Solved
SMS vom der Telekom, gesendet von einer Se.x-Hotline
7 years ago
Guten Morgen liebe Community,
am 07.09.2018 erhielt ich eine SMS, dass mein Volumen nun um 2GB erhöht wurde und Stream On Gaming ab sofort in meimem Tarif enthalten ist.
Natürlich habe ich mich gefreut, war aber dennoch skeptisch.
Um sicher zu gehen, habe ich mich entschlossen, mal bei der Telekom nachzufragen .
Da ich im 21ten Jahrhundert gewohnt bin auf eine SMS durch einen Click zurückzurufen, habe ich mir dabei nichts gedacht. Vor allem weil die Nummer 99999 nicht gefährlich klingt.
Jedoch habe ich sofort bemerkt, dass es sich bei dieser Nummer NICHT um die Telekom handelt und sofort aufgelegt. Bei Telekom ist nämlich noch niemand so erregt rangegangen.
Heute habe ich gesehen, dass mir 1.99 € angerechnet wurden.
Es geht mir eigentlich nicht um das Geld sondern darum, dass dies auf keinen Fall möglich sein sollte.
Nach einem Gespräch mit dem Kundenservice (Frau Schmidt) habe ich keine Verständnis gerspürt.
Ich soll einen Brief schreiben, wenn ich mit der Berechnung nicht einverstanden bin.
Ich hätte einfach nicht anrufen sollen und ich müsste wissen, dass es nicht die Nummer von Telekom ist (nach zwei Monaten als Neukunde).
Ich muss ehrlich sagen, ich bin sehr unzufrieden.
Über das, dass es passiert ist und über die Antwort bzw. den Umgang damit vom Kundenservice.
Da bin ich schon besseres von euch gewöhnt liebe Telekom.
729
16
This could help you too
3 years ago
196
0
3
561
0
1
3248
2
3
8 months ago
304
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Da bist du halt auf eine Abzocke reingefallen.
Der Abzocker würde sagen "Ziel erreicht".
Nimm es als Lehrgeld.
Beim nächsten mal bist du schlauer.
Oder setz dich mit der Verbrauerzentrale, oder der Bundesnetzagentr auseinander.
Google mal nach "Abzocke durch SMS" und sei froh, das es nur Kosten für einen Anruf waren und du kei Abo an der backe hast.
@tiaamo8
>> ich kann hier nicht feststellen, warum Sie sich hierzu äußern, wenn ihr Beitrag keinen Sinn ergibt?
Ich habe Sie nicht nach Ihrer Meinung gefragt, sondern um eine Antwort von Telekom gebeten. >>
Du befindest dich hier in einem öffentlichen Forum.
Wenn du also hier eine Frage stellst, musst du damit rechnen, von aanderen Antworten zu bekommen.
Willst du das nicht, musst du über das Kontaktformular gehen.
Ob da allerdings eine schnelle Antwort kommt, wage ich zu Bezweifeln.
0