DYN auf Magenta One

Gelöst

Ist schon gekannt ob es eine APP des neuen Sportstreamingdienst DYN auf der One geben wird.

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

Hallo @SilkeGleichmann,

 

ich habe gerade in unserer Datenbank nachgeschaut und ein paar Infos gefunden:

 

Ab August wird die Dyn App auf allen neuen MagentaTV Endgeräten (z. B. MagentaTV One /  Stick), jedoch nicht auf Media Receivern verfügbar sein. Die Buchung erfolgt direkt bei Dyn. Monatsabo: 14,50 € / Monat und Jahresabo: 12,50 € / Monat. Weitere Infos liegen uns noch nicht vor.

 

Grüße

Alexander M.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Meldung vom 22.05.2023

Dyn kooperiert mit Telekom

Dyn Media tütet eine weitere große Partnerschaft ein: Der Sportstreaming-Dienst, der im August an den Start gehen will, kooperiert mit der Telekom. Damit wird Dyn auf allen neuen Magenta-TV-Endgeräten verfügbar sein. Die Kooperation umfasst alle Livespiele sowie redaktionelle Formate von Dyn.

https://www.meedia.de/medien/magenta-tv-dyn-kooperiert-mit-telekom-a14e704a7564094be76cc6cd4505b84a 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Das liegt normalerweise einfach an DYN.

Wenn die eine App für AndroidTV anbieten, sollte man das entsperchend im PlayStore finden und herunterladen können.

Das ist ja einer der Vorteile der TVone - die Verfügbarkeit vom Google PlayStore!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Thunder99  schrieb:
Läuft alles auf DAZN genauso 

 

Seit wann läuft die BBL auf DAZN und die 1 und 2 Handballbundesliga?

Lösung

Meldung vom 22.05.2023

Dyn kooperiert mit Telekom

Dyn Media tütet eine weitere große Partnerschaft ein: Der Sportstreaming-Dienst, der im August an den Start gehen will, kooperiert mit der Telekom. Damit wird Dyn auf allen neuen Magenta-TV-Endgeräten verfügbar sein. Die Kooperation umfasst alle Livespiele sowie redaktionelle Formate von Dyn.

https://www.meedia.de/medien/magenta-tv-dyn-kooperiert-mit-telekom-a14e704a7564094be76cc6cd4505b84a 

Ok gut

Also dies bedeutet, das die DYN APP auf die ONE Box runtergeladen werden kann und man dann über ein ABO von DYN für 12,50 oder wenn man eine Dauerkarte eines 1 oder 2 Liga Handballvereins hat für 9,50 Euro abschließen kann

.

 

 

 

Bezüglich der Kosten könnte das so sein.

Es kann aber auch einen Aktions- oder reduzierten Tarif für MagentaTV-Kunden geben (vgl. Disney+, DAZN etc.).

@skater-herb  schrieb:
auf allen neuen Magenta-TV-Endgeräten

Wichtiger Punkt, heißt die MR sind außen vor.

Ja ok da stellt sich die Frage was günstiger ist.

Mit einer Dauerkarte 1 oder 2 Liga Handball sind es 9,90 Euro.

Disney Plus zahle ich nichts, da ich es kostenlos sehen kann, ein Freiabo auf Lebenszeit, da ich Stammkunde und Shareholder von Disney bin.

 

Wohl dem, der eine Handball-Dauerkarte hat (die Kosten im Jahresabo i.H.v. 9,50 € pro Monat gelten wahrscheinlich jedoch nur für die ersten 12. Monate).
Die Kommunikation der Preisgestaltung der DYN-Angebote in Kooperation mit der Telekom wird wahrscheinlich noch etwas auf sich warten lassen; zumindest bis zum Ende der aktuellen Basketball Play-offs (Mitte Juni).

Ja wohl erstmal für 1 Jahr für Dauerkartenbesitzer.

Klar gilt es jetzt abzuwarten.

Und ich denke das wir bald mehr wissen.

 

Doch ich finde schade, das dieser Thread bereits als gelöst gekennzeichnet wurde.

Ich finde gelöst ist es ernst, wenn alle Bedingungen und Konditionen bestätigt feststehen.

