Magenta Cloud

Gelöst

Hallo.

 

ich habe Daten im Mediencenter sowohl am 09.02 und am 10.02.2016 geändert. Diese Änderungen sind bei der Daten Übernahme in Magenta Cloud verloren gegangen.

Sie haben in der Vorankündigung aber betont daß es keine Probleme geben wird.

Wie kann so etwas passieren?

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @BA#JU,

herzlich willkommen in unserer Community.

Unsere MagentaCLOUD wird keine separaten Programme zum Öffnen von Dateien erhalten. Der Programmieraufwand ist dafür zu hoch. Wenn Dateien in der Cloud angeklickt werden und der verwendete Browser unterstütz die Bearbeitung solcher Daten, wird die MagentaCLOUD darauf aufsetzen.

Viele Grüße
Oliver I.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo zusammen!

 

Hier sind alle Fragen, zu denen wir bereits Antworten liefern konnten:

 

Login nach Update nur über Browser möglich.

Besteht das Verhalten immer noch? Falls ja, wäre es schön die Logfiles zu bekommen. C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs. Einfach über unser Kontaktformular zuschicken.

 

App nur mit/für Administrator zu installieren, kein Zugriff durch angelegte Nutzer.

 Ja, erfordert Admin Rechte bei der Installation.  Jeder Nutzer muss eine Installation (mit Admin Rechten) durchlaufen.

 

Synchronisation Inhalte PC mit der Cloud unvollständig.

Die Information reicht so leider nicht zum Nachvollziehen aus. Es kann aktuell zu einer Verzögerung bei der Synchronisationsdauer kommen.

 

Login nur über einen Proxi möglich (Win 7 64Bit).

Nein, ist nicht erforderlich. 

 

Synchronisation NAS am Speedport angeschlossen mit Mediencenter funktioniert nicht mehr.

Bitte Neustart versuchen. Speedport ist über die WebDAV-Schnittstelle (URL) angebunden. Die ursprüngliche webDAV-URL wurde umgeleitet auf webdav.magentacloud.de.

 

Keine Vorschaubilder für Videos.

Es wird plangemäß nur ein Video-Symbol angezeigt. Vorschaubilder für Videos sollen später nachgezogen werden.

 

Mailversand bei geteilten Daten funktioniert nicht.

Ist die Absender-Adresse hinterlegt (oben rechts bei Login-Einstellungen)? Falls nicht, bitte diese noch einfügen.

 

Fotos in der Webansicht nicht drehbar.

Die Funktion wird noch implementiert.

 

.xls oder .docs können nicht geöffnet werden:

Ist bekannt und wird bereits korrigiert.

 

Windows-Phone App

Kommt in naher Zukunft.

 

Falsche Speicherplatzanzeige

Folgende Neuerungen können dazu führen, dass in Ihrer MagentaCLOUD mehr Speicherplatz als in Ihrem Mediencenter belegt wird:

Neue Ordner „Geteilte Dateien (abgelaufen)“:

Ihre ehemals über das Mediencenter geteilten Dateien werden in der MagentaCLOUD für Sie übersichtlich als separate Ordner angelegt, damit Ihnen diese Zusammenstellung nicht verloren geht und auf Wunsch von Ihnen erneut geteilt werden kann. Durch diese Ordner wird zusätzlicher Speicherplatz belegt. Im alten Mediencenter waren die geteilten Dateien quasi Verweise und haben keinen extra Speicher belegt. Da der Link für ehemals über das Mediencenter geteilte Dateien jetzt nicht mehr gültig ist, muss in der MagentaCLOUD ein neuer Freigabelink generiert werden (natürlich nur, wenn man die Dateien weiterhin anderen zur Ansicht/zum Download zur Verfügung stellen will). Dafür wurden alle ehemals geteilten Dateien in gleichnamige Ordner gelegt sowie eine gleichnamige Textdatei mit den Empfängern der geteilten Dateien generiert. So müsst Ihr einfach nur die Empfänger raus kopieren und die Ordner neu teilen. Diese „Dopplung“ belastet natürlich den Speicher. Im Mediencenter waren die Dateien nicht "gedoppelt" sondern es handelte sich dabei um Verweise. Bitte unter "Geteilte Dateien (abgelaufen)" schauen und diejenigen Ordner mit Inhalt löschen, die nicht mehr geteilt werden sollen.

