Der "Ich hab schon Hybrid" Erfahrungsthread
10 years ago
Hier mögen doch glückliche Kunden, die schon einen MagentaZuhause Hybrid-Tarif beauftragen konnten und diesen schon geschaltet bekommen haben ihre gemachten Erfahrungen mitteilen hinsichtlich Bereitstellung und hinsichtlich Funktionalität.
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
9030
2
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
2 years ago
1151
0
3
Solved
7 years ago
511
0
1
673
0
2
ThomasR._1
10 years ago
Da bin ich auch gespannt, denn es gab vor paar Monaten ein Bericht, das eine Firma die Telekom verklagen wollte - sollte Telekom es wagen Hybridrouter auf den Markt zu bringen - die auch noch funktionieren sollten.
Die Firma hat ein Patent auf diese Hybridtechnologie und huawei würde das Patent verletzen wenn das Hybrid funktionieren sollte.
Da denkt man so, wenn man die Meldung gelesen hat, ob denn das tatsächlich ordentlich funktioniert, solche Hybridrouter (der anderen Firma) waren auch sehr teuer.
0
0
UlrichZ
Answer
from
ThomasR._1
10 years ago
Heise schrieb Berichte, dass Viprinet der Telekom auch Patentverstöße vorwerfe, wies Kissel als übertrieben zurück.
Berichte, dass Viprinet der Telekom auch Patentverstöße vorwerfe, wies Kissel als übertrieben zurück.
Gruß Ulrich
1
Maik_K.
Answer
from
ThomasR._1
10 years ago
Nabend...
Obwohl noch nicht ganz klar ist, ob ich Hybrid bekommen kann, interessiert mich eines doch sehr;
Wie "tickt" der Router? Ab wann schaltet er bei welcher DSL Grundversorgung LTE dazu?
Wenn man z.B. mit einer 2000er DSL Leitung eine 100 MB Datei runterlädt,
ist nach Ansicht des Routers die Leitung dann schon "ausgelastet" genug um auf LTE umzuschalten?..
Oder passiert das erst bei 500 MB ?!..
Wäre Prima wenn Ihr hier solche Erfahrungen postet, sobald Ihr in den Genuss des neuen Anschlusses kommt!
Grüße
Maik
0
mric
Answer
from
ThomasR._1
10 years ago
LTE wird erst automatisch zugeschaltet, wenn die Festnetzstrecke ausgelastet ist. Dies regelt der HAAP wann was über welchen Tunnel geschickt wird.
0
Anonymous User
10 years ago
Hier mögen doch glückliche Kunden,
Hier mögen doch glückliche Kunden,
@muc80337_2 :
Es wird davon sicher welche geben, jedoch sagt mir mein Bauchgefühl und meine (mäßige) Forenerfahrung: Von glücklichen Kunden hört man eher selten ein Feedback, da diese wenig Veranlassung haben, in einem Serviceforum herumzustöbern. (besonders wenn dessen Übersichtlichkeit zu wünschen übrig lässt)
Es gibt selbstverständlich Forenjunkies, wie Dich und mich :smileywink:, für die das nicht zutrifft.
Aber das wußtest Du schon :smileywink:
0
0
Load 30 older comments
arbilac
Answer
from
Anonymous User
10 years ago
Die Antenne ist für mehrere Frequenzbänder nutzbar. Den Tip mit der Antennensuche an einem anderen Standort werd ich mal machen - Danke dafür!
0
tomasz.ka
Answer
from
Anonymous User
9 years ago
Guten Morgen,
hier mal ein Bericht aus Berlin-Weißensee. Wir haben hier ein altes Opal Netz und 6000er DSL, abends eher Wassertropfen DSL. Meine Nachbarin erzählte mir von ihrem Hybrid Anschluss und ich konnte vorher so etwas gar nicht online bestellen.
Ich habe bei der Telekom angerufen und in der Tat kurz nach Weihnachten telefonisch den Hybrid M bestellt.
Schaltung war am 13.01.16.
DSL funktionerte weiterhin wie gewohnt mehr schlecht als recht und bei LTE tat sich gar nichts. Bounding war ständig down.
Störungsticket lief an.
Sonntag Früh dann das erste mal "on". Sonntag natürlich gleich perfekt um die Stabilität zu messen.
Ich habe hier nur 1-2 Balken Empfang, ca -105,-7/-8.
Trotzdem ging es gut los: 36mbit, 6Mbit. Sehr fein.
Gegen Sonntag Abend fiel die Bandbreite auf 12Mbit down und 3Mbit up.
Mein Fazit bis her: ich merke eine Art "Beta" Phase dem Produkt an. Es gibt aber für manche schlicht keine Alternative und ich bin heilfroh jetzt mal HD Videos schauen zu können, was selbst am Sonntag Abend bestens funktioniert hat. Daher schon mal was. Warum ich mitten in der Großstadt weder VDSL noch Kabel Internet bekommen kann ist natürlich ein anderes Rätsel..und eine Schweinerei.
