Solved

Mediencenter beta

16 years ago

Hallo,

| Herzlich willkommen in Ihrem neuen Mediencenter beta

Und wo finde ich jetzt ein Nicht-beta Mediencenter, daß man sowohl sich selbst als auch seinen Gästen zumuten kann?

BJK_aus_E hatte ja bei der letzten Version einen Thread mit dem Namen "Der blanke Horror - neues MedienCenter" eröffnet, aber das, was ich heute gesehen habe, verdient diesen Titel wirklich.

Grüße
gabi

Note

This post has been closed.

161312

255

    • 16 years ago

       
      Hallo Johannes,

      Was bedeutet die Anzeige: "Space ist nicht freigegeben"

      Was bedeutet die Anzeige: "Space ist nicht freigegeben"
      Was bedeutet die Anzeige: "Space ist nicht freigegeben"


      Sie haben einen Share angelegt, aber hierfür noch niemandem
      Zugriffsrechte gegeben.
      Die unmotivierte und unseres Erachtens auch überflüssige Einführung
      eines weiteren Anglizismusses führt zu Missverständnissen. Hier sollte
      schlicht stehen:
           "Share ist nicht freigegeben"
      Das haben wir uns als Verbesserungsvorschlag notiert.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 16 years ago

       
      Sehr geehrte Kundin,
      sehr geehrter Kunde,

      Ich sehe nur die bereits freigegebenen Mailadressen, davon kann ich weder eine löschen noch eine hinzufügen. Ich kann lediglich sein neues "Share" eröffnen. An den alten Freigaben lassen sich nur Ordner hinzufügen sonst nichts.

      Ich sehe nur die bereits freigegebenen Mailadressen, davon kann ich
      weder eine löschen noch eine hinzufügen. Ich kann lediglich sein neues
      "Share" eröffnen. An den alten Freigaben lassen sich nur Ordner
      hinzufügen sonst nichts.
      Ich sehe nur die bereits freigegebenen Mailadressen, davon kann ich
      weder eine löschen noch eine hinzufügen. Ich kann lediglich sein neues
      "Share" eröffnen. An den alten Freigaben lassen sich nur Ordner
      hinzufügen sonst nichts.


      Das können bzw. müssen wir bestätigen. Traurig
      Wir haben dies als Fehler weitergeleitet!
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Jiipee,

      Das hier ist auch eine interessante Eigenschaft des neuen Mediencenters. Sollte der Gast sein Passwort vergessen haben, kann ein neues automatisch erstellt und an die jeweilige E-Mail-Adresse geschickt werden. In dieser E-Mail steht dann: Bitte ändern Sie Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen gleich nach dem nächsten Login im Mediencenter über "Einstellungen". Bitte ändern Sie Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen gleich nach dem nächsten Login im Mediencenter über "Einstellungen". Bitte ändern Sie Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen gleich nach dem nächsten Login im Mediencenter über "Einstellungen". Das klingt ja sinnvoll. Wenn der Gast sich dann einloggt, kommt die böse Überraschung: nur der Reiter "Share" ist aktiv, man kann das Passwort gar nicht ändern. Die Hilfeseite zum Thema Gastzugang bietet die Bestätigung: Nach dem Login als Gast ist nur der Reiter "Share" aktiv.<< Nach dem Login als Gast ist nur der Reiter "Share" aktiv.<< Nach dem Login als Gast ist nur der Reiter "Share" aktiv.<< Toll gemacht! :S

      Das hier ist auch eine interessante Eigenschaft des neuen
      Mediencenters. Sollte der Gast sein Passwort vergessen haben, kann ein
      neues automatisch erstellt und an die jeweilige E-Mail-Adresse
      geschickt werden. In dieser E-Mail steht dann:

      Bitte ändern Sie Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen gleich nach dem nächsten Login im Mediencenter über "Einstellungen".

      Bitte ändern Sie Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen gleich nach dem
      nächsten Login im Mediencenter über "Einstellungen".
      Bitte ändern Sie Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen gleich nach dem
      nächsten Login im Mediencenter über "Einstellungen".