Neue Funktion Dateiwiederherstellung:

Mit der MagentaCLOUD haben wir die Dateiwiederherstellung im Web eingeführt. Falls Sie versehentlich eine Datei löschen oder überschreiben, können Sie die gewünschte Datei bei Bedarf aus den Sicherungen wiederherstellen. Die Dateiwiederherstellungsfunktion ist bereits aktiv, wenn Sie sich das erste Mal in Ihrer MagentaCLOUD einloggen. Die Sicherungen belegen Speicherplatz, können aber bei Bedarf manuell von Ihnen gelöscht werden (Web-Einstellungen à Dateiwiederherstellung à Verwalten)

 

Ist der Zugriff auf zwei separate Accounts möglich (Windows)?

Nein.

 

Synchronisation mit lokalen Ordnern am PC funktionieren nicht mehr/ Synchronisation zu externen Programmen funktioniert nicht mehr.

Bitte den Pfad bei den externen Programmen anpassen.

 

Synchronisation mit lokalen Ordnern funktioniert nicht mehr (Windows).

Bitte Software-Log über unser Kontaktformular zuschicken (C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs).

 

Datenmigration fehlgeschlagen.

Dateien bitte manuell in das neue Verzeichnis kopieren.

 

Synchronisierung nimmt gesamte Bandbreit in Anspruch.

QoS wird durch Router gesteuert.

 

Keine größerern Uploads möglich, Sitzung ist vorher abgelaufen.

Bitte Software-Log zuschicken.

 

Kann Cloud nicht öffnen - Meldung: Keine Internetverbindung.

Passiert wenn Android unter 4.2 eingesetzt wird.

 

Bei jedem Neustart kommt es zu einer Installationsaufforderung.

Das Update der Mediencentersoftware ist Mandatory und muss installiert werden. Falls beide Versionen vorhanden, bitte das Mediencenter deinstallieren.

 

Kein Login über Software bei Windows 7.

Bitte auch das Software-Log zuschicken.

 

Keine Übernahme der Daten aus dem Mediencenter.

Es wurden alle Daten migriert, mit Ausnahme der Geteilten Daten

 

"Die Dateien sind nicht synchronisiert", obwohl sämtliche Dateien heruntergeladen wurden./ Fehlermeldung: Ungültiges Zeichen im Pfads oder Dateinamen.

Es ist möglich, das Dateien auf dem Speicherplatz nicht mit Windows Synchronisiert werden können, da Windows

nicht alle Zeichen unterstützt. In den Logs kann man genau nach der Datei suchen, welche dies betrifft und den

Namen ggf. übers Web anpassen, so dass diese auch Synchronisiert werden kann. Alle anderen Dateien werden

trotz Fehlermeldung synchronisiert.

 

Login schlägt fehl (Windows 10).

Bitte auch die Software-Logs zuschicken.

 

Ihr MagentaCLOUD Ordner ist nicht mehr vorhanden.

Dieses wird angezeigt sofern dieser verschoben bzw. gelöscht wurde.

 

Kein Login möglich (Keine Reaktion bei klicken).

Ggf. Applikation über Taskmanager killen und Neustarten. Falls dies Problem weiter besteht benötigen wir mehr Infos über das Sytem. Ggf. die Logs der Software und oder auch Windows Logs Systemsteuerung > Verwaltung > Ereignisanzeige > Windows Protokolle > Anwendungen und nach MagentaCLOUD ausschau halten.

 

Kann Ordner einfach von "Mediencenter" in "MagentaCLOUD" umbenannt werden?

Bei der Installation der Software wird eine Migration des Mediencenter zu MagentaCLOUD Verzeichnisses vorgenommen. Differenzen zu den Dateien werden erkannt und sofern nicht möglich werden Conflict-Kopien erstellt.

 

eleger Speicher, trotz gelöschter Daten.

Backupdateien belegen auch Speicherplatz, diese können unter Webinterface > Einstellungen > Dateiwiederherstellung > Verwaltung manuell gelöscht werden.

 

Freigabe funktioniert nicht, Fenster bleibt stehen - nur Aufhebung der Freigabe möglich.

Bitte hinterlegte E-Mail-Adresse prüfen > Login Webinterface > Einstellungen > Kontodaten > Bearbeiten zum eintragen.

 

Alter Cloudordner liegt auf D:\, Neuer wurde auf C:\ angelegt. Bei Anpassung des Pfades: "MagentaCLOUD Ordner konnte nicht von C:\Users\XYZ\MagentaCloud nach D:\Cloud\Telekom verschoben werden."

