Solved
Wechsel von Congstar zu T-Mobile - Rufnummerportierung und richtige Reihenfolge?
10 years ago
Hallo zusammen,
da das Thema Anbieterwechsel schon einmal etwas schief ging, möchte ich diesmal alles richtig machen. Ich bin derzeit mit einem Allnet Flex-Tarif (Kündigungsfrist: 2 Wochen zum Monatsende) bei Congstar und möchte zum näcshtmöglichen Zeitpunkt zu einem T-Mobile Magenta Mobil M-Tarif wechseln und meine Nummer dabei auf alle Fälle mitnehmen (wurde damals auch schon zu Congstar portiert).
Was ist da nun die beste Vorgehensweise, damit alles möglichst reibungslos läuft? "2 Wochen zum Monatsende" hieße ja, dass ich bei Kündigung am 06.07. zum 20.07. aus dem Congstar-Vertrag raus bin, korrekt? Gebe ich dann während des Bestellprozesses auf der T-Mobile-Website ein Portierungsdatum ein oder wie läuft das?
Vielen Dank vorab.
-Jan.
24223
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6460
0
2
Accepted Solution
Meike B.
Telekom hilft Team
accepted by
Jan_W
10 years ago
Hallo Jan,
schön, dass wir Sie bald als unseren Kunden begrüßen dürfen.
Am besten ist es, wenn Sie die Kündigung bei Congstar jetzt einreichen. In Ihrem Vertrag dort wird dann das Kündigungsdatum 31. Juli 2015 hinterlegt.
Dann können Sie (am besten 2-3 Tage warten, bis die Kündigung in den Systemen von Congstar hinterlegt ist) einfach online einen Vertrag bei uns abschließen, oder uns die Buchung dafür überlassen.
Bei dieser Buchung wird einfach nur Ihre alte Rufnummer angegeben, und dass die Nummer portiert werden soll.
Wir fragen dann bei Congstar nach und erhalten das Datum, zu welchem die Rufnummer freigegeben werden kann (31. Juli 2015). Und genau zu diesem Datum schalten wir dann den neu beauftragten Vertrag.
Ich hoffe, das ist nun ein bisschen verständlicher und Sie haben einen Einblick erhalten, wie so eine Portierung vonstattengeht.
Grüße
Meike B.
3
0