Telekom hilft Labor: Friendly User Test Hybrid 5G - jetzt bewerben!
3 years ago
Hallo zusammen,
liebe Testerinnen und Tester,
die intelligente Hybrid-Technik bündelt die Bandbreiten von Festnetz und Mobilfunk. Das funktioniert dank des Telekom-Routers Speedport Hybrid bzw. Speedport Pro und Pro Plus. Der Router enthält eine eigene SIM-Karte für das LTE -Netz. Beim normalen Surfen nutzt man wie gewohnt den DSL- oder VDSL-Anschluss. Bei Spitzenlast schaltet der Speedport die LTE -Bandbreite dazu. Das passiert automatisch je nach persönlichem Bandbreitenbedarf. So funktioniert Telekom Hybrid seit 2014.
Nun packen wir mit Hybrid 5G noch eins drauf: Durch die Kombination mit der neuen Frequenz wird der Anschluss noch einmal deutlich schneller. Das Mobilfunk-Signal wird vom neuen 5G -Empfänger nicht mehr im Innenraum sondern außen aufgenommen und per PoE-Kabel (Flachbandkabel) an den Speedport Smart 4 weitergeleitet.
Der 5G -Empfänger lässt sich einfach selber installieren. Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Gesucht werden nun Testerinnen und Tester, die sich an der Entwicklung unserer neuesten Hybrid Generation beteiligen möchten.
Weitere Informationen findet ihr im PDF hier im Anhang. Beachtet bitte die bekannten Einschränkungen zu Beginn des Tests:
- Der Hybrid Modus ist nicht im Display auswählbar. Im Konfigurationsmenü des Routers ist der Betriebszustand sichtbar.
- Der per Display verfügbare Speedtest funktioniert nicht im Hybrid-Modus. Alternativ kann ein beliebiger Speedtest im Browser oder per App genutzt werden.
- Sofern die Mobilfunkverbindung unterbrochen wird (z.B. Stromausfall am 5G -Empfänger), muss der Speedport Smart 4 neu gestartet werden.
- Fallweise erhöhte Latenz.
- Fallweise geringerer Speed (Down- und Upstream).
- Integrierter VPN -Service des Speedport Smart 4 ist noch nicht nutzbar.
- Keine Unterstützung DynDNS.
- Keine Unterstützung von Port-Weiterleitungen.
- Keine Unterstützung von Hybrid Ausnahmeregelungen (z.B. Umleitungen zu DSL)
- Keine Inbetriebnahme ohne DSL.
- Keine Unterstützung der Voice Redundancy (Festnetz-Telefonie über 5G only).
Eckdaten zum Test
Start: Dezember 2021
Dauer: geplant bis Ende August 2022 Test endet am 31.10.2022
Format: Friendly User Test
Voraussetzungen
- 5G -Verfügbarkeit an deinem Standort (5G " href="https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau" target="_blank" rel="noopener noreferrer">zur Prüfung)
- Ein Telekom DSL-Anschluss mit einem aktuellen Tarif (zur Übersicht). Ist dein aktueller Tarif nicht in der Liste, dann ist eine eventuelle Teilnahme am Test nur nach vorherigem Tarifwechsel möglich.
Hinweis: Eine Teilnahme mit einem Glasfaser-Anschluss ist leider nicht möglich. - Ein Router Speedport Smart 4 (Speedport Smart 4 Plus geht leider nicht). Optional kann dieser über das Interessentenformular (s.u.) kostenpflichtig beauftragt werden.
- Bereitschaft für Feedback und Austausch im Online Forum des Telekom hilft Labors. Alle Teilnehmer*innen werden für einen Erfahrungsaustausch in eine geschlossene Benutzergruppe des Telekom hilft Labors eingeladen.
- Das Telekom hilft Labor ist Teil der Telekom hilft Community: Falls noch nicht vorhanden, lege dir jetzt ein Profil für die Telekom hilft Community an. Dieses wird im Interessentenformular abgefragt und ist Voraussetzung für die Teilnahme.