1) Sofern ein Sync Vorgang läuft muss dieser für die Verschiebung pausiert werden

2) Ist es möglich, das nicht genügend Speicherplatz auf D:\ zur Verfügung steht.

3) Falls beides nicht der Fall benötigen wir die Logs um dies genauer zu analysieren

 

Unter iOS lassen sich keine Excel Dateien mehr öffnen. Sie lassen sich auch nicht herunterladen.

Ist uns bekannt – wir sind an einer Lösung dran

 

Wo finde ich die Software für die Mac Synchronisation?

Die Mac Software kommt in Kürze, bis dahin existiert die Möglichkeit, die MagentaCLOUD über WebDAV einzubinden: siehe FAQ „Wie richte ich die MagentaCLOUD als Netzlaufwerk auf meinem Mac ein“, siehe https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe#einrichten-festplatte-mac

 

Wenn ich die Daten manuell in das neue Verzeichnis kopiert habe, kann ich das alte Mediencenter-Verzeichnis dann löschen?

Generell ja, ich würde vor dem Löschen überprüfen ob alle Daten korrekt synchronisiert sind.

 

Ist geplant, die laufende Synchronisierung wieder auf einem Blick erkennbar zu machen?/ das Synchronisationssymbol in der Taskleiste zu integrieren?

Ja.

 

Wenn man im Finder auf einem Mac die MagentaCLOUD mittels WebDAV einbindet und Ordner etc. hochlädt. Werden die nervigen .DS_Store Dateien durch den Finder erzeugt. Dies lässt sich lokal abschalten. Aber vielleicht wäre es geschickter, wenn diese Dateien von euren Servern erst gar nicht geschrieben werden.

Serverseitig werden diese nicht blockiert können aber deaktiviert werden.

 

Freigaben anzeigen:

Unter dem Punkt "Freigaben" sieht man die Informationen zur Freigabe und den Link, der versandt wurde.

 

Welche Dateiformate werden unterstützt?

Es sollen alle Video- und Audioformate, die durch HTML5 unterstützt werden, abgespielt werden können.

 

eine Synchronisation der Daten.

Es kann sein, dass ich Sonderzeichen im Dateinamen befinden, die Windows nicht kann. Informationen, welche Daten die nicht Synchronisiert werden können stehen im Logfile. Es wäre hilfreich wenn wir hier die Logfiles über das Kontaktformular bekommen könnten um dies zu analysieren. (Logfile unter C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Log)

 

Loginfehler.

Bitte prüfen Sie, ob Ihr Name Sonderzeichen enthält, bzw. ob .NET korrekt installiert ist.

 

Neue Antworten vom 16. Februar 2016

Die Freigabelinks werden jetzt zusammen mit dem Passwort in einer Datei verschickt, statt wie früher in zwei getrennten.

Das ist korrekt und so beabsichtigt.

 

Eine persönliche Nachricht kann der Linkfreigabe nicht mehr hinzugefügt werden.

Die Möglichkeit, eine persönliche Nachricht hinzuzufügen ist in Planung und soll in Kürze folgen.

 

 

 

Natürlich sammeln wir weiterhin eure Fragen und liefern entsprechende Antworten, sobald wir diese von der Fachseite haben.

 

Viele Grüße Daniel H.

 

PS: Wir wissen, das dies nicht die finale Lösung auf alle Fragen ist. Aber so haben wir eine gewisse Übersicht gleich auf der ersten Seite. Zwinkernd

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Jetzt funktioniert es. Mein Problem war llerdings das Login.

Lösung. Habe im Kundencenter die MagentaCloud neu "bestellt".

Details: siehe mein Post 

Und wieder ein paar Antworten meinerseits:

 

@markus.a.forster, 13.02., 16:13: Kann keine Freigaben versenden und kann E-Mail Adresse nicht hinterlegen, da diese schon "vergeben ist".

Die E-Mail-Adresse bitte in der MagentaCLOUD ändern, nicht in den Login-Einstellungen: https://magentacloud.de > Einstellungen.

 

@harry19, 13.02., 20:41: Freigabe:"Es konnten keine Emails gesendet werden".

E-Mail Adresse scheint nicht korrekt oder hinterlegt zu sein, bitte unter Login Webinterface/ Einstellungen/ Kontodaten/ Bearbeiten prüfen.

 

@gu.jac, 13.02., 20:51 : Videos (WMV/ MP4) nicht in der Cloud abspielbar.

Es sollten alles Formate abspielabr sien, die die durch HTML5 unterstützt werden.