      Das klingt ja sinnvoll. Wenn der Gast sich dann einloggt, kommt die
      böse Überraschung: nur der Reiter "Share" ist aktiv, man kann das
      Passwort gar nicht ändern. Die Hilfeseite zum Thema Gastzugang bietet
      die Bestätigung:

      Nach dem Login als Gast ist nur der Reiter "Share" aktiv.<<

      Nach dem Login als Gast ist nur der Reiter "Share" aktiv.<<
      Nach dem Login als Gast ist nur der Reiter "Share" aktiv.<<


      Toll gemacht! :S
      Das hier ist auch eine interessante Eigenschaft des neuen
      Mediencenters. Sollte der Gast sein Passwort vergessen haben, kann ein
      neues automatisch erstellt und an die jeweilige E-Mail-Adresse
      geschickt werden. In dieser E-Mail steht dann:

      Bitte ändern Sie Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen gleich nach dem nächsten Login im Mediencenter über "Einstellungen".

      Bitte ändern Sie Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen gleich nach dem
      nächsten Login im Mediencenter über "Einstellungen".
      Bitte ändern Sie Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen gleich nach dem
      nächsten Login im Mediencenter über "Einstellungen".


      Das klingt ja sinnvoll. Wenn der Gast sich dann einloggt, kommt die
      böse Überraschung: nur der Reiter "Share" ist aktiv, man kann das
      Passwort gar nicht ändern. Die Hilfeseite zum Thema Gastzugang bietet
      die Bestätigung:

      Nach dem Login als Gast ist nur der Reiter "Share" aktiv.<<

      Nach dem Login als Gast ist nur der Reiter "Share" aktiv.<<
      Nach dem Login als Gast ist nur der Reiter "Share" aktiv.<<


      Toll gemacht! :S


      Vielen Dank für die Beschreibung des Fehlers, wir haben dieses
      weitergeleitet!
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo gabi,

      Für den Übergangszeitraum trägt das Produkt eine "beta"-Kennung und ermöglicht Dir somit bereits in der Reifephase die Nutzung aller neuen innovativen Features bis zur endgültigen Fertigstellung in 100%iger Qualität in den nächsten Wochen. Für den Übergangszeitraum trägt das Produkt eine "beta"-Kennung und ermöglicht Dir somit bereits in der Reifephase die Nutzung aller neuen innovativen Features bis zur endgültigen Fertigstellung in 100%iger Qualität in den nächsten Wochen. Für den Übergangszeitraum trägt das Produkt eine "beta"-Kennung und ermöglicht Dir somit bereits in der Reifephase die Nutzung aller neuen innovativen Features bis zur endgültigen Fertigstellung in 100%iger Qualität in den nächsten Wochen. Also offizielle "Bananensoftware".

      Für den Übergangszeitraum trägt das Produkt eine "beta"-Kennung und ermöglicht Dir somit bereits in der Reifephase die Nutzung aller neuen innovativen Features bis zur endgültigen Fertigstellung in 100%iger Qualität in den nächsten Wochen.

      Für den Übergangszeitraum trägt das Produkt eine "beta"-Kennung und
      ermöglicht Dir somit bereits in der Reifephase die Nutzung aller neuen
      innovativen Features bis zur endgültigen Fertigstellung in 100%iger
      Qualität in den nächsten Wochen.
      Für den Übergangszeitraum trägt das Produkt eine "beta"-Kennung und
      ermöglicht Dir somit bereits in der Reifephase die Nutzung aller neuen
      innovativen Features bis zur endgültigen Fertigstellung in 100%iger
      Qualität in den nächsten Wochen.


      Also offizielle "Bananensoftware".

      Für den Übergangszeitraum trägt das Produkt eine "beta"-Kennung und ermöglicht Dir somit bereits in der Reifephase die Nutzung aller neuen innovativen Features bis zur endgültigen Fertigstellung in 100%iger Qualität in den nächsten Wochen.

      Für den Übergangszeitraum trägt das Produkt eine "beta"-Kennung und
      ermöglicht Dir somit bereits in der Reifephase die Nutzung aller neuen
      innovativen Features bis zur endgültigen Fertigstellung in 100%iger
      Qualität in den nächsten Wochen.
      Für den Übergangszeitraum trägt das Produkt eine "beta"-Kennung und
      ermöglicht Dir somit bereits in der Reifephase die Nutzung aller neuen
      innovativen Features bis zur endgültigen Fertigstellung in 100%iger
      Qualität in den nächsten Wochen.


      Also offizielle "Bananensoftware".