- Solltest Du noch keinen Telekom Login angelegt haben, das ebenfalls benötigt wird, registriere dich bitte: Zur Registrierung
Änderung 20.12.2021
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Wir haben jetzt eine ausreichende Anzahl an Bewerbern. Wir werden in den nächsten Wochen die Auswahl treffen und spätestens Mitte Januar wird jeder Bewerber von uns eine Antwort erhalten. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ergänzung vom 1.12.2021
Diese Frage wurde bisher oft gestellt:
Lohnt sich ein Tarifwechsel, um die Teilnahmevoraussetzungen zu erfüllen? Werde ich dann bevorzugt?
Natürlich würden wir sehr gerne alle Bewerber mit in den Test nehmen, aber das ist leider nicht machbar. Wir stehen kurz davor, dieses Produkt in den Markt bringen zu können, aber es gibt noch einiges zu lernen, bevor wir ein ausgereiftes Produkt anbieten können, z.B. was die Montage und die Performance an vielen Standorten mit unterschiedlichen Umgebungsbedingungen angeht. Und dafür brauchen wir einen überschaubaren Rahmen. Bitte bleibt geduldig, denn schon in ein paar Monaten wird es, wenn alles glatt geht, soweit sein.
Wenn Ihr überlegt, für die Teilnahmevoraussetzungen einen Tarifwechsel vorzunehmen, beachtet bitte, dass dieser vor der Bewerbung abgeschlossen sein muss (Siehe Teilnahmebedingungen https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/fut-hybrid-5g?samChecked=true) und keine Garantie und auch keinen Vorteil für eine Teilnahmezusage bietet. Es ist zwar noch etwas Zeit, aber die Bewerberzahl ist bereits jetzt groß. Tipp daher: Tarife checken, aber nur wechseln, wenn es sich auch unabhängig einer Teilnahme für Euch lohnt. Bitte wendet Euch an die Hotline oder schaut hier (https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen), wenn Ihr Euch zu einem aktuellen Tarif beraten lassen wollt.
Viele Grüße
Euer Hybrid 5G Testteam
PS: Der Aufruf ist auch in unserem Blog-Bereich online, s. 5G -dem-Festnetz-Beine-macht-jetzt/ba-p/5424443#U5424443" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Telekom-hilft-Labor-Wie-Hybrid- 5G -dem-Festnetz-Beine-macht-jetzt/ba-p/5424443#U5424443
144679
302
This could help you too
1748
10
4
1701
0
3
3 years ago
Hallo @Schmidti
das hast du doch hier schon eingestellt:
5G -dem-Festnetz-Beine-macht-jetzt/bc-p/5442324#M24179" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Telekom-hilft-Labor-Wie-Hybrid- 5G -dem-Festnetz-Beine-macht-jetzt/bc-p/5442324#M24179
26
Answer
from
3 years ago
Das eine ist ein Blog und das andere der Aufruf im Labor. Sie weiß schon, was sie macht.
Answer
from
3 years ago
Sie weiß schon, was sie macht.
das war keine Kritik an ihrer Kompetenz...
Es ist dann für einige etwas verwirrend...
Aber ich denke, mein LInk ist nicht falsch, weil die meisten schon dort Fragen eingestellt haben und auch entsprechende Antworten bekommen.. UNd diese hier nicht nochmal beantworten müsste.
Und außerdem bin ich erst seit April hier angemeldet und kann auch noch nicht alles wissen, wie du... Ich lerne gerne dazu und das ist keine Schande.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe eine Frage zum Testablauf,
wird dabei die "einfache" praktische Verwendung im breiten Umfeld getestet oder gibt das für den Router auch wechselnde Firmwares/Konfigurationen die im laufe des Tests durchprobiert werden sollen/können?
Kann ich zu jeder Zeit davon ausgehen, dass mir zumindest der DSL-Anschluss mit seinen 9mbit zur Verfügung steht und ich dadurch im HomeOffice nicht kritisch beeinträchtigt werde, sollten Probleme im 5G Test auftreten?
Gibt das nähere Informationen was für ein 5G Empfänger (Modell, Hersteller, usw...) zur Verfügung gestellt wird und ob dieser später im Produktivbetrieb der gleiche wird.
