Gelöst
LTE-3G-2G Schalter in iOS 8.1
vor 11 Jahren
Laut Changelog von Apple unterstützt das neue Betriebssystem 8.1 nun endlich das Umstellen der Netzstandards. Dies ist für Kunden in schlechter ausgebauten Gegenden eine tolle Neuigkeit um Akku zu sparen, da sich das Telefon nicht ständig auf Netzsuche begibt. Nun hat Apple dieses Feature offiziell in iOS 8.1 implementiert. Bei Vodafone und O2 klappt dies auch ohne Probleme. Die Telekom hat wohl "vergessen", diese Funktion in ihr Netzbetreiber Update zu integrieren. Es wäre toll, wenn dies in den nächsten Tagen nachgereicht werden kann. Der früher oft angestellte Verweis auf Apple als "Schuldigen" hat sich nun erledigt. Bitte prüft dies und leitet mein Anliegen an die entsprechende Stelle weiter. Dankeschön!
31782
245
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1088
0
2
vor 6 Monaten
94
0
13
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 11 Jahren
Hallo an alle mal wieder,
tja, was soll ich sagen, wie wäre es mit "Asche auf mein Haupt"? Die Anfrage hatte ich tatsächlich falsch verstanden und nur auf LTE bezogen.
Bezüglich der Umschaltmöglichkeit befinde ich mich grade in Klärung mit unserer zuständigen Abteilung. Wie ganz richtig von euch beschrieben, soll dies mit 8.1 möglich sein. Ich sehe zu, dass ich so schnell wie möglich für euch eine Info besorge.
Bitte entschuldigt meinen Fehler und gebt mir die Möglichkeit die Scharte auszuwetzen.
Liebe Grüße
Volker
0
0
vor 11 Jahren
ich habe gerade mit der Telekom Hotline gesprochen: Der netten Dame am Telefon musste ich zwar erst den Unterschied zwischen einem Betriebssystem-Update und einem Carrier-Update erklären, aber zusammen mit dieser Info hat sie bei Ihrer Technik nachgefragt. Leider kam sie wieder mit einer negativen Antwort zurück: Die Technik weiß von nix, weder von 2G/ 3G -Optionen, noch Carrier-Updates noch von iOS-Updates ...
Mmmh irgendwie ist das sehr frustrierend; ich bin seit über 2 Jahren Nutzer eines iPhone 5 mit der verlorenen 2G/ 3G -Option und habe nur die LTE -Option (die ich vertraglich gar nicht habe!). Ich versuche bei jedem iOS-Update und Vertragsänderung mein Glück bei der Hotline; leider immer vergeblich.
Ganz im Gegenteil wurde immer behauptet, das muss Apple machen ...
Einen kurzen Lichtblick hatte ich mit einer im Internet bereitgestellten Carrier-Software, die eigentlich nur Betreiberlogos austauschen sollte. Als sehr angenehmen Nebeneffekt hatte ich das Verschwinden der LTE -Option und ich konnte wieder auf 2G schalten: Verdoppelung der Akku-Laufzeit!! Also es geht!!!
Tja, nur leider wurde mit dem nächsten Carrier-Update die Funktion wieder deaktiviert und blieb seither auch so :-(((
Also, vielleicht findet sich hier in diesem Forum ein Telekom-Mitarbeiter, der etwas mit den Begriffen anfangen kann und uns endlich Auskunft geben kann, wann wir wieder mit einer Verlängerung unserer Akku-Laufzeit rechnen können.
Vielen Dank.
0
0
vor 11 Jahren
Ich verstehe nicht warum die Telekom diese Funktion nicht freischaltet. Das Problem lag schon immer bei der Telekom und hätte schon immer durch ein Netzbetreiber Update behoben werden können. Der Unterschied zu damals ist jetzt, dass sie das Problem nicht mehr auf Apple abwälzen können.
Ich habe keine LTE Option gebucht, das 3G Netz funktioniert bei mir nicht, daher möchte ich 2G benutzen und endlich wieder einen Akku, der zwei Tage lang hält, haben.