0
tomasz.ka
Answer
from
Anonymous User
9 years ago
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung:
Ich muss manchmal den Router mehrmals ein und ausschalten bis das Bounding up ist.
Gruß
0
bullwinkle
10 years ago
Hallo,
bei mir hier wurde der Hybrid-Anschluss heute geschaltet. Bestelleingang bei der Telekom am 7.12.14.
Ich war positiv überrascht, wie schnell das doch ging. Der Router kam auch heute.
Mein Anschluss ist ein DSL 6000 Ram ohne Splitter (1) mit wahnsinnigen 3.5Mbit, von daher dachte ich mir, dass ich mit Hybrid nur gewinnen kann. Gebucht wurde Zuhause S Hybrid + Speedoption M.
Nach dem Einrichten und ersten Tests hatte ich Leistungswerte im Bereich von 10 Mbit. (2LTE Balken am Router).
Für mich waren die 10 Mbit natürlich erstmal ein enormer Leistungssprung, obwohl ich mir gerade mit der Speedoption mehr erhofft hatte. Gegen 15Uhr brach LTE dann bei mir komplett zusammen. Warum kann ich nicht sagen. Ggf. ja der Router-Standort.
Habe jetzt einen Platz im Haus gefunden, wo mir 4 Balken beim LTE Empfang angezeigt werden. Direkt wieder getestet. Ca. 12 Mbit.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir eher was im Bereich 25 Mbit erhofft hatte und weiss noch nicht so recht, wo das Problem liegt. Die 4,95€ Investition in die Speedoption scheinen momentan allerdings eher ein Reinfall zu sein.
Also kann ich momentan sagen, dass LTE bei mir zugeschaltet wird, wenn auch nicht in dem Rahmen, wie ich es erwartet oder gehofft hätte.
Ich werde weiter probieren und hoffentlich noch das ein oder andere Mbit rauskitzeln können. Wie ich das machen soll, bleibt mir bis auf weiteres allerdings ein Rätsel.
Warum mir bei solchen Werten die Speedoption angeboten wurde kann ich auch noch nicht so recht nachvollziehen. Ggf. sollte man was das angeht erstmal klein anfangen.
Beste Grüße
0
0
DarkDragon23
Answer
from
bullwinkle
10 years ago
Hast du schon einmal an eine externe Antenne gedacht? Auf der Rückseite des Routers unter einer Klappe befinden sich die Anschlüsse dafür.
0
bullwinkle
Answer
from
bullwinkle
10 years ago
@DarkDragon23
Über eine externe Antenne habe ich auch schon nachgedacht. Werde ich wohl auch mal austesten.
Allerdings war ich mit den 4 Balken schon super zufrieden und bin jetzt auch nicht sicher, ob eine externe Antenne überhaupt noch Vorteile bieten würde.
Alles in allem finde ich die Schwankungen der Downloadrate einfach ziemlich extrem.
Momentan lade ich mit rund 2MB die Sekunde. Wenn ich mich nicht täusche also gut 16Mbit. Stunden später brichts dann leider wieder komplett zusammen. Das Problem hatte ich heute gegen 1 Uhr. Kann mir nicht vorstellen, dass da der Mast komplett ausgelastet ist.
Ich wohne ca. 800-1500m vom Mast entfernt.
Eine Frage hätte ich noch. Kann ich beim Router den Funkkanal fürs Wlan manuell festlegen? Mein Fritz Repeater zeigt nämlich immer mehrere Nutzer auf meinem Kanal an.
0
Ruschni.ps
10 years ago
0
0
Load 6 older comments
IHLOWER
Answer
from
Ruschni.ps
10 years ago
Bei mir leider nicht, immer noch Fehler 407
0
muc80337_2
Answer
from
Ruschni.ps
10 years ago
... und der neue TEURERE Tarif ab dem 05.12.2014 (Schaltdatum) abgerechnet wird ...
Bitte schreib klarer, was Du meinst. Was hat sich verteuert für Dich oder für andere?
0
Anonymous User
Answer
from
Ruschni.ps
10 years ago
0
emreyil
10 years ago
Weisst einer von euch Vllt ob bei mir im Wohngebiet hybrid verfügbar ist (PLZ 21635). Der Mast ist ungefähr 500 Meter weg von mir und habe momentan
DSL Ram 2000
Danke voraus
0
0
muc80337_2
Answer
from
emreyil
10 years ago
Hallo, Weisst einer von euch Vllt ob bei mir im Wohngebiet hybrid verfügbar ist (PLZ 21635). Der Mast ist ungefähr 500 Meter weg von mir und habe momentan DSL Ram 2000 Danke voraus
Weisst einer von euch Vllt ob bei mir im Wohngebiet hybrid verfügbar ist (PLZ 21635). Der Mast ist ungefähr 500 Meter weg von mir und habe momentan
DSL Ram 2000
Danke voraus
Dies ist der Thread derjenigen, die Hybrid haben und nicht der Thread derjenigen, die Hybrid haben wollen und deshalb dazu Verfügbarkeits-Fragen stellen. Solche Threads gibt es aber auch.