Jetzt im Test sind Speedport Pro (und Plus) ja außen vor, gibt es da jetzt schon eine Aussage zu, ob diese später (mit dem externen 5G Empfänger natürlich) auch ertüchtigt werden um die bestehenden Router weiter nutzen zu können?
Danke und allen eine frohe Testerei wenn es soweit ist!
Jörg
1
Answer
from
3 years ago
Bei einem Test muss man auch immer mal mit Beeinträchtigungen rechnen, weil etwas noch nicht so läuft wie es laufen sollte. Siehe auch die bekannten Einschränkungen zu Beginn des Tests:
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Schmidti ,
5G Hybrid war schon lange fällig. Wenn genügend 5G Kapazität aufgebaut wird, ist das für 1 - 2 Personen-Haushalte eine echte Alternative zu einem FTTH -Anschluss.
Ich benutze schon lange einen MagentaZuhause M Hybrid 2. Damit hatte ich 2019 45 - 50 Mbit/s bei 25 msec Latency und 10 Mbit/s Upload. Leider hat die Telekom dann zur Schonung der Smartphone-Nutzer den Download auf 25 Mbit/s - nach Gutsherrenart ohne Information 🤬- abgeregelt. Aber die 25 laufen jetzt sehr stabil, wenn man mal von ein paar "Schwächen" in der Firmware des Speedport Pro Plus und der Software des Hybrid Servers absieht.
Nun meine Frage: Wie lange dauert es, bis über eine Teilnahme entschieden ist?
18
Answer
from
3 years ago
@Has
Der Pro/Pro Plus auf keinen Fall. Wurde schon offiziell klargestellt:
5G -dem-Festnetz-Beine-macht-jetzt/bc-p/5442827#M24217" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Telekom-hilft-Labor-Wie-Hybrid- 5G -dem-Festnetz-Beine-macht-jetzt/bc-p/5442827#M24217
Answer
from
3 years ago
Hallo @Schmidti ,
na dann lasst uns den Tarif entsprechend wechseln, falls Ihr mich dabei haben möchtet. Habe ja auch mit @Andreas__ dazu noch einmal geschrieben.
Kann das jemand aus Eurem Team übernehmen?
Viele herzliche Grüße,
Björn
Answer
from
3 years ago
Hallo @Troete2000, ich klingele gleich mal bei dir durch.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Schmidti
Hinweis auf einen Frager bzw. neuen Thread eines Fragers, der außerhalb der zwei offiziellen betreuten speziell dafür geschaffenen Threads postet.
5G /m-p/5444357#M42773" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Friendly-User-Test-Hybrid- 5G /m-p/5444357#M42773
0
3 years ago
Hallo @Schmidti ,
warum sind die alten Hybrid-Tarife nicht in der Liste der notwendigen Voraussetzungen?
Viele dieser Verträge können nicht auf die Zubuchoption LTE migriert werden, weil die Adressen wegen Lastproblemen im LTE -Netz als nicht mehr Hybrid-fähig geführt werden und die bisherigen Vertragspartner wohl dabei übersehen wurden. Gerade aus diesem Kreis müssten doch interessante Tester mit Hybrid-Erfahrung kommen.
47
Answer
from
3 years ago
@Stefan D.
Hi Stefan,
die Umstellung auf den neuen Tarif wurde heute schon um 07:05 vorgenommen. Keinerlei Veränderungen zu sehen. Performance wie bisher maximal 27.900 also abgeregelt. Ein 300 Meter entfernter Nachbar leistet sich eine ZET "Hyperbox" mit recht stabilen 60 Mbit/s 🤬. Für Prüfungen auf Fehler ist es noch etwas früh.
Im Bestandsbericht des Kundencenter ist jetzt MagentaZuhause S mit Option Hybrid LTE (2) enthalten.
Wann werden die Nachrichten über eine Beteiligung kommen?
Nochmals Danke für Deine Unterstützung.
Grüßle.
