Sammelthread: MagentaEINS Plus

Gelöst

Jetzt gibt es ja den neuen MagentaEINS Plus Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen: https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus

 

Sehe ich das richtig dass man als bisheriger MagentaEINS Kunde nicht wechseln kann? Kann sich das bitte ein @Telekom hilft1 Moderator bei mir ansehen was ich ändern müsste?

 

Vielen Dank, Daten sind hinterlegt.

6 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

@Robby555 in der Regel entfallen die Rabattvorteile bei einem Tarifwechsel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@wolfii  schrieb:
Versucht, bei der Hotline anzurufen (0800 3305399). Wartezeit von 20 Minuten avisiert, daher Rückruf angefordert.

Was ist das für eine Rufnummer? Das ist jedenfalls nicht die Rückrufnummer für den Umstieg von M1+ zu M1U.

Die hat normalerweise keine Warteschleife und da kann man sich auch nicht noch einmal zurückrufen lassen, wenn es einem zu lange dauert.

 

Die Rückrufnummer, die man vom Wechselberater (nicht Mobilfunk-Berater) erhält, funktioniert so, dass man beim Anruf angesagt bekommt, dass "Ihre Rufnummer erkannt wurde, von der angerufen wird und dass Ihr Berater Sie zurückrufen wird".

Dann ist das Telefonat beendet.

 

Über diese Rückruf-Hotline, wenn man das so nennen kann, wird alles weitere gesteuert.

 

Noch mal zu den Mobilfunkkarten, die zugesandt werden.

Wenn man die in Betrieb nimmt, bevor man das GO dafür erhält, könnten theoretisch auch Kosten entstehen, wenn damit ein Telefonat funktionieren würde, denke ich, weiß es aber nicht genau, weil gar nicht ausprobiert.

 

Diese neuen SIM-Cards sollen erst eingelegt werden, wenn man den Rückruf dafür erhält, nachdem man bestätigt hat, dass man die Karten erhalten hat.

Dann, beim Rückruf, werden die Nummern auf die Karten portiert, mit Ansage, auf welche Karte welche Rufnummer konkret portiert wird.

 

Dann bekommt man gesagt, wann man die Karten einlegen soll.

Bei mir war das noch während des Telefonats, glaube ich oder kurz danach.

 

Ich werde diesen Kommentar noch als Lösung kennzeichnen, damit sich niemand damit herausreden kann, sich nicht 100te Kommentaren durchlesen und auch offenbar die Su-Fu nicht benutzen zu wollen. 😉

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Also ich durfte inzwischen ran und mir wurde das Prozedere wie folgt erklärt:

 

  1. Der M1+ Wechseldienst nimmt alle Daten auf und koordiniert den Wechsel in die normale Tarifstruktur.
  2. Es erfolgt eine Info an die Kollegen vom Mobilfunk, die sich binnen etwa einer Woche telefonisch melden. Mit denen kann dann direkt besprochen werden, welche neuen SIM-Karten oder eSIMs man benötigt. Im Rahmen des Wechsels erhält man wohl auch eine neue SIM-Karte.
  3. Sobald der zweite Punkt erledigt ist, geht die Info zurück an den M1+ Wechseldienst und anschließend wird der Wechsel des Festnetzanschlusses besprochen. Da man hier auf eine andere technische Plattform umgestellt wird, wird es wohl wie ein Neuanschluss behandelt. Das heißt es gibt eine Ausfallzeit des Festnetzanschlusses von bis zu 28 Stunden.
  4. Anschließend hat man den M1U Tarif.

 

So ganz ist mir noch nicht klar, wie das in der Praxis tatsächlich laufen wird. Ich hatte erwartet, der Wechsel zu M1U erfolgt in einem einzigen Schritt. Aber so viel zu den Infos, die ich erhalten habe. Wie das mit Wechseln in einen anderen Tarif ablaufen könnte, weiß ich nicht, weil ich das nicht gefragt habe (ich möchte ohnehin in den M1U wechseln).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Zur Info:

Nach Vorstellung/Überarbeitung der TV-Tarife können M1 Plus Kunden können jetzt in ihrem KC MagentaTV dazubuchen und auch z.B. Disney+. Eine Nutzung via MR ist damit aber (noch) nicht möglich.

