Solved
Nachträgliche Rufnummernmitnahme zu Telekom
2 years ago
Geschätztes Team/Community,
vllt hat ihr eine Idee für einen "Workaround", wie sich mein folgendes Anliegen lösen lässt.
Habe einen Tarif bei o2 und seit Mai 22 einen Business Mobil XL Tarif. Die Rufnummer bei o2 wollte ich eigentlich zur Telekom portieren, habe aber übersehen bzw. versäumt, dies innerhalb von 3 Monaten anzustoßen. Dazu hatte ich vor längerem bereits mit der Hotline telefoniert, die mir erklärt hat, dass das nach Ablauf der 3 Monate nicht mehr klappt.
Nun wird das Thema doch wieder akut, o2-Vertrag würde regulär im Dezember auslaufen. Bei Telekom geht Portierung in o.e. Form nachträglich immer noch nicht, oder?! Habt ihr vllt. doch eine Idee, das evtl über einen Umweg hinzubekommen?
Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
VG, Frank
2075
17
This could help you too
273
0
2
265
0
6
2 years ago
3657
0
5
7359
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Die Portierung die Rufnummer in einen laufenden Vertag ist im Mobilfunk nicht möglich.
3
Answer
from
2 years ago
So schlau bin ich inzwischen ja auch...😏 Trotzdem danke fürs Feedback.
Ließe sich vllt ein neuer Vertrag bei Telekom abschließen und im Nachgang dann mit dem bestehenden zusammenlegen?
Answer
from
2 years ago
Ließe sich vllt ein neuer Vertrag bei Telekom abschließen und im Nachgang dann mit dem bestehenden zusammenlegen?
Nein geht auch nicht.
Oder meinst du das du bereits einen Vertrag hast und den neuen dann auch im gleichen Kundencenter siehst?
Das geht.
Answer
from
2 years ago
Zusammenlegen nicht wirklich, höchstens halt über ein Kundenkonto.
Dann müsste man den Business Mobil der grade läuft dann halt neben einem neuen Mobilfunkvertrag laufen lassen.
Beim neuen Mobilfunkvertrag kann man dann ja die Rufnummer mitnehmen und dann den Business Mobil XL seit Mai 22 auslaufen lassen.
Unlogged in user
Answer
from