..up alias ..sg
Answer
from
3 years ago
Hallo @SchweizerGarde
Answer
from
3 years ago
@SchweizerGarde
@Stefan D. Hi Stefan, die Umstellung auf den neuen Tarif wurde heute schon um 07:05 vorgenommen. Keinerlei Veränderungen zu sehen.
@Stefan D.
Hi Stefan,
die Umstellung auf den neuen Tarif wurde heute schon um 07:05 vorgenommen. Keinerlei Veränderungen zu sehen.
Wünsche dir einen guten Morgen & gut, dass ich einen ☕ zum festhalten so früh am Tage.
Habe grade auch geschaut & sieht alles prima aus, also Tarif ist "durch" und auch die Simkarte hat ihr richtiges Profil
@Waage1969
Thx.
☕
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe mich heute für den 5G Hybrid Test beworben und registriert.
Die Grundvoraussetzungen sind bei mir gegeben und es würde mich freuen, in die Auswahl zu kommen.
Denn irgendwie scheint der Glasfaserausbau hier nicht voran zu kommen. Ob's am Wohneigentümer liegt oder das Glasfasernetz zu weit entfernt ist... Keine Ahnung.
Das Coaxialkabel Netz gehört einem Mitbewerber, dessen Vorvorgänger Unternehmen sich in den 90er Jahren das Monopol für KabelTV in den damals neuen Bundesländern gesichert hatte.
An denen habe ich ehrlich gesagt kein Interesse mehr, obwohl sie hohe Geschwindigkeiten bewerben.
Von der Telekom sind hier nun in meiner Wohnung aber nur 15000+ möglich.
Hybrid LTE hatte bereits mein Interesse geweckt.
Nun mit der neuen 5G Möglichkeit wäre es die perfekte Lösung.
Ich bin echt heiß drauf !
😁
0
3 years ago
Habe mich für den Hybrid 5G test registriert ab wann bekomme Ich denn eineI nfo wann es bei mir los geht ? Gruß
ab wann bekomme Ich denn eineI nfo wann es bei mir los geht ?
Gruß
14
Answer
from
3 years ago
@McMayer
Das hattest Du missverstanden. Gemeint war nicht DSL Light, sondern DS-Light. War also kein Tippfehler von ihr gewesen
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/2010211.htm
Answer
from
3 years ago
Hallo Andreas__ und monika.napierala,
ihr hatte wegen DS-lite nachgefragt...😁.
Wir nutzen für den Hybrid-Anschluss (Hybrid LTE und Hybrid 5G ) und somit für den Tunnel das richtige Dual-Stack, also kein Dual-Stack lite.
Gruß
McMayer
Answer
from
3 years ago
naja Ich denke es kann helfen
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
Ich blicke irgendwie nicht durch bei den Tarifvorraussetzungen bei diesem Test.
Verstehe ich das richtig das wenn ich aktuell den "MagentaZuhause M Hybrid (2)" habe und mich bereits beworben habe, das ich abgelehnt würde? Warum ist das so, und was würde ein Tarifwechsel genau für Unterschiede machen?
Außerdem habe ich jetzt gerade erst etwas bzgl. der Portweiterleitungen gelesen.
Da meine aktuelle Konfiguration das vorraussetzt, (Ich betreibe eine Fritzbox hinter dem Speedport Hybrid) und dort div. Endgeräte die eine Protweiterleitung benötigen (z.B. Überwachungskameras) heißt das ich kann das komplett vergessen, oder nicht oder doch?
Kann ich ggf die Bewerbung und Bestellung nochmal zurückziehen ? Wenn ja wie?
Bin gerade maximal verunsichter und hoffe auf Hilfe.
7
Answer
from
3 years ago
Na hoffentlich war die PN jetzt doch nicht verführt abgefeuert 😕
Answer
from
3 years ago
Wie gesagt habe ich die PN an @McMayer zwecks Stornierung geschickt, da aber leider kein Feedback erhalten.
Hoffe das ist angekommen und storniert, kurze Info dazu wäre nett.