      Das ist zwar nicht nett ausgedrückt, aber: Ja.

      Von technischen Problemen rede ich doch gar nicht. Und die gab es seit der letzten Mediencenter-Version doch sowieso, wäre also nichts Ungewohntes.

      Von technischen Problemen rede ich doch gar nicht. Und die gab es seit
      der letzten Mediencenter-Version doch sowieso, wäre also nichts
      Ungewohntes.
      Von technischen Problemen rede ich doch gar nicht. Und die gab es seit
      der letzten Mediencenter-Version doch sowieso, wäre also nichts
      Ungewohntes.


      Was die Optik und Bedienung der Oberfläche sowie die konkrete
      Ausgestaltung von Funktionen angeht, wird bei Web-Interfaces jeder immer
      das nehmen müssen, was angeboten wird. Insofern müssen wir uns eher auf
      die technische Seite konzentrieren. Da gibt es - jedenfalls zurzeit -
      auch noch genug zu tun.

      Hochwertig wäre einfache Bedienbarkeit durch gute Übersichtlichkeit, Dateinamen, die man auch in jeder Ansicht vollständig lesen kann

      Hochwertig wäre einfache Bedienbarkeit durch gute Übersichtlichkeit,
      Dateinamen, die man auch in jeder Ansicht vollständig lesen kann
      Hochwertig wäre einfache Bedienbarkeit durch gute Übersichtlichkeit,
      Dateinamen, die man auch in jeder Ansicht vollständig lesen kann


      Das ist nicht möglich, denn bei maximaler Länge des Dateinamens
      zerhaut das jedes Layout. Dass je nach gewählter Ansicht aber nur die
      ersten sechs Zeichen eines Dateinamens angezeigt werden, obwohl Platz
      genug für deutlich mehr wäre, wenn nur die Spaltenbreiten
      "vernünftig" festgelegt wären, ist allerdings ein (schlechter) Witz.

      und eine übersichtliche Gästeliste. Ich kann zwar einigermaßen Englisch lesen und benutze selbst auch nicht immer deutsche Begriffe, aber in einer Anwendung erwarte ich deutsche Bezeichnungen für Funktionen.

      und eine übersichtliche Gästeliste. Ich kann zwar einigermaßen Englisch
      lesen und benutze selbst auch nicht immer deutsche Begriffe, aber in
      einer Anwendung erwarte ich deutsche Bezeichnungen für Funktionen.
      und eine übersichtliche Gästeliste. Ich kann zwar einigermaßen Englisch
      lesen und benutze selbst auch nicht immer deutsche Begriffe, aber in
      einer Anwendung erwarte ich deutsche Bezeichnungen für Funktionen.


      Gästeliste: Öffne einen von Dir freigegebenen Share, dann wird Dir oben
      angezeigt:
      Freigegeben für: adresse1.@domain.tld, adresse2@domain.tld, adresse3@domain.tld alle anzeigen
      Klickst Du auf alle anzeigen, erscheint dann so etwas:
      Freigegeben für: adresse1@domain.tld, adresse2@domain.tld, adresse3@domain.tld
      adresse4@domain.tld, adresse5@domain.tld, adresse6@domain.tld schließen

      Das ist doch übersichtlicher als in der vorherigen Version, bei der kaum
      eine Adresse vollständig angezeigt wurde. (?)
      Anglizismen: Im Menü finden wir
      Übersicht | Fotos | Musik  | Videos | Ordner  | Share  | E-Mail  | Suche | Einstellungen
      Außer "Share" sehen wir da nur deutsche Worte. ("E-Mail" ist inzwischen
      ein Lehnwort und somit durchaus als "deutsches Wort" aufzufassen)
      Das Wort "Freigabe" ist irgendwie verbraucht, denn Shares sind etwas
      anderes als freigegebene Ordner

      Die Meinungen hier sind ja überwiegend nicht gerade positiv. Ich habe fast von Anfang an das Mediencenter benutzt, aber dieses neue Online-Spiel muß ich mir nicht antun. Wenn ich Dateien dort ablegen will, werde ich die Mediencenter-Software benutzen, aber Freigaben werde ich keinem Gast antun.

