Gelöst

An den Vorstand: Kündigung einer Family-Card aufgrund Todesfall nicht möglich?! Really??

vor 3 Jahren

Sehr geehrte Frau xxx, sehr geehrte Herren,

das Angebot der Telekom für die Familie Family-Cards unter einem Dachvertrag zu haben ist für alle Beteiligten gut und sinnvoll.

Insbesondere dann, wenn man für ältere Familienmitglieder, die sich mit der heutigen Technik usw. nicht mehr auskennen, die Verträge mit verwalten, bei kleinen Renten die Kosten übernehmen und ihnen damit eine Teilhabe ermöglichen kann.

Nun ist meine Mutter gestorben und der von mir für sie in die Family-Cards integrierte Vertrag ist obsolet, daher habe ich versucht ihn zu kündigen.

Dieses Ansinnen wurde mir – und ich muss leider sagen: erwartungsgemäß – abgeschlagen, da ich ja Vertragsinhaber sei und man nicht wisse, ob nicht ich die Karte benutzt habe.

Und nun mal wieder die Frage an Ihr Unternehmen: Ernsthaft? Checken Sie mal, in welchem Mast das Handy die letzten Jahre eingeloggt war und wo ich lebe.

Das kalte Geschäftsgebaren, das nach einem kurzen „Mein Beileid“ durch ihren Call-Center deutlich wird, gibt mir mal wieder Anlass, mich zur nächsten Gelegenheit an einem ihrer Mitbewerber zu wenden.

Allerdings…und das ist der Grund für mein Schreiben, habe ich es nun schon häufiger erleben dürfen, dass Probleme mit Ihrem Unternehmen auf der Ebene des Vorstandes lösbar sind. Ich würde mich freuen, wenn es auch diesmal so wäre. Leider ist der vorstand aber per Mail nicht erreichbar, daher nun eben über die Community, der ich danach ja vielleicht auch eine Lösung des Problems präsentieren kann...oder die Telekom denkt sich eine vernünftige Lösung aus.

Vertragsdaten, Sterbeurkunde und alles weitere stelle ich gern zur Verfügung, wenn Sie mich zurückrufen sollten. Meine Nummer haben Sie!

 

Gruß

Lüder

 

Anmerkung Oliver I.:

Name entfernt

612

8

    • vor 3 Jahren

      Hmm, wenn sie hier direkt den Vorstand anschreiben wollen ist der gesamte Kundendienst inklusive dem @telekomhilft Team raus aus der Sache, denn dann dürfen sie sich nicht mehr einmischen.  Wollen sie ein Problem gelöst bekommen oder Wellen schlagen? Wobei das Wellen schlagen natürlich sehr begrenzt ist da sie sich hier in einem Kunde hift Kunde Forum befinden.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Lüder 

      In der Hoffnung das Sie bisher keine Beschwerde eingereicht haben, habe ich das Team gerufen.

       

      Rein Rechtlich, ist ein Totesfall (eines FamilyCard-Nutzer/in) kein Grund eine FamilyCard zu kündigen.

      Wenn da eine Kündigung angenommen wird, ist es aus Kulanz.

       

      Meist gibt es da Probleme, wenn ein Smartphone mit über den Vertrag erworben wurde.

       

      Die Teamies konnte hier schon oft helfen, daher haben Sie dazu ein wenig Geduld.

       

      Als Beispiel: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/ausserordentliche-Kuendigung-FamilyCard-nach-Todesfall/m-p/4962182/highlight/true#M338383 

      0

    • vor 3 Jahren

      Guten Abend @Lüder,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community und mein herzliches Beileid zu deinem Verlust.
      Bitte sei so nett und befülle das Kontaktformular und lade auch die Sterbeurkunde mit hoch.
      Danach schaue ich mir alles an und komme auf dich zu.
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular?samChecked=true

      Viele Grüße
      Christoph T.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Erledigt,

      Formular ist abgeschickt, vielen Dank für die Hilfe!

       

      lg

      Lüder

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Lüder

      Erledigt, Formular ist abgeschickt, vielen Dank für die Hilfe!

      Erledigt,

      Formular ist abgeschickt, vielen Dank für die Hilfe!

      Lüder

      Erledigt,

      Formular ist abgeschickt, vielen Dank für die Hilfe!


      @Christoph T.  zur Info.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Lüder ich danke dir, das Formular ist gut angekommen. Fröhlich Hast du die Tage einen Moment, in dem wir dich telefonisch gut erreichen, um Weiteres zu besprechen?

      Lieben Gruß
      Katharina S.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Katharina,

      Ich bin morgen zwischen 07:00 und 08:00 Uhr gut zu erreichen, falls ihr so früh schon wach seid Fröhlich oder nach 16:00 Uhr.

      Montag schlecht, ab Dienstag den Rest der Woch eigentlich gut.

       

      Vielen Dank

      Lüder

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Lüder,

      vielen Dank für das sehr nette Telefonat von eben.

      Ich freue mich sehr, dass wir dies hier klären konnten. Wie besprochen, habe ich die Kündigung zum 30. November 2021 erfasst.

      Wenn du noch Fragen hast, melde dich hier gerne wieder. Fröhlich

      Viele Grüße

      Maria R.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      12369

      0

      2

      Gelöst

      in  

      326

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1798

      0

      3