Gelöst

Hotspot-Nutzung im Hotel für Telekom-Festnetzkunden möglich?

vor 2 Jahren

Guten Abend,

 

wir sind Telekom-Festnetzkunde und wollten uns letztens im Hotel in Magdeburg mit dem Handy (E-Plus, Alditalk) über den Hotspot einloggen. Das ist uns aber nicht gelungen, weil wir die Zugangsdaten nicht im Kopf hatten.

Wir finden nirgends eine Beschreibung:

Was müssen wir tun, um uns beim nächsten Mal in einen Telekom-Hotspot einloggen zu können? Festnetzvertrag ist MagentaZuhauseL

Danke.

869

13

  • vor 2 Jahren

    Ich habe es bisher nicht erlebt, dass man  in einem Hotel auf einen Telekom-Hotspot zugriff hat, sondern immer auf einen Hotel-Internenen, der aber natürlich von der Telekom gemanagt werden kann.

    Die Zugangsdaten erhält man meist an der Rezeption, oder es sind die Checkin-Daten ins Hotel.

     

     

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    muc80337_2

    Das geht nicht mit Alditalk

    Das geht nicht mit Alditalk
    muc80337_2
    Das geht nicht mit Alditalk

    Wird Aldi-Talk nicht von Telefonica betrieben (vormals E-Plus)? Ich denke auch, Fremdanbieter haben keinen Zugang da.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    swchenDieEchte

    und wenn ich die aldi-talk-simkarte aus dem handy entferne? geht es dann nur mit dem smartphone?

    und wenn ich die aldi-talk-simkarte aus dem handy entferne? geht es dann nur mit dem smartphone?

    swchenDieEchte

    und wenn ich die aldi-talk-simkarte aus dem handy entferne? geht es dann nur mit dem smartphone?


    Das ist völlig egal. 
    Du brauchst Zugangsdaten und die gibt es nur mit einem Handyvertrag der Telekom. 

    Der Festnetzvertrag berechtigt nicht zur kostenfreien Nutzung. Du musst im HotSpot einen kostenpflichtigen Zugang buchen und bezahlen. Evtl gibt es auch einen gratis Zeitraum, das siehst du aber nur während du dich im HotSpot Portal befindest 

     

    Allerdings habe ich noch nie einen Telekom HotSpot gefunden, der auch nur ansatzweise so schnell war wie LTE

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    fdi

    @swchenDieEchte https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mobiles-internet/hotspot/anmelden?samChecked=true Ist aber nur begrenzt kostenlos, ansonsten brauchst du eine Hotspot-Option oder eine Hotspot-Flatrate. Die Anmelde-SMS ist auch kostenpflichtig.

    @swchenDieEchte 

     

    https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mobiles-internet/hotspot/anmelden?samChecked=true

     

    Ist aber nur begrenzt kostenlos, ansonsten brauchst du eine Hotspot-Option oder eine Hotspot-Flatrate. Die Anmelde-SMS ist auch kostenpflichtig.

    fdi

    @swchenDieEchte 

     

    https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mobiles-internet/hotspot/anmelden?samChecked=true

     

    Ist aber nur begrenzt kostenlos, ansonsten brauchst du eine Hotspot-Option oder eine Hotspot-Flatrate. Die Anmelde-SMS ist auch kostenpflichtig.


    @fdi 

    auch für Leute, die keinen Telekom-Mobilfunkvertrag in der SIM auf dem Handy haben, mit dem die den von dir verlinkten Code losschicken  würden? Ist der Code für Telekom-Mobilfunk-Kunden.
    Der Betroffene nutzt jedoch im Handy eine SIM von

     

    swchenDieEchte

    E-Plus, Alditalk

    E-Plus, Alditalk
    swchenDieEchte
    E-Plus, Alditalk

    Derjenige hat Festnetzvertrag der Telekom, aber keinen Mobilfunkvertrag der Telekom. Kam bei dir womöglich  nicht so an.

     

    @swchenDieEchte 

    "WLAN to go"-Projekt  für Telekom-Festnetz-Kunden, welche selbst ihren heimischen dazu geeigneten Speedport-Router der Telekom zur Aussendung eines Telekom-Fon-Hotspots zur Verfügung stellen und im Gegenzug andere irdische Telekom- oder Fon-Hotspots inklusive nutzen dürfen, ist ausgelaufen, wurde nicht verlängert. War die einzige Möglichkeit für nur TelekomFestnetzKunden inklusive Telekom-Hotspots nutzen zu können, die mir bekannt ist, und diese ging sowieso nur über Gegenleistung (zuhause Telekom-Fon-Hotspot ausstrahlen lassen).