      Die Meinungen hier sind ja überwiegend nicht gerade positiv. Ich habe
      fast von Anfang an das Mediencenter benutzt, aber dieses neue
      Online-Spiel muß ich mir nicht antun. Wenn ich Dateien dort ablegen
      will, werde ich die Mediencenter-Software benutzen, aber Freigaben
      werde ich keinem Gast antun.
      Die Meinungen hier sind ja überwiegend nicht gerade positiv. Ich habe
      fast von Anfang an das Mediencenter benutzt, aber dieses neue
      Online-Spiel muß ich mir nicht antun. Wenn ich Dateien dort ablegen
      will, werde ich die Mediencenter-Software benutzen, aber Freigaben
      werde ich keinem Gast antun.


      Nach einer (deutlich wahrnehmbaren) Änderung waren die Meinungen zu
      Beginn noch nie sonderlich positiv, jedenfalls nicht in den Foren und
      Newsgroups. Wir sind es gar gewohnt, dass in den ersten Wochen heftige
      Ablehnung überwiegt. Aber mit der Zeit werden die Fehler behoben,
      fehlende Funktionen hinzugefügt und es wird wieder schneller werden und
      dann tritt schließlich auch eine Gewöhnung (an die verbesserte Version
      natürlich!) ein.
      Mit freundlichen Grüßen
      Dein T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Thomas,

      Sie müssen von dieser neuen Funktion natürlich keinen Gebrauch machen und können auch weiterhin die ordnerbasierte Methode nutzen, indem Sie immer nur einen Ordner als "Share" festlegen.


      Sie müssen von dieser neuen Funktion natürlich keinen Gebrauch machen
      und können auch weiterhin die ordnerbasierte Methode nutzen, indem Sie
      immer nur einen Ordner als "Share" festlegen.

      Sie müssen von dieser neuen Funktion natürlich keinen Gebrauch machen
      und können auch weiterhin die ordnerbasierte Methode nutzen, indem Sie
      immer nur einen Ordner als "Share" festlegen.


      Dieser Ordner wird dann aber in den Share *kopiert* mit dem Ergebnis,
      daß sich spätere Änderungen im Original-Ordner nicht auf den Share
      auswirken, und umgekehrt.

      Ja, Du hast Recht, das hatten wir nicht bedacht: Die Verwaltung der
      Inhalte bei den ordnerbasierten Freigaben war insofern noch einfacher,
      weil man die Freigaben gar nicht mehr anfassen musste, sondern einfach
      per Mediencenter-Software Dateien/Ordner gelöscht oder hinzugefügt hat,
      auf die die Freigabe dann automatisch vererbt wurde. Die "Shares" sind
      zwar deutlich flexibler, machen aber bei regelmäßig aktualisierten
      Inhalten mehr Arbeit als zuvor.
      Dass die Inhalte kopiert werden, wenn man sie mittels "Share" freigibt,
      glauben wir aber nicht wirklich, das wäre ja reine Verschwendung. Die
      Zugriffsrechte werden sicher in einer Datenbank verwaltet.
      Mit freundlichen Grüßen
      Dein T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 16 years ago

      Hallo T-Home-Team,

      >> Hochwertig wäre einfache Bedienbarkeit durch gute Übersichtlichkeit,
      >> Dateinamen, die man auch in jeder Ansicht vollständig lesen kann
      >
      > Das ist nicht möglich, denn bei maximaler Länge des Dateinamens
      > zerhaut das jedes Layout.

      Ich meinte ja auch keine Romanlänge.

      > Dass je nach gewählter Ansicht aber nur die
      > ersten sechs Zeichen eines Dateinamens angezeigt werden, obwohl Platz
      > genug für deutlich mehr wäre, wenn nur die Spaltenbreiten
      > "vernünftig" festgelegt wären, ist allerdings ein (schlechter) Witz.

      Wenigstens hierbei sind wir uns einig ;-)

      > Gästeliste: Öffne einen von Dir freigegebenen Share, dann wird Dir oben
      > angezeigt:
      >
      > Das ist doch übersichtlicher als in der vorherigen Version, bei der
      > kaum eine Adresse vollständig angezeigt wurde. (?)

      Daß die zusammengepreßte Liste in der Vorversion übersichtlicher war, habe ich nicht behauptet. Wenn man aber mit den Versionen davor vergleicht: da war die Gästeliste übersichtlicher.

