Gelöst

Magenta Cloud

vor 9 Jahren

Hallo.

 

ich habe Daten im Mediencenter sowohl am 09.02 und am 10.02.2016 geändert. Diese Änderungen sind bei der Daten Übernahme in Magenta Cloud verloren gegangen.

Sie haben in der Vorankündigung aber betont daß es keine Probleme geben wird.

Wie kann so etwas passieren?

 

34024

0

1236

    • vor 9 Jahren

      wollte hochgeladene und freigegebene Dateien in der Magentacloud per E-Mail Link teilen.

      Es kommt die Fehlermeldung:

      "Es konnten keine E-Mails gesendet werden."

       

      Warum?

      Bin offensichtlich nicht der Erste dem das passiert.

      Haben wir es mit einem Systemfehler zu tun?

      Gruß

      E

       

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo trekki1701,

      > Wo muß man das machen ?

      In den Einstellungen unter Kontodaten.

      Cloud_Absender.png
      Grüße
      gabi

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Vielen Dank für den Hinweis! Ich hatte auch das Problem, jetzt funktioniert alles perfekt!

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hilfe war super Freigabelink geht.Danke,Danke!!!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Nach der Umstellung werden die Datein aus irgend einem Grund nicht mehr synchronisiert.

      Kurz nach dem Start der Anwendung kommt eine Fehlermeldung "Files not synchronised" sowohl als Windows Benachrichtigung sowie in der Toolbar Anwendun der MagentaCloud.

      Was läuft hier falsch?

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Bei mir wird ebenfalls angezeigt: "Die Daten sind nicht synchronisiert."

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Nach der Umstellung von Mediencenter auf MagentaCloud funktioniert die Datensynchronisation nicht mehr.

       

      Hinweis: "Es ist ein Fehler aufgetreten"

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ich habe dasselbe Problem. Trotz Neuinstallation der MagentaCloud bekomme ich Felerneldungen nach/bei Synchronisation. Aktuelleste Version: "Es sind Fehler aufgetreten. 83 Dateien konnten nicht synchronisiert werden." Komisch ist: Bei einigen Dateien sind rote Zeichen dran, bei allen anderen blaue. Grün (also synchronisiert) ist kein einziges... Traurig

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Habe das selbe Problem!

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ebenso keine Synchronisieren möglich. Die Jungs von der Telekom sind so unfassbar unfähig.....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Nach Einrichten der Software (als Admin läuft die Synchronisation mit meinem PC aber nach einem PC-Neustart ist kein lauffähiges executable auf der Festplatte zu finden und konsequenterwesie wird magentacloud beim Systemstart auch nicht geladen. Ich kann auch manuell keine ausführbare Datei starten weil die eben nicht im magentacloud-Ordner zu finden ist. Dort liegt kein executable !

       

      Damit muss ich jedes mal nach einem Systemstart die Software aus dem binary heraus neu installeiren. Das kann doch so nicht gewollt sein...

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hi,

       

      genau das Problem hatte ich auch.

      Das Programm läuft zunächst nur auf dem Admin-Konto, mit dessen Rechten es installiert wurde. Willst Du es - was eigentlich selbstverständlich ist - auch auf einem Standardkonto (Benutzerkonto mit eingeschänkten Rechten) laufen lassen musst Du DIESEN  Trick anwenden.

      Hat bei mir geholfen.

       

      Gruß

      Peter

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo,

      die Sache ist noch schlimmer: Um dieSync-Software zu installieren sind Adminrechte erforderlich. Soweitsogut. Im Netz bewegeich mich aber nicht mit Adminrechten, habe also einen Nutzer mit Standardrechten eingerichtet. Meldeichmich nach der Installation an, ist die soeben  installierte Software nicht zu finden. Gehen die Entwickler wirklich davon aus, dass man nur mit Adminrechten synchronisieren darf? Falls ja sollten sie mal die Grundlagen der Datensicherheit imNetz auffrischen...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Seit der neuinstallation der Magenta  Cloud Software funktioniert die synchronisation der Daten nicht mehr.

      Login auf https://www.magentacloud.de funktioniert

      aber der Login zur MagentaCloud.App.exe  funktioniert nicht 

      wobei das verhalten sehr merkwürdig ist. Der Logindialog bestätigt die Anmeldung das Program teilt jedoch später mit es gäbe kein Verbindung zur Cloud und der Login wäre fehlgeschlagen. 

       

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Lösung Login-Fehler bei Umlauten in den Kontodaten:

      MagentaCloud=> Einstellungen=>KontoDaten=>Bearbeiten

      Umlaute z.B. im Namen ü durch ue ersetzen speichern und es funktioniert wieder.  

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Meine Zugangsdaten haben bereits ein "ue" im Namen statt eines " ü ". Also dass ist es nicht.

       

      Edit:

       

      Ja so ein Sch.... . Ich habe jetzt mal auch in meinen Namen das geändert und es geht. Wer so was erfindet. Kopfschüttel hoch zehn.