     

    P.S. Ggf einen kostenpflichtigen Hotspot-Pass erwerben:

    https://www.telekom.de/netz/hotspot/hotspot-pass

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Das ist so eine Sache. Früher gab es im Festnetz WLAN-To-Go, das wurde aber eingestellt.

    Als Festnetzkunde der Telekom gibt es keine Möglichkeit, einen kostenpflichtigen Hotspot kostenlos zu nutzen.

    https://www.telekom.de/netz/hotspot

     

    Wenn der Hotspot als solcher irgendwelche Konstenlos-Möglichkeit anbietet, dann braucht es vermutlich keine Telekom Zugangsdaten.

    Ansonsten - kostenpflichtig einen Pass buchen.

     

    Ob es eine minutenbasierte Abrechnung für Festnetzkunden noch gibt, das kann ich nicht sagen.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    swchenDieEchte

    und wenn ich die aldi-talk-simkarte aus dem handy entferne? geht es dann nur mit dem smartphone?

    und wenn ich die aldi-talk-simkarte aus dem handy entferne? geht es dann nur mit dem smartphone?

    swchenDieEchte

    und wenn ich die aldi-talk-simkarte aus dem handy entferne? geht es dann nur mit dem smartphone?


    Das ist völlig egal. 
    Du brauchst Zugangsdaten und die gibt es nur mit einem Handyvertrag der Telekom. 

    Der Festnetzvertrag berechtigt nicht zur kostenfreien Nutzung. Du musst im HotSpot einen kostenpflichtigen Zugang buchen und bezahlen. Evtl gibt es auch einen gratis Zeitraum, das siehst du aber nur während du dich im HotSpot Portal befindest 

     

    Allerdings habe ich noch nie einen Telekom HotSpot gefunden, der auch nur ansatzweise so schnell war wie LTE

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @swchenDieEchte, ich freue mich, dass du den Weg in die Community gefunden hast.

     

    Erstmal vielen Dank an die Community für die schnelle Hilfe, ich kann nur noch ein Bisschen ergänzen. 🫶🏻

     

    In der Vergangenheit gab es über die Option WLANTOGO die Möglichkeit HotSpots zu nutzen, wenn man seinen Anschluss selbst als HotSpot bereitgestellt hat. Diese Option gibt es jedoch schon einige Zeit nicht mehr; also ist man auf einen Mobilfunkvertrag angewiesen, um einen kostenfreien HotSpot-Zugang zu erhalten. 

    Als Festnetzkunden gibt es nun übrigens einen Treuebonus bei Abschluss einen Mobilfunktarifes, ich kann mir gut vorstellen, dass wir damit eine gute Ergänzung und Alternative für euch bieten können. Das hängt natürlich von vielen verschiedenen Faktoren ab, ich stehe daher gerne für eine umfassende Beratung zur Verfügung. 🤗

     

    Alternativ können natürlich auch HotSpot-Pässe gebucht werden, dafür benötigt man gar kein Produkt von uns. 

     

    Lieben Gruß

    Diandra S.

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Diandra S.  schrieb:
    n der Vergangenheit gab es über die Option WLANTOGO die Möglichkeit HotSpots zu nutzen, wenn man seinen Anschluss selbst als HotSpot bereitgestellt hat. Diese Option gibt es jedoch schon einige Zeit nicht mehr; also ist man auf einen Mobilfunkvertrag angewiesen, um einen kostenfreien HotSpot-Zugang zu erhalten. 

    Es gab für Festnetzkunden auch schon mal die Möglichkeit, einen minutenbasiert tarifierten Hotspot Zugang zu wählen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @muc80337_2  schrieb:
    Es gab für Festnetzkunden auch schon mal die Möglichkeit, einen minutenbasiert tarifierten Hotspot Zugang zu wählen.

    Aktuell gibt es diese Möglichkeit nach meinen Recherchen leider nicht mehr. ✌️Festnetz-Kunden mit den Tarifen Call & Surf/ Comfort Plus haben anscheinend auch eine HotSpot Flat inbegriffen. 

     

    Lieben Gruß

    Diandra S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2246

0

5

Gelöst

vor 9 Monaten

in  

243

0

6

Gelöst

in  

3648

0

3

Gelöst

in  

8213

2

2