 

@thomas.f.bauer: Keine Anmeldung am Server bei Samsung S4.

Android wird momentan erst ab Version 4.2 unterstützt. Eine Unterstützung ab Version 2.3 wird aber noch implementiert.

 

Die restlichen Anfragen befinden sich noch in Klärung, folgen aber zeitnah.

 

Ich bedanke mich erneut für das zahlreiche Feedback und das entgegengebrachte Verständnis für die momentan Situation.

 

Viele Grüße

 

Oliver Br.

Danke, lächerlich aber das war es tatsächlich.

Leider kann ich meine Datein im VOB Format nicht mehr öffnen.

Mit dem Mediencenter war das problemlos möglich.

Was könnte da passiert sein?

Verstehe ich das richtig? Videos und Dokumente sind in der Cloud gespeichert und das Abspielen geht nur direkt über den PC? Warum das denn? Bilder kann man sich direkt ansehen bzw. werden gleich in der Übersicht angezeigt, auch Musik geht sofort. Das geht bei anderen Clouds aber anders oder auch besser.

Die Cloud ist nichts anderes als ein Stück Speicher im Netz. So kann ich Daten schnell und unkompliziert zwischen Geräten hin und her schieben und brauch keinen USB stick. Bei der Vielzahl von Dokumentenformaten und Videoformaten ist es nicht anders möglich. 

Moin,

da ich immernoch Probleme habe an meine Firmendaten heran zukommen und alles versuche damit wieder alles läuft wie vorher, habe ich die Wiederherstellung gewählt. Leider wird dann folgendes angezeigt:

 

"Es ist ein Fehler bei der Wiederherstellung der Sicherung aufgetreten"

 

Passieren tut also nichts - weiß jemand warum?

 

Ich danke!

Ich habe eben nochmal nachgelesen. Wenn die Daten aus der Cloud komplett sind, scheitert die Wiederherstellung anscheinend am Betriebssystem. 

Ok, danke für den Tipp. Verstehe schon. Aber bei z.B. "One Drive" von MS kannst du dir die Videos direkt in der Cloud, also über Onedrivelive.com ansehen. Aber-macht wohl jeder anders. Übrigens war meine Anfrage hier auch schon mal. Also wundern sich viele übers "Nichtabspielen".


@vewitec schrieb:

Hallo @t.weiss

bei der Installation genau hinschauen und nicht einfach durchklicken. Es wird während der Installation ein Reiter Synchronisation angezeigt in dem man den Pfad bzw. Ordner selbst auswählen kann. Ggf. läßt sich auch noch der Ordnernahme ändern wenn nicht schon einmal installiert wurde.

Es ergeben sich dann andere Möglichkeiten wie: D:\MagentaCLOUD

 

Oder mit rechter Maustaste auf das MagentaCLOUD-Symbol in der Taskleiste, dann auf Einstellungen und dort auf den Reiter Synchronisation. Hier kann man dann den Ordner verschieben aber wohl nicht mehr anders benennen.

VG


 

Guten Abend,

 

Ich installiere ja nun nicht das erste Mal Programme. Ich lade das Programm  auf den PC. Dann starte ich die Installation. Es wird mir dann die AGB angezeigt, welcher ich zustimmen muß. Dann startet automatisch die Installation ohne mir die Auswahl des Installationsortes zu ermöglichen. Dann will es die Logindaten und im nächsten Fenster kommt das mit dem Starten der Syncro... . Als nächstes bekomme ich ein Login fehlgeschlagen.

 

Also pustekuchen .

 

Ich kann im Icon unten in der Taskleiste auch keine Einstellungen wählen ( ausgegraut ) da ich nicht eingeloogt bin. Die Telekom soll mal ein Programm bringen was auch funktioniert.

 

Lösung Login-Fehler bei Umlauten in den Kontodaten:

MagentaCloud=> Einstellungen=>KontoDaten=>Bearbeiten

Umlaute z.B. im Namen ü durch ue ersetzen speichern und es funktioniert wieder.  

 

Meine Zugangsdaten haben bereits ein "ue" im Namen statt eines " ü ". Also dass ist es nicht.

 

Edit:

 

Ja so ein Sch.... . Ich habe jetzt mal auch in meinen Namen das geändert und es geht. Wer so was erfindet. Kopfschüttel hoch zehn.