       

      Danke

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      So langsam habe ich das Gefühl, dass die Server, auf welchen nun die MagentaCloud liegt (früher war das Mediencenter wo anders, wenn ich das richtig verstanden habe) und somit auch unsere Zugangsdaten, ein Linux-Server ist, bei dem der Zeichensatz noch nicht auf einen solchen umgestellt wurde, der mit Umlauten arbeiten kann (zumindest bei den Zugängen).  Das war bei mir zwar nicht das Problem, aber anscheinend bei vielen hier, dass die Umlaute oder ein ß in ihren Realnamen Login-Probleme bereitet haben.  Sonderbarerweise weniger in den Benutzer-Account-Namen sondern bei den ausgeschriebenen Namen des Benutzer Accounts, wobei diese doch eher mal einen beschreibenden Charakter haben, also für ein Zugangsproblem normalerweise nicht verantwortlich sein dürften.

       

      Daran, dass es ein Problem mit den WindowsBetriebssystem der Rechner sein könnte, davon ist meiner Meinung nach bei einer Umlaute- und ß-Problematik weniger dran. Denn mit Win7 und höher kann man Dateinamen ohne Probleme mit diesen Zeichen vergeben. Also klappt es an der Schnittstelle zum Serversystem nicht, das mit den Zeichensätzen anscheinend nicht klar kommt.

       

      Wär vielleicht eine Idee, wenn da die CloudProgrammierer ihre eingestellen Zeichentabellen bzw. -sätze überprüfen würden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Magentacloud hat alle daten auf notebook gelöscht

      auf dem server sind dateien seid wochen nicht synchronisiert

      Somit fehlen etliche sehr wichtige dateien (rechnungen)

       

      welche hotline muss ich anrufen ?

      ich brauche umgehend die fehlenden dateien zurück !

       

      bitte feedback an [xxx]@t-online.de

       

      ------------

      Anmerkung Schmidti:

      E-Mail Adresse editiert. Bitte keine persönlichen Daten posten.

      0

      0

    • vor 9 Jahren

      Ich kann auf der neuen Magenta CLAUD keine Feigaben per E-Mail versenden.Warum.

      Alles andere geht.

      MfG.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Das passiert, wenn kein Benutzername in den Login-Einstellungen eingerichtet ist.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Wenn ich mich recht erinnere, konnte man im alten Mediacenter beim Senden eines Freigabelinks noch einen eigenen Text mitschicken. Ist diese Funktion jetzt weggefallen?

      Vielen Dank

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Schade, sehr schade.

      Vielen Dank

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ich habe gerade aus der MagentaCloud einige Freigabelinks verschickt.

      Dabei ist mir aufgefallen:

      a) Ich muss email adressen einzeln angeben (oder im Adressbuch selektieren), kann keine Gruppe angeben.

      b) Nachdem ich auf Senden klickte, bekomme ich keinerlei Rückmeldung dass und an wen email geschickt wurden.

      c) Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, im nachhinein anzusehen, wer von mir diese Freigabe bekommen hat (auch unter emails-gesendet nicht).

      d) bin ich in dem Freigabedialog kann ich nur noch "Freigabe aufheben" oder "Speichern" (was speichern wenn ich nichts gemacht habe?). Ich vermisse eine Möglichkeit zum "Abbrechen".

       

      Wenn ich jetzt auch noch den Punkt weiter oben (kein eigener Text) dazunehme, kommt mir das als einigermassen halbherzig vor.

      Viele Grüße

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      ...ja das ist leider so. Die Freigabeübersicht gibt es leider nicht mehr, im Gegensatz zum Mediencenter geht die Freigabe "nur" per Link und optionalem Passwort / Schreibrecht. Wenn kein Passwort vergeben worden ist, kann jeder, der den Link hat, auf die Freigabe zugreifen.

       

      Hier gibt es einen großen Sammelthread zu der Gesamtthematik: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Magenta-Cloud/m-p/1714836#M16185 Den würde ich zu den o.g., aber auch zu den weiteren Punkten im Auge behalten.

       

      VG Peuki

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Freigaben per E-Mail geht nicht. Alles andere geht.Warum.

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @richardginter,
      hast du bereits online der in der MagentaCLOUD deine E-Mail Adresse unter Einstellungen eingetragen und verifiziert?

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ja war vorher Mediencenter wurd nur umgestellt.Es geht alles andere.Hochladen,Runterladen.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Steht bei dir im rot umrandeten Feld eine E-Mail Adresse?

      MagentaCLOUD_Einstellungen_EMail.png

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo guten Tag,

       

      habe auf meinem Notebook Mediancenter auf Magenta Cloud migriert. Daten sind auch in den Ordnern. Habe auch gleich einen Ordner für meine Frau freigegeben - klappte auch. Dann wollte ich zwei Ordner mit Fotos freigeben. Aber synchronisation funktioniert nicht. Unter Windows 10 kommt eine Fehlermeldung (siehe Word Dokument). Das txt-Logfile kann ic nict mit hochladen

       

      Können Sie mir bitte helfen?

       

      Herzlichen Gruß

      Andreas

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    305

    0

    5

    vor 5 Jahren

    in  

    241

    0

    2

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    642

    0

    5

    vor 5 Jahren

    in  

    310

    0

    2

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    1485

    0

    4