Solved
Feste IP bei Privatkunden
2 years ago
Hallo,
ist es möglich, meinen DSL Privatanschluss in einen Geschäftskundenanschluss umzuwandeln?
Ich betreibe kein Geschäft oder sonstwas, habe aber dennoch ein Kleingewerbe aus der Vergangenheit,
mit dem ich allerdings keine Gewinne erziele (Liebhaberei).
Ich habe aber privat einen eigenen Exchange Server und benötige eine fixe IPv4-Adresse.
Derzeit läuft der Versand der Mails über einen Smarthost bei Strato, das will ich aber nicht.
Mails sollen DIREKT versendet werden.
Der Mailempfang ist kein Problem, die werden problemlos direkt zugestellt.
Falls es natürlich möglich ist, bei meinem Privatanschluss eine fixe IPv4 dazuzubuchen (gegen Aufpreis natürlich), wäre mir das natürlich lieber.
Was sind also meine Optionen?
3621
16
This could help you too
4 years ago
21532
0
1
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Was sind also meine Optionen?
Kannst nur den Geschäftskundenservice anrufen und einen Tarifwechsel zur CompanyPro machen.
Könnte sogar online funktionieren, kannst es ja mal probieren:
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/internet-dsl-tarife
Auf der anderen Seite ... wenn dein Anschluss stabil ist, ändert sich deine IPv4 nur alle 180 Tage.
Dein Problem wäre aber, dass viele den Dial-Up Bereich auf ner Blockliste haben oder es fette Minuspunkte beim Spamfilter gibt.
2
Answer
from
2 years ago
Kannst nur den Geschäftskundenservice anrufen und einen Tarifwechsel zur CompanyPro machen. Könnte sogar online funktionieren, kannst es ja mal probieren: https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/internet-dsl-tarife
Kannst nur den Geschäftskundenservice anrufen und einen Tarifwechsel zur CompanyPro machen.
Könnte sogar online funktionieren, kannst es ja mal probieren:
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/internet-dsl-tarife
Alternativ dazu hier auf einen Teamie warten der sich der Sache annimmt.
Überleg es dir aber nochmal. CompanyPro ist nicht gerade günstig, vor allem da du ab dem 100er automatisch ne Mobilfunkflat drin hast die du ggfs nicht benötigst.
Somit ist alleine der Preisunterschied zwischen nem normalen MagentaZuhause L zu einem CompanyPro 100 ca. 35€ (wenn man die neue Preisstruktur von MagentaZuhause nimmt)
Answer
from
2 years ago
Günstiger wäre es:
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe aber privat einen eigenen Exchange Server und benötige eine fixe IPv4-Adresse.
Ohne Geschäftskundenanschluss wird das nichts.
Zudem Rate ich dir ab den Exchange Server direkt ins Internet zu stellen.
Microsoft zieht gerade sowieso die Zügel an, was alte Exchange Server On Prem an geht.
Die wären sie lieber heute als morgen los
11
Answer
from
2 years ago
@Kerstin Si. @CobraCane
Danke ebenfalls für das sehr angenehme Gespräch.
Und ja, der Aufpreis ist es mir zumindest tatsächlich nicht wert.
Das soll bitte nicht unverschämt wirken, aber das gilt zumindest für die Telekom.
Vodafone kommt nicht infrage, die sind mir hochgradig unsympathisch.
1&1 hat ungefähr für den Geschäftsbereich einen Tarif, der preislich dem entspricht, was bei der Telekom der Privatkundenanschluss kostet.
Ein Wechsel ist es mir dennoch nicht wert, dazu habe ich viel zu gute Erfahrungen mit der Telekom gemacht.
Ich bleibe bei Smarthost und gut ist.
Bis jetzt bin ich ja auf keiner Spam Liste gelandet, meine Mails kamen stets an.
Umgekehrt genauso, alle Mails kommen zuverlässig an und Spam habe ich bis jetzt genau NULL, trotz meiner sehr moderaten Filtereinstellungen.
Ich bedanke mich dennoch für die nette Hilfe, vor allem so SCHNELL
Eventuell ist irgendwann was dabei, aber erstmal reicht mir, was ich jetzt habe.
Vielen Dank.
Answer
from
2 years ago
Billigste Lösung .. besorg dir einen kleinen vServer für paar Euro im Monat .. und mach ne VPN Verbindung dahin. Dann kannst rein/raus einfach die IP-Adresse des vServer nutzen.
Billigste Lösung .. besorg dir einen kleinen vServer für paar Euro im Monat .. und mach ne VPN Verbindung dahin.
Dann kannst rein/raus einfach die IP-Adresse des vServer nutzen.
Das ist es ja.
Ich möchte nichts externes nutzen.
Meine Daten, meine Hoheit, meine Entscheidungen.
Wenn mir Funktionen fehlen, rüste ich sie nach und bin glücklich und mache nicht Bittebitte beim Provider und lasse mich schröpfen.
Der Grundstromverbrauch meiner Serverlandschaft wird von der Balkonanlage gespeist, kostet mich also keinen Cent.
Die Lizenzen waren Einmalkäufe für zusammen unter 100£ (ja, britisches Pfund).
Windows Server 2016 Standard für 15£, Exchange Server 2016 Standard für 45£.
Es lohnt sich, bei Firmenauflösungen vorbeizuschauen.
Des weitern greift die Sicherheiteritis um sich, jeder Mist wird mit 2FA gesichert, auch, wenn ich das oft nicht möchte, ich habe da keine Wahl.
Dann gnade mir Gott, dass sich irgendwann mal das 2FA Gerät verabschiedet.
Nö, danke, bin gerne mein eigener Herr. Datensicherung ist lokal auch viel einfacher, als remote.
Ich verstehe jeden, der für sich so einen vServer mietet und verwaltet, die Dinger sind wirklich günstig und flexibel, zumindest in den einfachen Ausführungen.
Aber man bezahlt da wirklich jedes Goodie extra.
Answer
from
2 years ago
Aber man bezahlt da wirklich jedes Goodie extra.
Du brauchst ja keine Goodies, sondern nur einen IP Gateway
Gespeichert wird da auch nichts, Software braucht’s nur ein Standard Linux und eine Open Source Software
z.B. Wireguard.
Das hinzubekommen ist eigentlich ein perfektes Bastelprojekt.
Das der Strom nichts kostest ist natürlich eine Milchmädchenrechnungen.
Zum einen hat die Anlage auch was gekostet zum anderen wärest sie auch ohne eigenen Server da und würde andere
Teile von der Wohnung/Haus versorgen.
Trotzdem ist das natürlich alles deine Entscheidung.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
vermutlich sowas hier
https://www.hetzner.com/de/cloud/
Aber noch mal, wenn es auch hier um. einen Exchange Server geht
On-Prem Exchange ist tot.
0
Unlogged in user
Ask
from