Gelöst
Mangelnde Verfügbarkeit Mobilfunk-Netz (Business-Tarif, ggf. Aufbau Femtozelle?)
vor 9 Jahren
Hallo,
ich bin seit dieser Woche auch Mobilkunde bei der Telekom. Vor dem Wechsel habe ich mir die Randbedingungen genauestens angesehen, u.a. die Aussagen zur Verfügbarkeit des Mobilfunknetzes an meinen Hauptstandorten. Bei Standort 2 (PLZ 35285) alles bestens, keine Probleme und besseres Netz als beim vorhigen Anbieter (O2). Am Hauptstandort (PLZ 08485) allerdings sieht das ganze leider bei weitem nicht so gut aus wie bei der Recherche dargestellt (GSM sowieso vorhanden, und 4G auch ohne Hinweis, dass dieser ggf. im Gebäude nicht da ist). Hier habe ich in den Gebäuden nur schwankenden Empfang und bin auch oft gar nicht erreichbar. Allerdings schwankt auch dies; zeitweise ist Empfang vorhanden.
Sodan habe ich heute morgen bei der Hotline angerufen und wurde - nachdem ich den Sachverhalt geschildert hatte und gefragt hatte, was denn hier möglich sei - mit Hinweis auf den Business-Vertrag und Rückfrage, ob nach der Kontrolle der Aussagen durch die Technik eine Femtozelle installiert werden kann (...man hat sich ja vorbereitet...) relativ schnell abgewimmelt. Ich solle zunächst einmal mindestens fünf Beispiele aufschreiben, wann ich denn keinen Netzempfang hatte - und dann könne das ganze schriftlich zur Prüfung eingereicht werden. Ggf. würde man mir anbieten, von meinem Vertrag zurückzureten.
Bitte? Ich muss mich da wohl leider verhört haben.
Schliesslich bin ich nicht gerade wegen der günstigen Tarife zur Telekom gewechselt, sondern weil ich mir von diesem Schritt einige Vorteile versprochen habe.
Kann mir bitte ein freundlicher Mitarbeiter der Telekom weiterhelfen und mir mitteilen, wie in einem solchen Fall weiter vorzugehen ist? Ziel ist nicht der Rücktritt vom Vertrag, sondern eine Verbesserung der Empfangssituation. Und ich bin durchaus bereit, mir dies auch etwas kosten zu lassen - weil die Vorteile aus meiner Sicht bei weitem überwiegen, wenn denn eine vernünftige Erreichbarkeit sichergestellt werden kann. Diese ist allerdings zwingende Voraussetzung, da ich beruflich erreichbar sein muss und andernfalls meine Selbständigkeit gefährdet wäre.
Ach so - die entsprechenden Erreichbarkeits-Zeiten bzw. Nicht-Erreichbarkeits-Zeiten habe ich heute mal protokolliert. Natürlich im Gebäude, weil ich zu Kundengesprächen i.d.R. nicht im freien herumlaufen kann - trotz Laptop und weiterer technischer Möglichkeiten...
1655
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1502
0
7
vor einem Jahr
206
0
1
vor 5 Jahren
848
0
3
179
0
3
240
2
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
vielen Dank, dass Sie erneut auf uns zu kommen.
Für unsere Großkunden bieten wir Repeater-Lösungen an. Diese werden allerdings über den Vertriebsbeauftragten geklärt. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren zuständigen Vertriebsbeauftragten. Dieser schaut sich das Ganze erst einmal vor Ort an. Danach entscheidet dieser, ob solch ein Repeater eingesetzt werden kann.
Vielen Dank an die anderen User, die hier alternative Lösungsmöglichkeiten anbieten und Ihre Erfahrungen mit uns austauschen.
P.S.: Ihren Beitrag habe ich zu uns in den Geschäftskundenbereich verschoben.
Liebe Grüße
Behiye G.
0