Jeden Abend Packet loss

10 years ago

Hallo Telekom Team,

ich schreibe im Auftrag eines Freundes (DSL 16000 Business mit ISDN/Annex-B und Fastpath). Wir spielen ganz gern mal ein Ründchen Quake. Leider ist das für ihn abends seit schon ca 2 Jahren eine Zumutung, da bei seiner Verbindung ständig Pakete verloren gehen und der Ping extrem schwankt. Ich habe auch einen Telekom Anschluß (16000 Annex-J) und bei mir ist die Verbindung zum selben Zeitpunkt zum selben Server einwandfrei. Wenn wir tagsüber spielen, dann ist seine Verbindung ebenfalls einwandfrei. Zu Ferienzeiten ist seine Verbindung abends auch weniger beeinträchtigt.

 

Vorab schonmal folgende Info: Am Router hängt nur er und es gibt in der Down-/Upstreamanzeige von der Fritzbox keine weiteren Aktivitäten.

 

Er hat ein tracert zum zweiten Hop nach der Fritzbox gemacht:

 

C:\Users\WESSL>tracert 217.0.69.146

Routenverfolgung zu 217.0.69.146 über maximal 30 Abschnitte

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  fritz.box [192.168.178.1]
  2   134 ms     *       68 ms  217.0.116.78
  3    33 ms    30 ms    22 ms  217.0.69.146

Ablaufverfolgung beendet.

Da sieht man ja schon dass bei der 217.0.116.78 etwas nicht stimmt.

 

Hier noch ein Ping zum 217.0.69.146 (der 217.0.116.78 ist wohl so konfiguriert, dass er nicht auf Pings antwortet)

C:\Users\WESSL>ping -t 217.0.69.146

Ping wird ausgeführt für 217.0.69.146 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=128ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=150ms TTL=253
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=59ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=116ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=130ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=95ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=91ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=253
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=65ms TTL=253
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=130ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=82ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=85ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=121ms TTL=253
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=253

Ping-Statistik für 217.0.69.146:
    Pakete: Gesendet = 23, Empfangen = 20, Verloren = 3
    (13% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 20ms, Maximum = 150ms, Mittelwert = 83ms
STRG-C
^C

13% Paketverlust

 

Ich habe zum Selben Zeitpunkt von meinem DSL Anschluß (Annex-J) aus die 217.0.69.146 ebenfalls gepingt, da ist alles wunderbar (ich wohne ca. 200km entfernt):

C:\Users\admin>ping -t 217.0.69.146                                        
                                                                          
Ping wird ausgeführt für 217.0.69.146 mit 32 Bytes Daten:                 
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=250                      
Antwort von 217.0.69.146: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=250                      
                                                                          
Ping-Statistik für 217.0.69.146:                                          
    Pakete: Gesendet = 29, Empfangen = 29, Verloren = 0 (0% Verlust),     
Ca. Zeitangaben in Millisek.:                                             
    Minimum = 21ms, Maximum = 27ms, Mittelwert = 22ms                     
STRG-C                                                                    
^C                                                                        

Noch ein Traceroute von meinem Anschluß aus:

C:\Users\admin>tracert 217.0.69.146

Routenverfolgung zu 217.0.69.146 über maximal 30 Abschnitte

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  fritz.box [192.168.178.1]
  2    18 ms    17 ms    18 ms  217.0.117.190
  3    19 ms    19 ms    20 ms  87.186.198.6
  4    24 ms    23 ms    21 ms  217.0.69.146

Ablaufverfolgung beendet.

Laut Fritzbox ist die Verbindung zum DSLAM nicht sonderlich auffällig. Keine immensen Fehlerraten und auch keine Neusyncs in den letzten 24 Stunden. Er hat ein paar Screenshots vom Fritzbox Webinterface gemacht, die habe ich hier mal angehängt.

Die Fritzbox ist höchstens 4 Wochen alt und da die selben Verbindungsprobleme auch schon mit seinem alten Router aufgetreten sind würde ich den Router als Störquelle ausschließen.

Da zum Zeitpunkt der Messung kein sonstiger Traffic auf der Leitung war und meiner Meinung nach

auch die Verbindung zum DSLAM nicht auffällig ist und das Problem nur zur "Stoßzeit" am Abend auftritt würde ich davon ausgehen dass evtl. bei ihm im Ort (Wessling/Oberpfaffenhofen bei München) ein Telekomrouter überlastet ist. Wäre ganz toll wenn ihr das mal überprüfen könntet.

 

Vielen Dank schon mal im Vorraus

 

PS: falls ihr noch mehr Daten braucht helfe ich euch gerne aus.

 

Fritzbox-Info.png

1709

5

    • 10 years ago

      Der Wahnsinn, seit heute früh ist seine Leitung tot. Habt ihr heimlich etwas in die Wege geleitet, oder ist das jetzt Zufall? Telefon geht noch. Er hat die Telekom-Hotline angerufen, die schicken am Montag einen Techniker.

