Gelöst

Wechsel von Congstar zu T-Mobile - Rufnummerportierung und richtige Reihenfolge?

vor 10 Jahren

Hallo zusammen,

 

da das Thema Anbieterwechsel schon einmal etwas schief ging, möchte ich diesmal alles richtig machen. Ich bin derzeit mit einem Allnet Flex-Tarif (Kündigungsfrist: 2 Wochen zum Monatsende) bei Congstar und möchte zum näcshtmöglichen Zeitpunkt zu einem T-Mobile Magenta Mobil M-Tarif wechseln und meine Nummer dabei auf alle Fälle mitnehmen (wurde damals auch schon zu Congstar portiert).

 

Was ist da nun die beste Vorgehensweise, damit alles möglichst reibungslos läuft? "2 Wochen zum Monatsende" hieße ja, dass ich bei Kündigung am 06.07. zum 20.07. aus dem Congstar-Vertrag raus bin, korrekt? Gebe ich dann während des Bestellprozesses auf der T-Mobile-Website ein Portierungsdatum ein oder wie läuft das? 

 

Vielen Dank vorab.

-Jan.

24212

3

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 10 Jahren

     Hallo Jan,

     

    schön, dass wir Sie bald als unseren Kunden begrüßen dürfen.

     

    Am besten ist es, wenn Sie die Kündigung bei Congstar jetzt einreichen. In Ihrem Vertrag dort wird dann das Kündigungsdatum 31. Juli 2015 hinterlegt.

     

    Dann können Sie (am besten 2-3 Tage warten, bis die Kündigung in den Systemen von Congstar hinterlegt ist) einfach online einen Vertrag bei uns abschließen, oder uns die Buchung dafür überlassen.

     

    Bei dieser Buchung wird einfach nur Ihre alte Rufnummer angegeben, und dass die Nummer portiert werden soll.

     

    Wir fragen dann bei Congstar nach und erhalten das Datum, zu welchem die Rufnummer freigegeben werden kann (31. Juli 2015). Und genau zu diesem Datum schalten wir dann den neu beauftragten Vertrag.

     

    Ich hoffe, das ist nun ein bisschen verständlicher und Sie haben einen Einblick erhalten, wie so eine Portierung vonstattengeht.

     

    Grüße

    Meike B.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

229

0

2

Gelöst

in  

1294

0

4

Gelöst

in  

858

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.