 

Danke

Gelöschter Nutzer

So langsam habe ich das Gefühl, dass die Server, auf welchen nun die MagentaCloud liegt (früher war das Mediencenter wo anders, wenn ich das richtig verstanden habe) und somit auch unsere Zugangsdaten, ein Linux-Server ist, bei dem der Zeichensatz noch nicht auf einen solchen umgestellt wurde, der mit Umlauten arbeiten kann (zumindest bei den Zugängen).  Das war bei mir zwar nicht das Problem, aber anscheinend bei vielen hier, dass die Umlaute oder ein ß in ihren Realnamen Login-Probleme bereitet haben.  Sonderbarerweise weniger in den Benutzer-Account-Namen sondern bei den ausgeschriebenen Namen des Benutzer Accounts, wobei diese doch eher mal einen beschreibenden Charakter haben, also für ein Zugangsproblem normalerweise nicht verantwortlich sein dürften.

 

Daran, dass es ein Problem mit den WindowsBetriebssystem der Rechner sein könnte, davon ist meiner Meinung nach bei einer Umlaute- und ß-Problematik weniger dran. Denn mit Win7 und höher kann man Dateinamen ohne Probleme mit diesen Zeichen vergeben. Also klappt es an der Schnittstelle zum Serversystem nicht, das mit den Zeichensätzen anscheinend nicht klar kommt.

 

Wär vielleicht eine Idee, wenn da die CloudProgrammierer ihre eingestellen Zeichentabellen bzw. -sätze überprüfen würden.

Hallo @Wanderer70

das versteh ich nicht. Warum "ohne mir die Auswahl des Installationsortes zu ermöglichen"? Während der Installation werden doch die 3 Reiter oben im Installationsfenster angezeigt. Und da wählt man den Reiter "Synchronisation" und dort kann man den Pfad ändern.

Dasselbe wird angezeigt wenn ich mit der rechten Maustaste das Kontextmenü des MagentaCLOUD-Symbol unten rechts in der Leiste aufrufe und "Einstellungen" auswähle! Siehe Bildanhang!

Gibt es unterschiedliche Apps für Windows? Alles ist möglich. Ich arbeite mit Windows7.

Das Programm funktioniert ja soweit einwandfrei bei mir, also ist soweit an dem Programm nichts zu beanstanden.

Ich will meine App zum testen nicht schon wieder deinstallieren/installieren, aber ist es nicht so dass das Login erst nach der Auswahl des Dateipfades kommt? Somit kann es nichts mit dem Login zu tun haben.

Das Problem muss bei Dir woanders liegen.

VG

Ich habe das gleiche Problem auf einem Rechner mit Windows 7 Utimate.

Selbstverständlich steht Sicherheit auch künftig an erster Stelle. Alle Dateien werden ausschließlich in Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland gespeichert.

 

Aber Link und Passwort in einer Mail versenden. Mein Verständnis für Sicherheit ist da anders.

Genauso möchte ich weiterhin einen eignen Text und Betreff verfassen können.

Auch wenn ich einen Ordner freigebe soll die Möglichkeit bestehen jeder Freigabe ein eigenes Passwort zuzuordnen.

Eine ordentliche Freigabeverwaltung mit einer Übersicht aller Freigaben welche Dateien bzw. Ordner und für wen.

 

Ich könnte noch ne Weile ruterschreiben. Aber das haben andere hier ja bereits zur genüge getan.

 

Gruß

Holger

Hallo zusammen,

 

ich kann wieder einige Antworten streuen:

 

@HAMAPA, 12.02., 21:14: Bilder wurden in der CLOUD umbenannt, danach waren sie weg.

Wo wurden die Bilder umbenannt?  In dem MagentaCLOUD Ordner auf dem PC oder im Web oder in einer App? War die Datei direkt nach dem umbennen verschwunden? Ist es im bereich des Möglichen, dass die Datei einfach an andere Stelle gerutscht ist (nach Namen sortiert)? Die Bilder können über die Dateiwiederherstellung (siehe Expertensystem) wiederhergestellt werden ("Einstellungen / Dateiwiederherstellung / Verwalten").

 

@Gernot_Neumann, 14.02., 1:27/ @Irra1948, 12.02., 22:43: Bei Umstellung auf MagentaCLOUD sind Daten verschwunden. 

Bereits Monate im Voraus wurden alle Dateien auf die neuen Server gespiegelt und anschließend regelmäßig synchronisiert. Während der Downtime am 9. und 10.02.2016 wurden dann noch einmal abschließend alle Daten abgeglichen.

