, dann sollen sie es einfach bleiben lassen. Mann muss doch nur mal die vielen Kommentare hier in der Community oder die Bewertungen in den App-Stores lesen... Scheinbar ist bei diesen Entwicklern noch nicht angekommen, dass Kunden ihren Arbeitsplatz bezahlen. Wenn Kunden also nicht zufrieden sind, werden sie einfach ihr Geld wo anders ausgeben.. Hm... pech...

     

    Ich weiß, ihr als Telekom-hilft-Team oder Community-Guides könnt nichts dafür. Aber euch trifft es am Ende ja auch... Evtl sollte man nicht jede Antwort der Entwickler akzeptieren und hier ins Forum tragen 😉

     

    P.S. Es ist nicht die erste Telekom-App, die ich aufgrund er Igoranz der Entwickler von meinen Engeräten geworfen habe (Telekom Mail, Voicemail, MagentaCLOUD). Entwickelt man geile Sachen, bekommt man geiles Feedback. Wie es andersrum aussieht, könnt ihr euch ja denken. 😘

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo zusammen,

    wir haben nun die richtige Info von der Fachabteilung erhalten. Derzeit besteht bei der Festnetzoption eine Störung diesbezüglich, weshalb die Anmeldung derzeit nur über den Router funktioniert.

    Sobald es behoben ist, sollte es auch wieder normal über die App unterwegs funktionieren.

    Viele Grüße
    Dean B.

    0

This could help you too

in  

204

0

4

Solved

6 years ago

in  

465

0

2

5 years ago

in  

435

0

3

Solved

in  

1586

0

1

Solved

in  

469

0

3