Solved

Prepaid Tarife, Problem mit Prepaid Vertrag und Tarif

4 years ago

Hallo lieber Telekom-Hilft Team,
 
eigentlich bin ich ein zufriedener Deutsche Telekom Kunde.
Nun letzte Zeit verfolgt mich ein Desaster, wenn ich
Telekom Beratung benutze. Ich muss es einfach loswerden. Vielleicht bewegt sich i-was in Telekom Kundencenter.
 
Die Geschichte fang an im Sommer, wir wollten aus Österreich 1-1,5 Monaten arbeiten. Ich habe dafür den mobilen Router gekauft und habe mich über mögliche prepaid Internettarifen informiert. In Österreich haben unlimted Tariffe die Geschwindigkeit
Beschränkung aud 20 oder 30 Mbit, und ich brauchte mehr. Also Telekom ...
Da habe ich eine PrePaid Card. Warum PrePaid - die Frage soll ich jedes Mal Kundenberatung erkären. Jedes Mal... Ich will auch nicht unhöfflich sein. Mache ich auch hier.
 
Ich habe Firmentelefon, dier ich in Rahmen auch privat nutzen darf.
Selten reichen mir aber die Rahmen nicht, und dafür nutze ich den DayFlat Unlimited. Außerdem bekomme ich auf dem Nummer die SMS von unterschiedliche Diensten und eingehende Anrufen,
falls ich dafür Firmentelefon nicht benutzen will.
 
Also suche ich nach passenden Tarif für Österreich und finde tatsächlich MagentaMobil Prepaid Max mit unlimitted Volumen und EU Roaming. Ich schaue alla Optionen und nichts sagt mir dass ich meinen Augen nicht trauen muss. Trotzdem rufe ich Telekom Hotline an und frage noch mal nach. Berater bestätgit mir - tatsächlich auch in EU unlimted. Ich darf meine Volumen in Ausland nutzen wie zuhause. Genau nach Gesetz. Ich frage noch mal nach ob 1-1,5 Monate "Angemessene Nutzung" ist. Antwort ist 'ja'.
Cool! Mache ich. Verbindung in Österreich war mit Telekom Karte perfect, kann ich nicht klagen. Nun 3 Wochen später um 20 Uhr hört mein Router zu funktionieren auf, obwohl SIM im Netz registriet ist und 4G Verbindung zeigt. Ich habe über die Nacht Bereitschaft und fange an Telekom anzurufen.
Es funktioniert nicht. Ich kann mit keinem Nummer den Telekom Berater aus Firmentelefon (Vodafone) erreichen. Ich nehme die Karte aus router raus, stecke ins Telefon ein und rufe die kurze Hotline Nummer. Funktioniert!
Höffliche Telekom Mitarbeiter, nach Recherchehe und Absprache mit Kollegen oder Vorgesetzte, antwortet mir, dass ich meine Volumen verbraucht habe. Und das war genau 56Gb. Ich bin sprachlos, aber es ist 20:00 und ich brauche wegen Breitschaft den funktionierenden Internetanschluss. Ich frage, was mann machen kann. Der Mitarbeiter schlägt mir vor, 3 GB für ca. 10€ zu kaufen. Unlimited geht gar nicht mehr, ging auch nicht. Und um zu verlängern, muss ich wieder anrufen. Im App kann ich nichts mehr machen. Ich habe keine große Wahl, und stimme zu. Nächsten Tag habe ich die österreichische Karte gekauft. Den Spass hat 110€ gekostet und hat mich unglaublich geärgert. Nach dem anschliesendem Urlaub kehre ich zurück und versuche die Geschichte zu vergessen. Die Nerven sind mir i-wie mehr Wert, als 110€.
 
Momentan sieht aber die Webseite mit PrePaid Angeboten als Betrug. Das soll ich laut sagen. Die 56GB sind laut
Webseite nur für Schweiz limitiert. Screenshots sind angehängt.
 
Nach meinem Rückkehr ändere ich den Tarif auf Prepaid S, der 2,95€ jede 4 Wochen kostet und 1,49 DayFlat hat.
Diese 1,49€ sind dann Voraussetzung für weiteren DatenPass. Z.B. "unlimited" für 4,49€. Das weiss ich, aber aus Webseite kann mas es schwer auslesen. Steht explicit nicht drin, aber OK.
Ich aktiviere die Option und probiere aus - ja unlimited ist wählbar. Und beruhige mich. Alles gut.
Karte hat noch ca. 10€ Guthaben, sollte für ca 3 Monaten reichen.
 