Wenn Sie allerdings doch eine Datei vermissen, nutzen Sie die Dateiwiederherstellung der MagentaCLOUD. Dazu gehen Sie auf "Einstellungen / Dateiwiederherstellung / Verwalten".

 

@tollkuehn.mathias, 13.02., 07:22:  Anzeige, dass die Cloud zwei Dateien wegen Namensproblemen nicht synchronisiert hat. Es befinden sich aber gar keine Dateien oder Ordner in der CLOUD.

Bitte einmal das Logfile (C.\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs) über unser Kontaktformular zuschicken.

 

@hokki, 13.02., 8:07: "MagentaCLOUD Ordner konnte nicht verschoben werden"

Hatten Sie zum Zeitpunkt des Versuches Adminrechte?

 

@Tafira.Gross, 13.02. 8:10: Nach der Installation ist kein LogIn möglich und es befindet sich kein MagentaCLOUD-Ordner auf dem Laufwerk.

Bitt den Benutzernamen auf Sonderzeichen prüfen und diese ggf. rausnehmen. Der Fehler ist bekannt und wird mit einem Update behoben.

 

@c.lendel, 13.02., 8:22: Synchronisation zwischen Desktop und Cloud funktioniert nicht. Es wird nur ein Teil der CLOUD-Daten in den neuen Ordner auf dem PC geladen. Am Ordner erscheint ein rotes X.

Auch hier benötigen wir zur Analyse bitte die Logfiles (C.\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs). Diese einfach über unser Kontaktformular zuschicken.

 

@ikke, 13.02., 8:25: Seit dem Update auf MagentaCloud kann W 921V keine Backups mehr in die MagentaCloud hochladen. Fehler: Ordner konnte nicht erstellt werden (F114).

Bitte einmal über unser Kontaktformular die E-Mail-Adresse mitteilen, mit derSie auf die CLOUD zugreifen. Und welcher Ordner soll dort angelegt werden?

 

@Christopher.Fenner, 13.02: Meldung bei WebLogin: "Ihre MagentaCloud wird vorbereitet… Der Zugriff ist derzeit noch nicht möglich. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten erneut."

Bitte einmal über unser Kontaktformular die E-Mail-Adresse mitteilen, mit der sich eingeloggt wird.

 

@Thomas2016, 12.02., 21:43:  In zwei Android-Smartphones werden die ics-Kalenderdateien mit der App "Ical" importiert. Mit Android 4.4 funktioniert es, mit 5.01 gab es eine Fehlermeldung: Haben Sie vielleicht Benutzernamen oder Passwort falsch eingegeben. 

Wo liegt die ICS Datei und in welcher App möchte Sie diese importieren? Womit wurde die ICS-Datei erzeugt?

 

@Nordseefan51, 13.02., 8:44: Kein Zugriff auf die in der Cloud gespeicherten E-books seit der Umstellung. Dateien werden zwar angezeigt, können aber nicht heruntergeladen werden. Problem besteht nur bei der Android-App.

Zum Herunterladen muss die Datei markiert werden (also länger gedrückt halten) und dann auf den auf das Pfeilnach unten Symbol im unteren Bereich klicken. Dann wird die Datei auf das Gerät geladen und kann dann natürlich mit einer passenden App geöffnet werden. Alternativ kann man nach dem Markieren auch auf die drei Punkte rechts klicken und dann "Öffnen mit" auswählen. Jetzt erscheint eine Liste der Apps die diese Datei öffnen können. 

 

@NetworkerDeluxe, 13.02., 10:28: Sobald ich einen neuen Ordner anlege, wird der oberste Ordner mit einem roten Punkt gekennzeichnet. In diesem Ordner sind aber alle Objekte mit einem grünen Punkt versehen. Da scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben.

Da hat die Synchronisierung des Ordners nicht korrekt stattgefunden. Bitte nochmal manuell synchroniseren. Falls das nicht hilft: Bitte einmal das Logfile (C.\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs) über unser Kontaktformular zuschicken.

 

@Jonathan2769, 13.02., 15:57: Zwei PCs - auf beiden das MagentaCloud\Dokumentenverzeichnis
angezeigt und bei PC 1 etwas in dieses Verzeichnis kopiert.  Nach
einer Weile synchronisiert PC 1 ins Internet. Auf PC 2 tut sich nix.
Es wird erst synchronisiert, wenn manuell angestoßen wird.

Bitte von dem PC wo die Synchronisierung nur manuell statt findet die Logfiles (C.\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs) über unser Kontaktformular zuschicken. Bitte auch die E-Mail-Adresse mit der Sie sich einloggen.

