Gelöst
Rufnummernmitnahme von T-Mobile zu Congstar trotz Kündigung und Erreichung Kündigungsdatum mehrmals abgelehnt
vor 10 Monaten
Hallo liebe Community,
die Telekom hat mir zu heute, den 16.4. gekündigt, da ich meine xtra-Card (prepaid) nicht mehr aufgeladen hatte. Das ist auch ok. Ich erwarb nach dieser Nachricht mit ausreichendem Vorlauf einen prepaid-Vertrag bei Congstar, bat dort um Rufnummernmitnahme, verständigte den Telekom-Kundenservice, dass ich die Rufnummer mitnehmen wolle, und es wurde mir auch von der Telekom per Mail und per Telefon bestätigt, dass die Rufnummernmitnahme nach der Kündigung zum 16.4. bis zum 27.4. möglich sei.
Congstar versuchte, noch vor dem 16.4., die Rufnummer dreimal mitzunehmen, was von T-Mobile (verständlicherweise) „wegen fehlender Kündigung“ abgelehnt wurde, da ja das Kündigungsdatum 16.4. noch nicht erreicht war. Da congstar dazu riet, kündigte ich daraufhin selbst ebenfalls zum 16.04., schriftlich über das Formular, was ich ja nicht muss, da die Telekom mir zum 16.04. kündigen wollte. Diese Kündigung wurde mir per Mail bestätigt. Dann verständigte ich nochmals den Telekom-Kundenservice und fragte, ob ich einen Fehler gemacht hätte. Der Telekom-Kundenservice sagte, sie könnten nichts mehr machen, alles sei richtig eingestellt für die Rufnummernmitnahme. Seien denn die Daten zwischen Congstar und der Telekom gleich, fragte der Telekom-Kundenservice. Ja, sagte ich. Congstar liegt auch das Portierungs-Informationsblatt vor, um dessen Zusendung sie baten.
Was mich aber stutzig macht: Congstar hat heute schon, also am Kündigungstag 16.4., zweimal versucht, die Rufnummer mitzunehmen, was aber wieder zweimal von der Telekom abgelehnt wurde, jeweils „wegen fehlender Kündigung“. Es ist jedoch wie gesagt zu heute gekündigt.
Nun bittet Congstar, dass ich mich zur Klärung an die Telekom wende. Da der Kundenservice aber vor ein paar Tagen schon sagte, sie könnten nichts mehr machen, alles sei richtig eingestellt, frage ich hier.
Ich vermute, dass die Kündigung von der Telekom noch nicht „verarbeitet“, also „umgesetzt“ worden ist. Ich habe zwar eine Kündigungsbestätigung meiner schriftlichen Kündigung und die SIM-Karte der Telekom hat ab heute auch keinen Empfang mehr, aber Congstar bekommt die Rufnummer irgendwie nicht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Dauert es einfach noch, bis die Portierung technisch möglich wird? Kann ich noch irgendetwas dafür tun?
Nach erfolgreicher Portierung würde ich dann die Auszahlung des Restguthabens beantragen.
Vielen Dank für eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Eva M.
199
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
510
0
4
7321
0
2
vor 2 Jahren
3274
0
5
24209
0
2
Akzeptierte Lösung
Viktoriia T.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Sarah E.
vor 10 Monaten
Hallo noch mal @EvaMel.
Danke dir für das nette Gespräch.😊Laut der Fachabteilung sollte dein Vertrag reaktiviert und wieder mit dem Grund "Kulanz" gekündigt werden. Dies habe ich für dich sofort erledigt. Kontaktiere bitte noch Congstar bezüglich der Portierung.
Melde dich bitte wieder, ob die Portierung diesmal geklappt hat oder ob du noch weitere Hilfe benötigst.🍀
Liebe Grüße
Viktoriia T.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Viktoriia T.