Auch würde mich eine Klärung bzgl. den Einschränkungen zur Portweiterleitung noch sehr interessieren, denn selbst wenn ich jetzt nicht mehr am Test teilnehme, ist das Produkt eventuell zukünftig interessant, vorausgesetzt natürlich das es generell mit Portweiterleitungen funktioniert und es kein DS-Light Anschluss ist.
@Blackbeard1 oder @McMayer hatten sich dazu noch nicht hier gemeldet. Wäre sehr nett wenn das nochmal erklärt werden könnte.
Vielen Dank vorab.
Answer
from
3 years ago
Hallo monika.napierala,
dein Stornierungswunsch ist in Arbeit 😊. Das Team informiert dich sobald die "Löschung" erfolgt ist.
Die Einschränkungen die wir in den FAQ genannt haben beziehen sich auf den Start des Tests, nicht auf die finale Lösung. Insofern werden Portweiterleitungen auch später mit Hybrid 5G funktionieren; wie das heute auch bei Hybrid LTE schon der Fall ist.
Da Hybrid 5G weiterhin eine Zubuchoption ist und bleibt wird sich an der Rahmenbedingung nichts ändern dass immer ein DSL (ab 384k) erforderlich ist.
Gruß
McMayer
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Guten Abend liebe Community,
mein Name ist Can Alpsan.
Zum 08.01.2021 wechsel ich den Telekom Tarif um den Hybrid Router zu benutzen, da leider nur 16Mbits zur Verfügung stehen wovon leider nur 12 ankommen.
Gerne teste ich das 5G Netz. Zusätzlich werde ich im Januar/Februar anfangen zu Streamen wenn das Internet stabil bleibt.
Momentan kann ich leider nur auf Tiktoks halbwegs kurze Clips hochladen aber Streamen geht einfach nicht.
Falls das Internet aber sehr gut ist fange ich ebenfalls mit Youtube und Twitch an.
Hoffentlich werde ich für das 5G Programm mit aufgenommen. Ein sehr guter Freund hat auf dem Iphone 13 einen Test durchgeführt Ergebnis: 200Mbits!
Das wäre natürlich mega wenn ich dies als Internet Anschluss haben könnte (wie gesagt im Vergleich zu jetzt 16Mbits DSL).
Mit freundlichen Grüßen
Can Alpsan
0
3 years ago
Gemäß Teilnahmevoraussetzungen ist ja unter anderem eine 5G -Abdeckung Teilnahmevoraussetzung.
Laut der verlinkten Testseite https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau ist hier bei mir alles " 5G Farben".
Mein Samsung S10 5G zeigt mir hier sowohl im Innen- wie auch Außenbereich hauptsächlich " LTE +" (nie 5G , selten nur LTE ) an. In anderen Regionen habe ich auch eine " 5G " Anzeige mit entsprechenden Datenraten.
Ist LTE + diese "Mischversion" von LTE + 5G und 5G dann 5G -Standalone oder wie setzt sich das zusammen?
Da der 5G Hybrid Test mit einem Fallback auf LTE angegeben ist, sollte es also kein Problem sein, aber ist die Zielgruppe auch " LTE +" oder nur echtes 5G ?
Seit dem Tarifwechsel hat mein Hybridanschluss beim DSL nur noch 8mbit anstelle von 11 (ein Techniker war am HVT und hat 'Hardware getauscht' für den Tarifwechsel) und meine erreichte maximale Datenrate ist von 90mbit auf ~63 gesunken.
Ich hoffe mal, das es einfach Temporär bzw. Zufall ist und sich bessert, ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass der 5G Test oder die allgemeine Verfügbarkeit dann wieder mehr zur Verfügung stellt.
Auf dem Handy erreiche ich seit dem 100GB "Weihnachtsgeschenk" via LTE keine 20mbit mehr.
Alle Messungen sind zu verschiedenen Zeiten und verschiedene Wege erfolgt und entsprechen den jeweils besten Werten. Die DSL-Geschwindigkeit kommt aus dem Router und ist die ausgehandelte Geschwindigkeit, nicht der Leitungsssync (der ist ja ca. 2mbit höher)
0
Unlogged in user
Ask
from