 

@SilkeGleichmann  schrieb:

Doch ich finde schade, das dieser Thread bereits als gelöst gekennzeichnet wurde.

Ich finde gelöst ist es ernst, wenn alle Bedingungen und Konditionen bestätigt feststehen.

Du kannst als Threadstarter über das Hamburgermenü auch wieder entlösen.

Die Ursprungsfrage ist allerdings spätestens jetzt beantwortet 😉

ok habe ich gemacht.

Und nein denn wenn dann sollte der Threadstartet es als Lösung kennzeichnen und nicht irgendjemand weil er meint es sei gelöst und vor allem sorry wenn es ein User hier ist der eine eher blöde Antwort darauf gibt.

 

@SilkeGleichmann  schrieb:
ok habe ich gemacht.

sicher?

 

Die Antwort von @Mister Burny ist aber korrekt, denn die Anbindung an den Playstore ist ja einer der großen Vorteile der AndroidTV Plattform der One/Stick.

Die Mitteilung von heute deutet ja eher auf eine kommerzielle Zusammenarbeit hin, also irgendein Angebot direkt über die Telekom oder DYN wird in Magenta Sport inkludiert wie auch immer.

@der_Lutz  schrieb:

 

Die Antwort von @Mister Burny ist aber korrekt, denn die Anbindung an den Playstore ist ja einer der großen Vorteile der AndroidTV Plattform der One/Stick.

Nein finde ich eben nicht.

Denn es können ja nicht alle Apps runtergeladen werden, sondern nur welche die auch für ONE passen und oder freigegeben wurden.

Ergo ist dies keine Lösung, sondern eher du bist blöd denn einfach im Playstore runterladen.

Doch wenn die APP nicht freigegeben wird für die One Box, kann man sie nicht runterladen.

@SilkeGleichmann  schrieb:
sondern nur welche die auch für ONE passen und oder freigegeben wurden.

Ja und Nein, es geht dabei nicht um die ONE.

In den Apps werden bestimmte Voraussetzungen hinterlegt die erfüllt sein müssen damit sie im Playstore sichtbar sind, wie zum Beispiel des Betriebssystem und der Speicher, werden die erfüllt kannst du sie direkt downloaden und installieren.

Aber genau diese Voraussetzungen legt DYN fest als Anbieter der APP, da hat die Telekom keinen Einfluss drauf.

 

@SilkeGleichmann  schrieb:
Ergo ist dies keine Lösung, sondern eher du bist blöd denn einfach im Playstore runterladen.

den Satz verstehe ich nicht

 

 

Wie auch immer und warum.

Die App muss für die One zur Verfügung stehen, und dies sind eben nicht alle Apss im AppStore und man kann nicht jede laden.

 

Ok ganz einfach.

Dies ist bzw war eine Antwort, so alla du also ich bin blöd, wenn es da eine App gibt dann einfach runterlanden. Einfach belehren und überheblich und extrem unqualifiziert, weil eben nicht einfach jede App auf die One Box geladen werden kann.

 

 

@SilkeGleichmann  schrieb:
Die App muss für die One zur Verfügung stehen,

aus der Lösung

 

@Mister Burny  schrieb:

Das liegt normalerweise einfach an DYN.

Wenn die eine App für AndroidTV anbieten, sollte man das entsperchend im PlayStore finden und herunterladen können.

Wie auch immer, wenn es dir nicht gefällt ist es dir freigestellt die Lösung zu entfernen, den Weg habe ich dir aufgezeigt.

 

 

@SilkeGleichmann  schrieb:
Einfach belehren und überheblich und extrem unqualifiziert,

was und wen meinst du damit, so etwas kann ich hier nicht lesen.

@der_Lutz 

Nochmal ich finde die Antwort von @Mister Burny überheblich 

ok, ich nicht, aber egal

 

@der_Lutz  schrieb:
Wie auch immer, wenn es dir nicht gefällt ist es dir freigestellt die Lösung zu entfernen, den Weg habe ich dir aufgezeigt.

 

Wenn da so rüber kommt, tut es mir Leid.

Die Leute die mich hier kennen, wissen das ich niemals überheblich antworte, zumindest nicht bewusst.

@Mister Burny 

Schon ok ich nehme mir das Recht, so zu schreiben wie ich es denke und sehe und empfinde. 

