Gelöst
Rufnummernmitnahme von Telekom Prepaid zu Congstar wurde abgelehnt
vor 7 Jahren
Ich kümmere mich für meine Mutter um die Rufnummernmitnahme von einem Prepaid Telekomtarif zu Congstar - beides Unternehmen der Telekom.
Wir haben für Sie in einem Supermarkt eine Karte gekauft und die Rufnummernmitnahme dort wie beschrieben durchführen wollen. Jetzt ist ihr mitgeteilt worden, dass die Telekom der Rufnummernübernahme nicht zustimmt. Alle Daten sind identisch.
Warum hat die Telekom abgelehnt (das konnte oder wollte Congstar ihr nicht in der Mail mitteilen) und was muss sie jetzt tun, damit die Nummer umgezogen wird.
Danke schon mal, Falko Thom
7398
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
601
0
4
vor 3 Jahren
4064
0
5
vor einem Jahr
355
0
5
vor 10 Monaten
623
0
7
vor 6 Jahren
6507
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @uthom,
der Prepaid-Vertrag muss gekündigt werden. Hier ist das weitere Verfahren beschrieben:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen
Beachte bitte, dass Du ein Guthaben in Höhe von € 29,95 benötigst, damit die Portierungskosten von der Karte abgebucht werden können.
Ein dann noch verbliebenes Guthaben kannst Du Dir im Anschluß hier auszahlen lassen:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/prepaid-restguthaben-auszahlung
VG
0