Gelöst

SIM Karten Pin via Computer ändern

vor 7 Jahren

Nabend,

 

mal ne Frage in eigener (und Firmen) Sache,

 

gibt es eine Möglichkeit die Pin 1 einer SIM Karte am Computer umzustellen, am besten ohne sie aus dem Kartenträger auszubrechen,

Sinn dahinter ist, wir wechseln von Rot auf Magenta und haben einige (ca. 60) Geräte welche eine bestimmte Fixe Pin 1 benötigen,

meine Idee war es nun statt alle Karten auszubrechen und in ein gutes altes Nokia 3310 (was nach 2 Jahren Schublade, mit vollem Akku anging ^^) zu stecken und umzustellen, dieses über einen Kartenleser am Rechner zu machen, die Frage ist nun, welcher Kartenleser und welche Software kann mir da ggf. weiterhelfen.

 

Hoffe auf zahlreiche (hilfreiche) Antworten,

 

in diesem Sinne viel Spaß beim Grübeln und ein angenehmes Wochenende Zwinkernd

3282

14

    • vor 7 Jahren

      Früher (tm) hatten wir dafür die KSS-Software, die wurde IMHO nach Win95 nicht weiterentwickelt Fröhlich

      Schau mal hier https://www.heise.de/download/product/sim-manager-40845

      0

    • vor 7 Jahren

      @area57

      Mal ne dumme Frage: welches SIM-Format wird für die 60 Geräte denn benötigt? Das ist doch fast sicher das Mini-SIM-Format wie beim Nokia. Oder noch kleiner.

       

      https://www.netzwelt.de/sim-karte/160186-sim-karte-mini-micro-nanogroessen-ueberblick.html

      0

    • vor 7 Jahren

      @area57

      Eine möglicherweise unerwartete und gar nicht erfragte Antwort noch dazu.

       

      SIM-Karten im Telekom-Netz hatten in der Vergangenheit bisweilen große Probleme in Geräten, die kein Handy waren (aber auch bei ein paar Handy-Modellen). Nach ca. drei Monaten waren sie futsch. Da gab es schlechte Kommunikation zwischen SIM und Gerät - mit resultierend vielen Zugriffen. Was die SIM nur eine Zeitlang erträgt.

       

      Beispielsweise

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/SIM-Karte-defekt/m-p/3014911#M16698

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Defekte-SIM-auch-im-Xiaomi-A1/m-p/2943513#M168594

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      muc80337_2

      @area57 Mal ne dumme Frage: welches SIM-Format wird für die 60 Geräte denn benötigt? Das ist doch fast sicher das Mini-SIM-Format wie beim Nokia.

      @area57

      Mal ne dumme Frage: welches SIM-Format wird für die 60 Geräte denn benötigt? Das ist doch fast sicher das Mini-SIM-Format wie beim Nokia.

      muc80337_2

      @area57

      Mal ne dumme Frage: welches SIM-Format wird für die 60 Geräte denn benötigt? Das ist doch fast sicher das Mini-SIM-Format wie beim Nokia.


      So dumm ist die Frage ja nicht Zwinkernd es ist das Mini Format von nöten.

       

      muc80337_2

      SIM-Karten im Telekom-Netz hatten in der Vergangenheit bisweilen große Probleme in Geräten, die kein Handy waren (aber auch bei ein paar Handy-Modellen).

      SIM-Karten im Telekom-Netz hatten in der Vergangenheit bisweilen große Probleme in Geräten, die kein Handy waren (aber auch bei ein paar Handy-Modellen).

      muc80337_2

      SIM-Karten im Telekom-Netz hatten in der Vergangenheit bisweilen große Probleme in Geräten, die kein Handy waren (aber auch bei ein paar Handy-Modellen).


      Genau gesagt handelet es sich um sog. WKS Geräte, welche auch eine Telefoniefunktion haben.

      Das Problem ist nur, dass die Karten nach ändern der Pin per Post an die Einsatzorte müssen und ich mir eigentlich sparen wollte sie zusätzlich noch wieder anzukleben, damit sie nicht aus dem Brief fallen.

       

      muc80337_2

      Nach ca. drei Monaten waren sie futsch. Da gab es schlechte Kommunikation zwischen SIM und Gerät - mit resultierend vielen Zugriffen

       Nach ca. drei Monaten waren sie futsch. Da gab es schlechte Kommunikation zwischen SIM und Gerät - mit resultierend vielen Zugriffen

      muc80337_2

       Nach ca. drei Monaten waren sie futsch. Da gab es schlechte Kommunikation zwischen SIM und Gerät - mit resultierend vielen Zugriffen


      Das haben wir schon im Vorfeld mit 10 Geräten in einem Halbjahres Test getestet, ohne Probleme zu haben Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Es gibt PC-Software mit der das geht. Die Software die in unserer Firma dafür verwendet wird ist leider nicht öffentlich verfügbar, aber hiermit könnet es auch gehen: http://www.chipcardmaster.de/gsmsimkarte.htm

       

      Als Kartenleser funktioniert in der Regel der in vielen Notebooks eingebaute, es gibt aber auch USB-Leser für kleines Geld.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hi @area57,

      konnte dir die Antwort von @lejupp weiterhelfen?

      Wenn nicht, mache ich mich auf den Weg, um nach einer Lösung zu suchen. Fröhlich

      Grüße Jamil-Ali G.

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Lieber @area57,

      damit war eigentlich gemeint, glücklich zu sein, dass wir seeeehr viel Unterstützung durch die Community bekommen. Zwinkernd

      Grüße Jamil-Ali G.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Jamil-Ali G. ich weiß Zwinkernd aber etwas Spaß muss sein

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi @area57,

      davon kann man wirklich nicht genug bekommen. Zwinkernd

      Grüße
      Jamil-Ali G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      264

      0

      1

      Gelöst

      in  

      11353

      4

      6

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      11063

      0

      4