      0

    • 10 years ago

      Hallo Buckliger-Jaucher,
      Buckliger-Jaucher

      1 Da sieht man ja schon dass bei der 217.0.116.78 etwas nicht stimmt.

      1 Da sieht man ja schon dass bei der 217.0.116.78 etwas nicht stimmt.
      Buckliger-Jaucher
      1 Da sieht man ja schon dass bei der 217.0.116.78 etwas nicht stimmt.


      in der Tat sind die 134 ms ein auffälliges Ergebnis. Hat sich inzwischen mit dem Technikereinsatz ergeben?

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Jürgen,

       

      leider ist das Problem mit dem miesen Ping und dem Paketverlust immer noch da. Wäre echt schön, wenn ihr da mal nachforschen könntet.

      Wie oben ausgeführt, scheint mir die Leitung von der Fritzbox zum DSLAM nicht die Ursache zu sein.

      Falls das so wäre müßte er ja tageszeit unabhängig diese Probleme haben und nicht immer nur zur "Rush Hour".

       

      Danke schonmal im Vorraus für eure Mühe!

       

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Buckliger-Jaucher,
      Buckliger-Jaucher

      leider ist das Problem mit dem miesen Ping und dem Paketverlust immer noch da. Wäre echt schön, wenn ihr da mal nachforschen könntet.

      leider ist das Problem mit dem miesen Ping und dem Paketverlust immer noch da. Wäre echt schön, wenn ihr da mal nachforschen könntet.
      Buckliger-Jaucher
      leider ist das Problem mit dem miesen Ping und dem Paketverlust immer noch da. Wäre echt schön, wenn ihr da mal nachforschen könntet.


      bitte nochmals einen aktuellen Tracert einstellen. Bitte vollständig wiedergeben.
      Buckliger-Jaucher

      Wie oben ausgeführt, scheint mir die Leitung von der Fritzbox zum DSLAM nicht die Ursache zu sein. Falls das so wäre müßte er ja tageszeit unabhängig diese Probleme haben und nicht immer nur zur "Rush Hour".

      Wie oben ausgeführt, scheint mir die Leitung von der Fritzbox zum DSLAM nicht die Ursache zu sein.
      Falls das so wäre müßte er ja tageszeit unabhängig diese Probleme haben und nicht immer nur zur "Rush Hour".
      Buckliger-Jaucher
      Wie oben ausgeführt, scheint mir die Leitung von der Fritzbox zum DSLAM nicht die Ursache zu sein.
      Falls das so wäre müßte er ja tageszeit unabhängig diese Probleme haben und nicht immer nur zur "Rush Hour".


      Wenn Auffälligkeiten wie Werte im dreistelligen Bereich auftreten, und das an der zweiten Position, dann ist die Ursache eher im lokalen Bereich, im Bereich des Anschlusses zu suchen. Möglicherweise gibt es ja auch (noch) weitere Einschränkungen auf dem Weg Spieleserver - PC Zuhause. Hier könnte ebenfalls ein tracert helfen. Auf die IP-Adresse des Spieleservers.

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      ich schreibe im Auftrag eines Freundes (DSL 16000 Business mit ISDN/Annex-B und Fastpath).

      ich schreibe im Auftrag eines Freundes (DSL 16000 Business mit ISDN/Annex-B und Fastpath).

      ich schreibe im Auftrag eines Freundes (DSL 16000 Business mit ISDN/Annex-B und Fastpath).


      Wieso schreibt dieser Freund nicht alleine hier? 😛 Warum ist das denn ein Business-Anschluss, wenn er "alleine" "dran" hängt?

      da bei seiner Verbindung ständig Pakete verloren gehen und der Ping extrem schwankt.

      da bei seiner Verbindung ständig Pakete verloren gehen und der Ping extrem schwankt.
      da bei seiner Verbindung ständig Pakete verloren gehen und der Ping extrem schwankt.

      Wo hast du die Info her, dass ständig Pakete verloren gehen? :)

      Vorab schonmal folgende Info: Am Router hängt nur er und es gibt in der Down-/Upstreamanzeige von der Fritzbox keine weiteren Aktivitäten.

      Vorab schonmal folgende Info: Am Router hängt nur er und es gibt in der Down-/Upstreamanzeige von der Fritzbox keine weiteren Aktivitäten.

      Vorab schonmal folgende Info: Am Router hängt nur er und es gibt in der Down-/Upstreamanzeige von der Fritzbox keine weiteren Aktivitäten.