Ich verstehe nicht, was es der Telekom bringt, wenn keiner mehr die 2G Netze benutzt. Lasst doch endlich die Kunden entscheiden, welches Netz sie benutzen möchten!!!
Unter Einstellungen Allgemein Benutzung Batterienutzung bei meinem iPhone sind vier Punkte nur dadurch dar, weil ein schwaches Signal bei der Netzqualität vorliegt.
Der größte Grund, warum ich meine iPhone bisher immer Jailbreakte, lag darin, dass ich das iPhone so modifizieren konnte, dass der 3G Schalter wieder vorhanden war. Das spart wirklich Akku ohne Ende....
Also Telekom: macht dem Leiden von vielen vielen Nutzern endlich ein Ende und bringt ein Netzbetreiber Update heraus, das es ermöglich, zwischen den drei Netzqualitäten 2G, 3G und LTE auszuwählen.
Mit keiner anderen Aktionen könntet ihr die Kundenzufriedenheit auf einen Schlag um soviel vergrößern....
0
0
vor 11 Jahren
Hallo an alle mal wieder, tja, was soll ich sagen, wie wäre es mit "Asche auf mein Haupt"? Die Anfrage hatte ich tatsächlich falsch verstanden und nur auf LTE bezogen. Bezüglich der Umschaltmöglichkeit befinde ich mich grade in Klärung mit unserer zuständigen Abteilung. Wie ganz richtig von euch beschrieben, soll dies mit 8.1 möglich sein. Ich sehe zu, dass ich so schnell wie möglich für euch eine Info besorge. Bitte entschuldigt meinen Fehler und gebt mir die Möglichkeit die Scharte auszuwetzen. Liebe Grüße Volker
Hallo an alle mal wieder,
tja, was soll ich sagen, wie wäre es mit "Asche auf mein Haupt"? Die Anfrage hatte ich tatsächlich falsch verstanden und nur auf LTE bezogen.
Bezüglich der Umschaltmöglichkeit befinde ich mich grade in Klärung mit unserer zuständigen Abteilung. Wie ganz richtig von euch beschrieben, soll dies mit 8.1 möglich sein. Ich sehe zu, dass ich so schnell wie möglich für euch eine Info besorge.
Bitte entschuldigt meinen Fehler und gebt mir die Möglichkeit die Scharte auszuwetzen.
Liebe Grüße
Volker
Ich hoffe das kommt schnellstens!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße
0
0
vor 11 Jahren
Alle Carrier-Bundle weltweit, die seitens Apple ein "zertifiziertes" LTE -Netz haben, haben einen LTE -Switch und keinen 3G -Switch. Der Netzbetreiber kann nur entscheiden: Will ich den Switch oder will ich den nicht. Er konnte nicht entscheiden, ob LTE oder 3G blockiert wird. Die Diskussion hattest du in Deutschland, Österreich, den USA, überall. Die Telekom hat ja nix davon, wenn sie gegen Kundenwünsche agiert, im Gegenteil.
Nur als Denkanstaß: Bei den Android-Devices könnte die Telekom wirklich selbst entscheiden welche Netzwerkeinstellungen sie vorgibt. Tut sie aber nicht - sie lässte dem Kunden die freie Wahl da kann der Kunde kann selbst entscheiden, ob er eine automatische Wahl will oder ob er händisch in 2G, 3G oder LTE will. ;)
Die Telekom hat ja auch nix davon, die Kunden bei den Netzen zu bevormunden.
Jedenfalls: Mit 8.1 ist das nun wohl anders und ich bin sicher, die Betreiber werden den Switch mit einem der nächsten Carrier-Updates freischalten.
0
0
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
0
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Direkt nach dem Update auf 8.1 wird ja ein Carrier-Update geladen. Da hat die Telekom wohl ziemlich gepennt diese Funktion zu aktivieren. Sehr sehr kompetent!
Oder auch nicht, siehe vodafone, O2, Sprint, US Cellular usw.... Keiner hat den Switch. Nur die Betreiber ohne direkten Vertrag mit Apple. Irgendwas ist insgesamt sicher schief gegangen, aber global.
0
0
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von