 

@markus.a.forster, 13.02: Kann keine Freigaben versenden/ kann E-Mail Adresse nicht hinterlegen, da diese schon "vergeben ist". 

Die E-Mail-Adresse bitte in der MagentaCLOUD ändern, nicht in den
Login-Einstellungen: https://magentacloud.de > "Einstellungen".

 

@Illona Stahl, 14.02., 5:51: MagentaCLOUD generiert Conflict-Dateien.

Bitte auch die Logfiles (C.\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs) über unser Kontaktformular zuschicken.

 

@FlorianHB, 13.02., 21:34: Windows 8.1, Programm-Fenster stürzt ab, das Programm läuft aber im  trotzdem weiter.

Bitte deinstallieren Sie über "Systemsteuerung / Programme und Features" die Software MagentaCLOUD, falls noch vorhanden die Mediencenter Software und alle Microsoft .NET Framework Pakete. Anschließend laden Sie Microsoft .NET Framework  herunter und installieren diese anschließend. Jetzt installieren Sie bitte die MagentaCLOUD Software erneut und testen die Funktion.

 

Weitere Antworten folgen gleich.

 

Viele Grüße

 

Oliver Br.

 

 

 

 

 

 

Und der zweite Teil:

 

@zimso, 13.02., 23:41: Browser auf iPhone: Kein Senden der Freigabe möglich.

Bitte prüfen Sie unter "Einstellungen / Kontodaten", ob hier Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt sind. Wenn nicht, ergänzen Sie die Eingaben bitte.

 

@Warum auch, 14.02., 9:54: Datei wird nicht in Unterverzeichnis angezeigt, ist aber da.

Bitte im Systemtray das Icon MagentaCLOUD anklicken und auf Einstellungen gehen. Werden Sie jetzt nach den Login Daten gefragt? Wenn ja, waren Sie nicht eingeloggt.

 

@jm123, 14.02, 12:20: Nach Klicken auf den Button "Synchronisation starten", verschwindet das MagentaCloud-Fenster vom Desktop > "Login fehlgeschlagen, versuchen Sie es erneut."

Bitte prüfen Sie den in den Cloud-Einstellungen hinterlegten Namen, ob dieser ein Sonderzeichen, bzw. einen Umlaut enthält. Ändern Sie den Namen bitte gegebenenfalls. Der Fehler ist bekannt und wird mit einem Update behoben.

 

@ich_hier, 14.02., 08:35: Beim Start der CLOUD öffnet sich das Explorer-Fenster. 

Wenn über Start/ Programme/...  auf die Magenta CLOUD zugegriffen wird öffnet sich in der Tat der Explorer und zeigt den MagentaCLOUD Ordner. Das ist aber so gewollt und eine korrekte Funktionsweise.

 

@Sesartic, 14.02., 13:06: Kopieren bzw. Öffnen einer Datei aus dem E-Mail-Programm vom iPhone/iPad in der neuen MagentaCLOUD funktioniert nicht mehr.

Leider gibt es einen Fehler. Die Schaltfläche "Nach MagentaCLOUD kopieren" wird zwar angeboten, aber das Übertragen in die MagentaCLOUD findet nicht statt.  Der Fehler ist bekannt und wird mit einem der nächsten Updates der MagentaCLOUD App behoben.

 

@Miaz602, 14.02., 13:19:  Alle Ordner- und Dateisymbole sind im Explorer verschwunden. Es wir nur noch ein 0-8-15-Symbol angezeigt für unbekannte Typen.

Bitte prüfen Sie, ob Sie in der MagentaCLOUD eingeloggt sind.

 

@Heinz.HM, 14.02., 12:50: "MagentaCloud hat einen benutzerdefinierten Haltepunkt gefunden."

Hier beneötigen wir noch ein bisschen mehr Input:

Wo kommt diese Meldung? Wann kommt die Meldung und was wurde vorher gemacht?

 

@syrus, 13.02., 20:33: Nach Hochladen ist Speicherplatz belegt, aber kein Daten zu sehen.

Bitte schicken Sie uns ein Kontaktformular mit folgenden Informationen zu: Mit welcher E-Mail-Adresse loggen Sie sich in die MagentaCLOUD ein? Womit werden die Dateien hochgeladen (Also über eine App, über den Browser, Webdav oder die Syncsoftware)? Können Sie ein Beispiel einer Datei nennen, die da liegen müsste?