      > Anglizismen: Im Menü finden wir
      >
      > Übersicht | Fotos | Musik | Videos | Ordner | Share | E-Mail |
      > Suche | Einstellungen
      >
      > Außer "Share" sehen wir da nur deutsche Worte. ("E-Mail" ist inzwischen
      > ein Lehnwort und somit durchaus als "deutsches Wort" aufzufassen)

      In der Ordner-Seite finde ich noch "tree", "tile", "list"

      Bei den Shares: Read und Read & Write

      Grüße
      gabi

      0

    • 16 years ago

      Hallo Teamies ,

      T-Home-Team schrieb:
      > Die "Shares" sind
      > zwar deutlich flexibler, machen aber bei regelmäßig aktualisierten
      > Inhalten mehr Arbeit als zuvor.

      Wenn man sie einfach als *Ordner* betrachtet, ist die Handhabung so
      wie vorher. Dazu wär's natürlich günstig, direkt in die Shares laden
      zu können. Ob das beim Hochladen geht, hab ich noch nicht probiert -
      aus dem eMail-Center geht's jedenfalls nicht.

      > Dass die Inhalte kopiert werden, wenn man sie mittels "Share" freigibt,
      > glauben wir aber nicht wirklich, das wäre ja reine Verschwendung. Die
      > Zugriffsrechte werden sicher in einer Datenbank verwaltet.

      Aus der Sicht des Anwenders sollte das egal sein, aber...
      ...innerhalb der normalen Ordner behauptet das MC jedenfalls, der
      belegte Speicher nähme zu, wenn ich einen Ordner kopiere. Es
      wird mich doch nicht anlügen?

      Regards
      Thomas

      0

    • 16 years ago

      Thomas__ schrieb:
      > ...innerhalb der normalen Ordner behauptet das MC jedenfalls, der
      > belegte Speicher nähme zu, wenn ich einen Ordner kopiere.

      Und dasselbe, wenn ich einen Ordner in einen Share kopiere.

      Ingrid Zwinkernd

      0

    • 16 years ago

      Das neue Forum gehört sofort auf den Abfall!!
      Vollkomme unübersichtlich und unbrauchbar!
      Wo sind meine alten Freigaben?

      0

    • 16 years ago

      Na gut,

      sehr geehrtes T-Online Team. Es ist ja positiv, das die Anregungen hier offensichtlich aufgenommen werden! Ein wenig Zeit die Dinge zu verbessern muss dann natürlich auch eingeräumt werden, wenn diese dann tatsächlich aufgenommen, geprüft und wenn möglich eingearbeitet werden.

      Deshalb bitte ich die Gästeregistrierung so wie sie da jetzt von Nöten ist nocheinmal zu überdenken. Es schreckt manche Gäste ab, wenn Sie sich zun Fotos angucken aus Ihrer Sicht ersteinmal für eine "Produkt" registrieren müssen - selbst wenn das im alten MC schon genauso war, so war das aber zumindest nicht so offensichtlich, da die Gäste nur eine email-adresse und sich selbst ein PW eintragen mussten. Jetzt sieht es so aus als schließe man irgendeinen Vertrag ab oder registriert sich für ein Produkt bei der Telekom. Das mögen viel eben nicht (jetzt nicht speziell wegen der Telekom sondern weil viele eben generell etwas dagegen haben sich überall registrieren zu müssen).

      In der vorletzten MC Version war der Gäste-Login am besten geregelt meiner Meinung nach, wo man als Einladender einfach das PW vergeben hat und die Gäste konnten sich dann einfach über den Link und das PW anmelden! Das war toll und ich hatte auch viele "nicht Telekom" Gäste die das sehr gut fanden und ich hab den dann immer erzählt das ist ja bei meinem Telekom-Anschluss dabei.

      Bitte bedenken Sie, dass man als "GAST" auch wie ein Gast behandelt werden möchte oder man macht es eben nicht. Wenn man aber den Eindruck gewinnt, dass man um "Gast" zu werden erstmal Telekom Kunde werden muss (auch wenn es sich ja um eine kostelose Registrierung handelt) wirkt das sehr abschreckend.

      Viele Grüße
      ufpotw

      0

      This could help you too

      in  

      243

      0

      2

      3 years ago

      in  

      9779

      0

      5

      Solved

      5 years ago

      in  

      194

      0

      1

      Solved

      in  

      595

      0

      2