Telekom_Fon deaktivieren
7 years ago
Telekom_Fon deaktivieren
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
21880
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
833
0
3
4 years ago
271
0
2
256
0
6
methodm2001
7 years ago
um das ganze zu deaktiveren, musst du WLAN TO GO über das Routermenü ausschalten
0
0
Kugic
Answer
from
methodm2001
7 years ago
um das ganze zu deaktiveren, musst du WLAN TO GO über das Routermenü ausschalten
um das ganze zu deaktiveren, musst du WLAN TO GO über das Routermenü ausschalten
@methodm2001
Das ist nicht korrekt.
WLAN To Go muss im Kundencenter abbestellt werden.
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/hotspot/index.html
Im Routermenü ist bloß ein Verweis, der ebenfalls ins Kundencenter führt.
3
k.eltner
Answer
from
methodm2001
4 years ago
Leider geht das nicht über das Router-Menue!! Nur über eine unübersichtliche Telekom-Seite... und dann funktioniert es meistens nicht!
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
methodm2001
4 years ago
Hallo @k.eltner,
entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
Wie ich sehe, wurde WLAN TO GO für Ihren Vertrag inzwischen gekündigt.
Mit einer Anpassung der WLAN-Einstellungen im Router kann man auch Einiges an der WLAN-Stabilität verbessern. Wir haben hier einige Tipps dazu zusammengestellt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Sherlocka
7 years ago
@meyandre07
Falls du die Ausstrahlung des Telekom(Fon)-Hotspots an deinem heimischen Speedport abschalten möchtest:
a) Benutzername = E-Mail-Adresse des Hauptnutzermailkontos, Passwort = Passwort zum Einloggen ins E-Mail-Centers
b) Benutzername = Zugangsnummer des Anschlusses (wie im Router), Passwort = persönliches Kennwort (wie im Router)
Mal eine Frage am Rande:
Wieso verzichtest du darauf, an Telekom(Fon)-Hotspots dich kostenlos einloggen zu können? Das machst du nämlich durch die Deaktivierung.
4
0
Load 26 older comments
Ingo F.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sherlocka
5 years ago
ich habe das so gelöst, dass ich mich zu Hause mit der Connect App mit meinem FON Hotspot verbunden habe und anschließend in den WLAN-Einstellungen meines Smartphones 'Automatisch erneut verbinden" für dieses Netzwerk deaktiviert habe.
Seitdem greift auch die Connect App zu Hause nur noch auf mein WLAN zu und nicht mehr auf den FON Hotspot.
Gruß,
Ingo F.
0
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
5 years ago
@Stirnstrahl
ich selbst habe keine Connectapp. Habe kein Gerät, auf welche ich diese installieren könnte (nicht das passende Betriebssystem darauf). Kenne aber Vorläufer bzw. Abwandlungen aus Windows 10 Zeiten:
Beispielsweise dei Hotspot-App der Telekom für Windows 10 Mobile Geräte.
Und ich könnte mir vorstellen, dass es verwandt gelöst ist.
Bei der Hotspot-App konnte man alternativ (da eine oder das andere) und auch gemeinsam (aber halt in verschiedenen Einstellungsbereichn) Mobilfunk- und/oder Wlantogo-Zugang (des Festnetzaccounts) hinterlegen, damit man es nicht jedes Mal, wenn man so einen Hotspot nutzen möchte, frisch einpflegen muss. Dann konnte man festlegen, mit welcher von beiden Varianten (Mobildaten oder Festnetzdaten) so ein Hotspot dann bevorzugt verwendet werden soll, also dann automatisch bevorzugt verwendet werden soll.
Man hatte außerem einen Schieber oder etwas ähnliches, dass man die Hotspotsuche deakivieren konnte. Es macht für mich soieso keinen Sinn, dass mein Gerät egal wo ich gerade wandle oder vorbei gehe laufend nach Hotspots sucht und sich mit ihnen zu verbinden versucht, auch wenn ich so einen Hotspot momentan gar nicht brauche. Außerdem verbraucht das unnötig Energie im Gerät.
Also sollte man dann, wenn man alles eingepflegt ist, die Hotspotfunktion in der Connectapp oder sie allgem3ein abschalten, und sie erst wieder zuschalten, wenn man den Hotspot in der Fremde braucht. Dann kann sich auch kein Telekom_Fon (Hotspot) zuhause vordrängen.
In den Wlan-Grundeinstellungen des Geräts selbst (also nicht in der Connect-App) könnte man das private heimische Netzwerk als automatisch zu verbinden hinterlegen. Und dann greift in so einem Falle dann auch der automatische Zugang zum privaten Heimnetzwerk.
1
k.eltner
Answer
from
Sherlocka
4 years ago
ich habe viele Probleme mit dem WLAN hier zu Hause ... und ich habe das Gefühl... das WLAN-ToGo stört meine regulären WLAN-Kanäle!
0
zimso
7 years ago
Hallo @meyandre07,
zu klären wäre erstmal:
Gehts um den reinen Empfang des WLANtogo-Hotspots oder bieten Sie selbst einen an und möchten diesen deaktivieren?
0
0
Sherlocka
Answer
from
zimso
7 years ago
Als ich angefangen hatte, meine Antwort zu entwerfen, stand die Frage des Hilfesuchenden in einem anderen Board, und zwar in "Telefonie und Internet", welches zum Bereich "Zuhause" gehört. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es sich um die Ausstrahlung des Hotspots zuhause handelt. Später wurde der Thread zum Board "Wlantogo und Hotspot" verschoben.
0
Marleen E.
Telekom hilft Team
Answer
from
zimso
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Ich bin auf deine Antwort gespannt, was du wirklich vor hast.
Möchtest du die Option gelöscht haben, benötige ich Daten von dir. Ergänze einfach die Daten in deinem Profil und gib mir kurz Bscheid.
Viele Grüße
Marleen E.
0