Gelöst

Rufnummerportierung zu Pluskarte+

vor 3 Jahren

Hallo,

auch ich bin auf dem Weg, die neue Tarifstruktur Mobilfunk zu nutzen. Ich habe auch noch Interessenten aus dem Bekanntenkreis, die derzeit noch bei Fremdprovidern sind. So wie ich das verstanden habe, müsse diese ihre Rufnummer providerübergreifend an mich abtreten. Hierzu habe ich keine Vorstellung, wie dieses bzgl. der Beantragung laufen soll. Wichtig ist natürlich auch der Weg zurück. Könnte jemand vom Telekom-Hilft-Team exemplarisch darstellen, wie das läuft? Angenommen mein Bekannter kommt mit seiner Rufnummer auf die Pluskarte+ ohne Laufzeitbindung und möchte nach 30 Tagen mit der Rufnummer wieder zu einem anderen Provider. Wer hat hier was und wo zu beauftragen?

Was passiert, wenn der Vertragsinhaber verstirbt? Können die Erben dann zeitnah Rechte und Pflichten übernehmen, die Pluskarten entflechten oder sind die Rufnummern blockiert und verschwinden nach Kündigung im Nirvana? Kann man für diesen Fall jemandem zu Lebzeiten eine Vollmacht erteilen?

1054

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Moin @AndyOp ,

       

      für deine Bekannten sieht das Vorgehen wie folgt aus. Du buchst die MagentaMobil Plus Karte und gibst bei der Bestellung an, dass die Rufnummer mitgenommen werden soll. Dann gibst du im weiteren Bestellprozess mit an, dass der bisherige Vertragsinhaber nicht du bist, sondern eine andere Person der bisherige Vertragsinhaber ist. Die Daten dieser Person (Name, Vorname, Geburtsdatum) müssen in dem Formular eingetragen werden. Und dann nur noch Bestellung abschicken. Eine Vertragspartnerübernahme, wie hier im Thread schon geschrieben wurde, ist nicht mehr nötig. Seit kurzem sind Rufnummernmitnahmen auch mit abweichendem Vertragspartner möglich. 

       

      Ansonsten ist es so, dass du Vertragsinhaber von allen Plus Karten bist und damit alle Rechten und Pflichten bei dir liegen. Um da flexibel zu bleiben, wären die Plus Karten ohne Mindestvertragslaufzeit vielleicht eine Lösung.

       

      Wichtig für die Rufnummernmitnahme: Die Rufnummern deiner Bekannten müssen beim jeweiligen Anbieter gekündigt sein, ansonsten klappt die Mitnahme nicht.

       

      Wenn noch Fragen offen sind und/oder ich bei der Buchung unterstützen soll, lass es mich wissen. Dann meld ich mich auch gern telefonisch bei dir. Dann kurz bescheid sagen, wann du telefonisch in der Regel am besten erreichbar bist.

       

      Viele Grüße

      Michael

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @KaffeeKlausSpich,

       

      Wir brauchen keine Ausweiskopien, aber tatsächlich den genauen Namen, die Anschrift und das Geburtsdatum des jetzigen Vertragsinhabers bei dem jetzigen Provider. Sonst kann dieser sagen, Nein, den Kunden gibt es hier nicht.

      Da Du ja dann der Vertragsinhaber bei uns bist und Du ja auch schon einen Mobilfunkvertrag bei uns hast, brauchst Du Dich ja nicht mehr zu legitimieren. 

       

      Wenn Du möchtest, schreib mir gerne einen Zeitraum, in dem Du am besten erreichbar bist und dann ruf ich Dich und wir besprechen alles in Ruhe. 

       

      Sonnige Grüße 

      Karin Kr. 🌞

       

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    344

    0

    4

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    652

    0

    5

    Gelöst

    in  

    1288

    0

    4

    Gelöst

    in  

    296

    0

    3