HomeTalk App für iPhone wird eingestellt

7 years ago

Zur Info
Beim heutigen Update (Version2.4.0) der HomeTalk App wird bei Neuheiten der Hinweis (auf "mehr" klicken) gegeben:

Die HomeTalk App wird spätestens Anfang Januar 2019 abgeschaltet. Danach können Sie die App nicht mehr benutzen.

13459

43

    • 7 years ago

      Auch unter Android gibt es nun die Meldung im Playstore.

      35

      Answer

      from

      7 years ago

      @itoba

      Ich wüsste gar nicht, dass WLAN Call Zusatzkosten verursacht?

       

      Der Mobilfunkanbieter muss es unterstützen und dann schaltet das Netz von allein auf WLAN bei Bedarf um.

      Was sollen denn über WLAN für Zusatzkosten entstehen dann?

       

      WLAN Call ist doch noch immer nur Mobiltelefonie über WLAN, oder?

       

      Answer

      from

      7 years ago

      WLAN Call selbst verursacht keine Zusatzkosten. Aber ich müsste mein Handy wechseln. Ob mein Mobilfunkanbieter die Funktion unterstützt oder ich auch den Vertrag wechseln müsste, weiß ich im Moment nicht. Habe aber auch noch nicht in den Vertragsunterlagen nachgesehen. 

      Ich will das aber ehrlich gesagt gar nicht alles machen müssen. Für mich und sehr viele andere Kunden wäre es die beste und einfachste Lösung, wenn die App erhalten bleibt.

      Da das offensichtlich nicht der Fall ist, es wahrscheinlich auch keine Nachfolge-App geben wird und gleichzeitig WLAN Call nicht für jeden die Lösung ist (auch wenn sie genial ist), hätte ich von der Telekom schon gern den Antrieb für diese Entscheidung gewusst.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @itoba,

      Welchen Grund gibt es denn, diese erfolgreiche und viel genutzte App aus dem Verkehr zu ziehen?

      Welchen Grund gibt es denn, diese erfolgreiche und viel genutzte App aus dem Verkehr zu ziehen?
      Welchen Grund gibt es denn, diese erfolgreiche und viel genutzte App aus dem Verkehr zu ziehen?

      Dazu habe ich leider keine Informationen.

      Nebenbei, WLAN-Call hat mit MagentaEINS nichts zu tun und verursacht keine Zusatzkosten. Allerdings bringt das für den Festnetzanschluss natürlich nichts, da es ein Leistungsmerkmal von Mobilfunktarifen ist.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Warum wird die HomeTalk App abgeschaltet? Ich nutze sie bis heute.
      Gibt es danach eine alternative App?

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Stefanie W.

      Alternativ nutzen Sie die Voicemail App, wenn es um die Anzeige verpasster Festnetz-Anrufe auf dem Smartphone geht.

      Alternativ nutzen Sie die Voicemail App, wenn es um die Anzeige verpasster Festnetz-Anrufe auf dem Smartphone geht.
      Stefanie W.
      Alternativ nutzen Sie die Voicemail App, wenn es um die Anzeige verpasster Festnetz-Anrufe auf dem Smartphone geht.

      Wie soll das denn gehen?

      Ich hab es gerade probiert: vom Mobiltelefon auf der Festnetzrufnummer angerufen, aufgelegt bevor die Sprachbox das Gespräch angenommen hat - die Voicemail App zeigt nichts von diesem verpassten Anruf auf der Festnetznummer.

       

      Oder ist damit gemeint, dass die Voicemail App dann etwas anzeigt, wenn die Sprachbox rangegangen ist, der Anrufer aber aufgelegt hat noch bevor die Aufzeichnung gestartet wurde?

      Answer

      from

      7 years ago

      andre-silberhammer

      mit der Voicemail-App kann ich aber nicht telefonieren. Kommt eine alternative zur Hometalk-App benutze diese seit Jahren um vom Smartphone über das Festnetz zu telefonieren.

      mit der Voicemail-App kann ich aber nicht telefonieren.

      Kommt eine alternative zur Hometalk-App benutze diese seit Jahren um vom Smartphone über das Festnetz zu telefonieren.

      andre-silberhammer
      mit der Voicemail-App kann ich aber nicht telefonieren.

      Kommt eine alternative zur Hometalk-App benutze diese seit Jahren um vom Smartphone über das Festnetz zu telefonieren.


      Meine Meinung - jenseits der Möglichkeit, als MagentaEINS Kunde eine sofortige und kostenlose Anrufweiterleitung aufs Smartphone einrichten zu können:

       

      Am besten ist es, wenn Du eine Fritzbox hast und die Fritzapp Fon nutzt. Die ist ähnlich einfach einzurichten wie die Hometalk App, nicht so kompliziert wie zoiper und die anderen

      https://play.google.com/store/apps/details?id=de.avm.android.fritzapp

      Die bietet zudem (anders als Hometalk oder zoiper etc.) den Vorteil, dass das dann auch an Anschlüssen funktioniert, die NICHT von der Telekom Festnetzsparte sind: Mobilfunk, WLAN Hotspot, ...

       

      Ich selbst nutze das üblicherweise sicherheitshalber mit einem VPN , das direkt zur Fritzbox geht. Die entsprechende Software ist in meinem Android bereits im Lieferzustand mit drin.

      Ggf. ist auch die Telekom Connect App mit aktivierter VPN -Option eine  zweitbeste Variante.

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Morgen André @andre-silberhammer,

      aktuell gibt es hierzu keine Alternative. Ich kann verstehen, dass Sie die Abschaltung aufgrund der jahrelangen Nutzung bedauern, jedoch wurde die Entscheidung gefällt.
      Vielleicht gibt es in Zukunft eine andere Alternative als Voicemail App.

      Beste Grüße

      Sarah W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      387

      0

      1

      Solved

      6 years ago

      in  

      647

      2

      5