      Nur kurz eingeworfen: Damit sich was an den Down/Upstreamwerten ändert, müsste sich der Router neu synchronisieren, das würde man als Nutzer auch aber mitbekommen :)

      Er hat ein tracert zum zweiten Hop nach der Fritzbox gemacht:

      Er hat ein tracert zum zweiten Hop nach der Fritzbox gemacht:

      Er hat ein tracert zum zweiten Hop nach der Fritzbox gemacht:


      "Zum zweiten Hop der Fritzbox"? Das ergibt irgendwie wenig Sinn. Woher kommt denn die IP-Adresse, auf die du einen tracert machst? Ich bezweifle, dass dieser tracert irgendwie sinnvoll ist, sofern der Spieleserver (das eigentliche Ziel) nicht auf der Netzwerkhadware der Telekom gehostet ist Fröhlich Du willst ja nicht die Route zu diesem Ziel, sondern zu dem Spieleserver, nicht wahr? :)

      C:\Users\WESSL>tracert 217.0.69.146 Routenverfolgung zu 217.0.69.146 über maximal 30 Abschnitte 1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1] 2 134 ms * 68 ms 217.0.116.78 3 33 ms 30 ms 22 ms 217.0.69.146 Ablaufverfolgung beendet. Da sieht man ja schon dass bei der 217.0.116.78 etwas nicht stimmt.

      C:\Users\WESSL>tracert 217.0.69.146
      
      Routenverfolgung zu 217.0.69.146 über maximal 30 Abschnitte
      
        1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  fritz.box [192.168.178.1]
        2   134 ms     *       68 ms  217.0.116.78
        3    33 ms    30 ms    22 ms  217.0.69.146
      
      Ablaufverfolgung beendet.

      Da sieht man ja schon dass bei der 217.0.116.78 etwas nicht stimmt.

      C:\Users\WESSL>tracert 217.0.69.146
      
      Routenverfolgung zu 217.0.69.146 über maximal 30 Abschnitte
      
        1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  fritz.box [192.168.178.1]
        2   134 ms     *       68 ms  217.0.116.78
        3    33 ms    30 ms    22 ms  217.0.69.146
      
      Ablaufverfolgung beendet.

      Da sieht man ja schon dass bei der 217.0.116.78 etwas nicht stimmt.


      Woran siehst du das? Ich sehe da nur, dass das Ziel erfolgreich mit durchschnittlich 28ms angepingt werden kann. Nur weil der 2. Hop auf einen Ping einmal nicht antwortet und bei den anderen beiden Versuchen etwas länger braucht, heißt nur, dass der Knotenpunkt Pings nicht sehr hoch priorisiert (was IMHO auch völlig ok ist, da das nicht die Hauptaufgabe der Netzwerkhardware ist :)).

      Hier noch ein Ping zum 217.0.69.146 (der 217.0.116.78 ist wohl so konfiguriert, dass er nicht auf Pings antwortet) C:\Users\WESSL>ping -t 217.0.69.146 [...] Ping-Statistik für 217.0.69.146: Pakete: Gesendet = 23, Empfangen = 20, Verloren = 3 (13% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 20ms, Maximum = 150ms, Mittelwert = 83ms STRG-C ^C 13% Paketverlust

      Hier noch ein Ping zum 217.0.69.146 (der 217.0.116.78 ist wohl so konfiguriert, dass er nicht auf Pings antwortet)

      C:\Users\WESSL>ping -t 217.0.69.146
      [...]
      Ping-Statistik für 217.0.69.146:
          Pakete: Gesendet = 23, Empfangen = 20, Verloren = 3
          (13% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
          Minimum = 20ms, Maximum = 150ms, Mittelwert = 83ms
      STRG-C
      ^C

      13% Paketverlust

      Hier noch ein Ping zum 217.0.69.146 (der 217.0.116.78 ist wohl so konfiguriert, dass er nicht auf Pings antwortet)

      C:\Users\WESSL>ping -t 217.0.69.146
      [...]
      Ping-Statistik für 217.0.69.146:
          Pakete: Gesendet = 23, Empfangen = 20, Verloren = 3
          (13% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
          Minimum = 20ms, Maximum = 150ms, Mittelwert = 83ms
      STRG-C
      ^C

      13% Paketverlust


      Es ist doch wichtiger, ob der Spieleserver erreichbar ist, und nicht, ob irgendein Netzelement auf einen ping antwortet oder nicht :) Nur, dass wir uns richtig verstehen: Ich will nicht sagen, dass es ggf. Probleme bei der Verbindung zwischen dem Anschluss von deinem Freund und einem speziellen ziel im Internet gibt, allerdings sollten wir dann doch den Kollegen, die sich damit beschäftigen, so viele (gute) Informationen wie möglich geben, und eine dieser Infos ist bspw. das betreffende "Ziel" :) - prvat - Grüße Florian

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    15650

    0

    3

    Solved

    557

    0

    1

    Solved

    4 years ago

    494

    0

    2