 

Nochmal vielen Dank an alle für das Feedback und die Geduld.

 

Viele Grüße

 

Oliver Br.

 

 

 

 

 

Nach dem Relaunch letzte Woche funktioniert - zumindest bei mir - so gut wie nichts mehr:

- Fotos ansehen dauert Ewigkeiten 

- von meinen im Mediencenter gespeicherten Videos kann ich nur noch wenige anschauen. Bei den meisten Videos passiert gar nichts.

- auf Entertain ist die neue App gar nicht mehr zu finden

 

Ich will das alte Mediencenter zurück haben!

Im Moment sind die Spezialisten von Qivicon seit Tagen beschäftigt das Problem zu lösen.

@Oliver Br.

Ja. Ich bin in der MagentaCLOUD eingeloggt.

Die Dateien sind auch in der Cloud synchronisiert.

Die Symbole im Explorer fehlen trotzdem...

 

 

 

  1. Eigentlich nicht, läuft fix. 
  2. Hängt mit der Codierung der Videos zusammen, also welcher Videocodec verwendet wurde. Evtl. werden ja später wieder mehr unterstützt.
  3. FAQ lesen oder Forumsuche, die gibt es später wieder.

 

@ikke, 13.02., 8:25: Seit dem Update auf MagentaCloud kann W 921V keine Backups mehr in die MagentaCloud hochladen. Fehler: Ordner konnte nicht erstellt werden (F114).

Bitte einmal über unser Kontaktformular die E-Mail-Adresse mitteilen, mit derSie auf die CLOUD zugreifen. Und welcher Ordner soll dort angelegt werden?


Hallo,

mein QNAP-NAS hat dasselbe Problem beim Webdav-Upload. Beide laufen unter Linux soweit ich weiss. Ist die MagentaCloud nicht Linux-kompatibel. Vielleicht Webdav nicht normgerecht implementiert?

 

*** Nachtrag:

Logauszug NAS:

OperationFailed: Failed to create directory "QNAP".
  URL           :  https://webdav.magentacloud.de:443/QNAP
  Operation     :  MKCOL QNAP
  Expected code :  201 Created, 301 Moved Permanently, 403 Forbidden, 405 Method Not Allowed
  Actual code   :  200 OK

 

Da liefert der Strato Server wohl einen ungültigen Statuscode zurück. Siehe auch Spezifikation. Hier müsste 201 Created zurückkommen!

 

Oder?

 

Gruß,

Zusch


@Oliver Br. schrieb:

Hallo zusammen,

 

ich kann wieder einige Antworten streuen:

 

@HAMAPA, 12.02., 21:14: Bilder wurden in der CLOUD umbenannt, danach waren sie weg.

Wo wurden die Bilder umbenannt?  In dem MagentaCLOUD Ordner auf dem PC oder im Web oder in einer App? War die Datei direkt nach dem umbennen verschwunden? Ist es im bereich des Möglichen, dass die Datei einfach an andere Stelle gerutscht ist (nach Namen sortiert)? Die Bilder können über die Dateiwiederherstellung (siehe Expertensystem) wiederhergestellt werden ("Einstellungen / Dateiwiederherstellung / Verwalten").

 

Viele Grüße

Oliver Br.


 

Hallo @Oliver Br.

 

Einen Sch... Job hast du zur Zeit.

Aber wenigstens gibt es Antworten.

 

>> Wo wurden die Bilder umbenannt? 

Ja die Bilder wurden im CLOUD Ordner über den PC umgenannt.

Zum test habe ich mal 3 Bilder umbenannt.

Vor dem Umbenennen

Umbenennen 1.JPGNach dem Umbenennen

Umbenennen 2.JPG

>> War die Datei direkt nach dem umbennen verschwunden?

Ja

 

>> Ist es im bereich des Möglichen, dass die Datei einfach an andere Stelle gerutscht ist 

Nein

 

>> Die Bilder können über die Dateiwiederherstellung (siehe Expertensystem) wiederhergestellt werden

 

Ist mir klar.

Hat aber den Nachteil, dass immer alle Ordener wiederhergestellt werden und ich dann das Bild rausuchen muss.

 

Warum kann nicht die letzte Änderung/en rückgängig gemacht werden?

Das heißt alle Ordner auf einen Zeitpunkt zurückgesetzt werden.

So habe ich alles immer dopellt und dreifach.

Chaos pur.

 

 

 

Hallo,

vielen Dank für die Klärung, es funktioniert jetzt.

mfG  Nordseefan