Es gibt aber auch die Hotline, die es einem sagen kann, ohne dass man Vermutungen anstellt. Und wenn es dann nicht passt, dann kann man immer noch nachhaken.
1
emreyil
10 years ago
0
0
Load 12 older comments
GottSeth
Answer
from
emreyil
10 years ago
Bitte, dass kann nicht wahr sein, wir sind dringend auf Festnetz angewiesen.
Hol dir einfach einen kostenlosen Account bei Sipgate oder Personal-VoIP - dauert max. 5 Minuten - dann im Kundencenter eine Rufumleitung auf die neue Nummer einrichten, und schon seid ihr wieder erreichbar
0
muc80337_2
Answer
from
emreyil
10 years ago
Leider klappt das mit der Rufumleitung dann häufig nicht, wenn die Rufnummer irgendwo zwischen den Systemen hängt.
0
macca127
Answer
from
emreyil
10 years ago
Leider klappt das mit der Rufumleitung dann häufig nicht, wenn die Rufnummer irgendwo zwischen den Systemen hängt."
So ist es auch bei mir
0
enisa
10 years ago
Hallo, , ich möchte nur mitteilen das ich heute meinen Hybrid S Tarif pünktlich zum angekündigten Termin in Funktion nehmen konnte. Die automatische Konfiguration funktionierte nicht, ich habe alles per Hand eigeben. Internet läuft im Moment mit 14,5 MB/min bzw. 1,9 Mb/s. Telefonie funktioniert ebenfalls bei allen Nummern.
0
0
Load 30 older comments
BjörnHofmann
Answer
from
enisa
10 years ago
Sooo die Außenantenne ist drann, komischer weise habe ich auf dem Mast zu dem ich direkten Sichtkontakt habe die schlechtesten werte... schade eigendlich denn von der Verbindungsqualität wäre dieser super.
So ich habe also die richtantenne aufs dach gepackt und habe am rechenr einen recht großen download gestartet. habe die antenne langsam aber kontinuierlich im uhrzeigersinn gedreht und den download beobachtet, nach einer 1/4 antennenumdrehung dann auf einmal der ausschlag von 3 MB/s auf 9MB/s
dann langsamer geworden mit dem drehen und den besten download speed aus arretiert. das ganze hat ca 15 min gedauert. jetzt läuft alles so wie es sein soll. und die antenne scheint auch echt gut zu sein.
16.000 + Speed Option L 100.000
download.JPG
upload.JPG
0
Philona-Faun
Answer
from
enisa
9 years ago
Der SNR Margin für DSL wird aber nicht in dB angegeben, oder? 86 dB SNR wäre heftig...
Den dB Wert musst Du dir selbst errechnen: SNR dB = 10 * log(86) = ~19 dB
0
Miracudix
Answer
from
enisa
9 years ago
So auch hier meine Erfahrung mit dem Hybrid nach 6 Monaten
nutze
Hybrid M mit LTE Max aufgrund das ich viel mit Cloud und NAS arbeite aufgrund von Videobearbeitung und Webservern.
Download tagsüber 45 - 50 Mbit Upload 25 Mbit durchgehend. Abends ab 23 Uhr 75 - 95 Mbit und Upload 45 Mbit. EInbrüche hat ich noch keine auch wenn ich mal ein 4k Actionvideo auf die Cloud geschoben habe mit meinem NAS. Auch geht problemlos Entertain auf dem DSL Anschluss und den LTE nimmt er dann für die Datentransfers.
Das einzige was ich schade finde das der Speedport keine Trafficanzeige hat und leider Magenta CLoud syncronisation mit dem Router nicht automatisch geht. Ist aber ein anderes Problem wie schon hier in dem Forum geschrieben
0
C.N.H.
10 years ago
0
0
Load 6 older comments
Käsbub
Answer
from
C.N.H.
10 years ago
Du kannst anhand der MAc Adresse einen PC bzw. Xbox usw. auswählen.
LG
0
dMopp
Answer
from
C.N.H.
10 years ago
0
Käsbub
Answer
from
C.N.H.
10 years ago
Was hat den der Switchport denn mit der Mac-Adresse eine PCs zu tun? Die Mac-Adresse ist im Ethernet-Header des Datenstroms enthalten. Der Switchport ist nur eine physikalische Schnittstelle.
LG
0