An einem anderen Tag bekomme ich SMS, dass mir DayFlat aktiviert wurde. Ich habe es aber nicht bestellt. Das ist
doch DAY Flat. Nach ungfär die Wochen, kann nicht mehr errinern - wieder. Und gestern wieder. Schaue den Telefon an,
und errinere mich, das ich seit Paar Wochen den neuen Gerät habe und alle alte Nachrichten gelöscht habe. Weder Magenta App noch Telekom Webseite lässt mir die Geschichte von gebuchten Beiträgen ansehen. Ich rufe Telekom wieder an. Freundlicher Mitarbeiter erzahlt mir, dass DayFlat automatisch
jeden Tag abgebucht wird. Aber er kann es abstellen. Ich frag nach, ob ich dass selbst i-wie machen kann. Er antwortet - nein,
nur er. Also ich frage noch mal: aktivieren kann ich selbst, aber abstellen - nur anrufen? Ja - antwortet Mitarbeiter.
Lieber Telekom, das geht aber gar nicht! Ich hoffe Mitarbeiter hat etwas verwechselt. Auch 10€ reichen nicht für 1,49€ jeden Tag
für ein Monat! Könnten Sie evtl jetzt hier aufklären wie Ihre Tariffe aufgebaut sind und was wofür kostet?
Besonders interessant finde ich ein Email nach dem Gespräch:
 
Sehr geehrter Herr Urmann,
 
Ihren Wunsch haben wir am 17.09.2021 in die Tat umgesetzt.
 
Wir haben genau die Zusatzleistung gesperrt, die Sie uns genannt haben:
 
- Mobile Daten
 
So können Sie ganz sicher sein, dass mit dem Anschluss nicht auf das Internet zugegriffen werden
kann. Selbstverständlich können Sie weiterhin telefonieren und SMS versenden.
 
Sie haben es sich anders überlegt?
 
Gern heben wir die Sperre wieder auf. Kommen Sie einfach auf uns zu, wenn Sie wieder alle
Dienste nutzen möchten - am besten telefonisch. Wir benötigen nur Ihre Ruf- und Kartennummer,
und los geht's!
 
 
Wie soll ich es interpretieren? Ich wollte doch nur 1,49€ abstellen. Aber selbst aktivieren zu können. Und in App kann ich aber immer noch den Unlimited Pass kaufen.
 
Das ist aber auch noch nicht Alles. Ich wollte mein Festnetztariff von M auf XL umstellen. Und Geräte
zu wechseln. Weil es auch koordiniert werden muss, habe ich Telekom angerufen. Alles schön, nun Mitarbeiter
hat mich erst mal gefragt, warum ich doch Hybrid brauche. Ich habe ihm geantwortet, dass wenn DSL Leitung langsam ist,
wird mich Mobilfunk Leitung retten. Er hat mir geantwortet, dass mein Router fuktioniert mit Hybrid, was ich sowieso schon weißn nutze doch eineige Jahre. Und gesichert, dass er mit meine SIM Karte nach Umschaltung funktionieren wird. Ich habe gefragt, ob im Tariff eine extra Hybrid Option dafür benötigt wird, so wie auf Webseite. Mitarbeiter hat mir gesichert - nein, die Karte wird soweiso funktionieren, das ist ausschließlich von Router abhängig. In der Unterlagen, die ich bekommen habe, steht kein Wort über Hybrid Option.
Frage: was habe ich bestellt? Können Sie mir versichern, dass meine alte SIM Karte im Router funktionieren wird und ich immer noch Hybrid Anschluss habe?
 
Vielen Dank fürs langes Lesen, ich hoffe, ich bekomme doch die Antworten auf meine Fragen.
 
 
 
 

screenshot3.jpg

screenshot1.jpg

screenshot2.jpg

1300

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Geklingelt habe ich, ein wenig Geduld. Heute wird's wohl nichts mehr.

       

      Leo2048

      Mit dem Deaktivierung von Internet bin ich nicht ganz glücklich. Ich brauche es doch manchmal. Und will eigentlich ohne Anruf einschalten. Evtl ist doch dann M Tarif wirklich mehr Sinn macht.

       

      Mit dem Deaktivierung von Internet bin ich nicht ganz glücklich. Ich brauche es doch manchmal. Und will eigentlich ohne Anruf einschalten. Evtl ist doch dann M Tarif wirklich mehr Sinn macht.

       

      Leo2048

       

      Mit dem Deaktivierung von Internet bin ich nicht ganz glücklich. Ich brauche es doch manchmal. Und will eigentlich ohne Anruf einschalten. Evtl ist doch dann M Tarif wirklich mehr Sinn macht.

       


      Du kannst auch in den APN -Einstellungen beim iPhone was "verbasteln", dort müsste ja z.B.

      internet.telekom mit Nutzer telekom und Passwort telekom stehen; einfach internet.telekomXYZ schreiben, dann geht die Verbindung mit Sicherheit nicht mehr – und das wieder "korrigieren", wenn es doch gewünscht ist.

      Die Sperre müsstest du dann natürlich wieder rausnehmen lassen.

      0

    This could help you too

    in  

    243

    0

    3

    Solved

    in  

    12195

    0

    1

    Solved

    in  

    428

    0

    3

    Solved

    7 years ago

    in  

    795

    0

    3