Und so war es eben mein Eindruck  

Was bedeutet „allen neuen Magenta-TV-Endgeräten“ ? In der Presse wird ergänzend Android erwähnt.

 

Ich schaue MagentaTV bzw. MagentaSport über unsere Samsung-Fernseher oder auf IPhone unterwegs. Dann würde das dür nicht als MagentaTV-Kunde ohne Telekom Endgerät nicht funktionieren?

 

 

@twinkle-diamond 

Wenn es eine App für Samsung gibt kannst du es dort schauen, identisch auf dem iPhone, das ist aber kein Telekom Thema, die kann nur von ihrer Hardware schreiben.

@der_Lutz  schrieb:
Wenn es eine App für Samsung gibt kannst du es dort schauen, identisch auf dem iPhone, das ist aber kein Telekom Thema, die kann nur von ihrer Hardware schreiben.

Und dies ist es ja.

Wenn es die APP für die One Box nicht gibt, kann sie auch nicht geladen werden.

Ok zumindest wissen wir jetzt das es mit DYN eine Vereinbarung geben wird.

 

Und sorry ich werde sicher nicht, das ganze dann auf dem Handy oder Tablet schauen, wenn dann will ich Spiele meines Handballvereins auf großen Bildschirm und hier bei mir auf Leinwand schauen.

Und nein ich bin auch kein Freund von alles per WLAN übertragen über diese cromcat oder wie dies heißt.

Ich habe hier alles per Kabel verbunden und so bleibt es auch.


@SilkeGleichmann  schrieb:

@Mister Burny 

Schon ok ich nehme mir das Recht, so zu schreiben wie ich es denke und sehe und empfinde. 

Und so war es eben mein Eindruck  


Dein gutes Recht, wollte es nur klarstellen, dass es zumindest nicht so gemeint war. Fröhlich 

@Mister Burny  schrieb:
Dein gutes Recht, wollte es nur klarstellen, dass es zumindest nicht so gemeint war. Fröhlich 

Alles gut

@SilkeGleichmann 

Köln, 22. Mai 2023.
  • Gemeinsames Ziel: noch mehr Reichweite für den Sport in Deutschland
  • Die Kooperation umfasst alle Livespiele sowie redaktionelle Formate von Dyn
  • Dyn wird ab August auf allen neuen Endgeräten von MagentaTV verfügbar sein

Dyn Media vereinbart mit der Telekom eine Kooperation: Ab August wird die Dyn App auf allen neuen Endgeräten von MagentaTV verfügbar sein. Dazu zählen alle aktuell Android-TV-fähigen Endgeräte der Telekom, zum Beispiel der MagentaTV Stick und die TV-Box „MagentaTV One“.


Zum Start des Angebotes am 23. August zeigt Dyn den Pixum Super Cup, der die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga eröffnet. Die Kooperation umfasst alle Inhalte von Dyn – darunter neben der Handball-Bundesliga die easyCredit Basketball Bundesliga, die Volleyball-Bundesliga und die Tischtennis Bundesliga sowie internationale Top-Wettbewerbe, darunter zum Beispiel die EHF Champions League im Handball und die Spiele der Basketball Champions-League.


„Wir freuen uns, gemeinsam mit der Telekom den MagentaTV Kunden den Zugang zu allen Inhalten von Dyn zu ermöglichen“, sagt Marcel Wontorra, COO von Dyn Media. „Die Kooperation ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel, dem Sport in Deutschland eine größere mediale Bühne zu bieten.“


Dyn will mit hohen Produktionsstandards, neuen redaktionellen Formaten und strategischen Kooperationen Ligen und Clubs abseits des Fußballs zu mehr Reichweite und zu mehr Wahrnehmung und Wertschätzung ihrer Sportarten verhelfen.


„Ziel von MagentaTV ist es unseren Kunden den umfassendsten und einfachsten Zugang zu allen Livesport Angeboten im Markt zu ermöglichen. Auch neue Partner wie Dyn integrieren wir gerne in unser Angebot, damit wir unseren Kunden die ganze Vielfalt des Sports aus einer Hand bieten können, sagt Telekom-TV-Chef Arnim Butzen.”

 

https://dynmedia.com/dynmedia-telekom-kooperieren