 

Hier noch der Link zum TV-Sammelthread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthread-Alle-Infos-rund-um-die-neuen-MagentaTV-Tar...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Nachdem manche zum Teil das Gleiche fragen, mir aber noch nicht aufgefallen wäre, dass es eine Zwischenlösung mit einem Überblick des derzeitigen Stands hier im Thread gibt, stelle ich mit dieser Antwort eine vorläufige Version ein, um einen kleinen Überblick zu bieten.

Diverse Fragen werden dort offiziell beantwortet: https://www.telekom.de/hilfe/erleben/magenta-eins-plus

 

Die meisten fragen sich bisher, warum bei ihnen die Prüfung, ob sie auf MagentaEins Plus umstellen können, entweder ein negatives Er...:

"Gründe können bspw. die technischen Voraussetzungen sein, oder Dienste und Optionen an Ihrem Anschluss, die aktuell von MagentaEINS Plus noch nicht unterstützt werden."

 

"Beispiele, warum Sie aktuell noch nicht wechseln können:"

  • "Geschäftskundentarife" (eigener Hinweis: Wer über seinen Arbeitgeber einen rabattierten Tarif bekommen hat, das läuft auch unter Geschäftskundentarif)
  • Bezüglich des Festnetzanschlusses (Typ, Versorgung, Tarifname):
    • "an Ihrem Festnetzanschluss MagentaTV" (eigener Hinweis: sei es als Tarifzusatz im Anschlusstarif oder als Zubuchoption "MagentaTV App Plus")
      Mehr Infos
      Entsprechende Tarifzusätze im Anschlusstarif sind beispielsweise TV, TV Plus, TV SAT, TV SAT Plus, TV Netflix, Entertain, Entertain Premium, Entertain SAT, ... , StartTV
    • "Anschlüsse mit Fiber" im Tarifnamen (eigener Hinweis: Anschluss läuft demnach nicht über eine normale Telekomanschlussdose sondern über ein notwendiges Glasfasermodem im Haushalt)
    • "Anschlüsse mit" "Hybrid"
    • "MagentaZuhause Regio" (eigener Hinweis: wurde früher MagentaZuhause Start genannt, was nichts mit dem aktuellen MagentaZuhause Start zu tun hat; im Falle von MagentaZuhause Regio wird eine (höhere) Internetversorgung des Anschluss dadurch erreicht, dass eine Teilstrecke außerhalb des Telekomnetz läuft: über das Netz eines Telekomkonkurrenten)
    • "Telefonanschlüsse ohne Internet" (eigener Hinweis: also reine Callanschlüsse über die Telekomanschlussdose)
    • "An Ihrer Adresse ist VDSL nicht mit einer Bandbreite von mind. 27,9 MBit/s verfügbar" (eigener Hinweis: demnach fallen alle Nicht-VDSL-Anschlüsse heraus, also auch via Funk, und alles mit einer zu niedrigen Versorgung über die Telekomanschlussdose)
  • Bezüglich Mobilfunk-Karten:
    • "Multi-SIM"
    • "eSIM"
  • "Dienste und Optionen wie z. B."
    • "Sky"
    • "Netflix"
    • "Disney+"
    • "MagentaSport"
    • "Spotify"
    • "Apple Music"
    • "SmartHome"
    • "Homepage-Produkte"
    • "EasySupport"
  • Weitere Dienste/Produkte z. B. :
    • MagentaCloud S
    • MagentaTV App Plus (die Zubuchoption für die Streamingversion bzw. App-Version von MagentaTV ist also doch ein Hinderungsgrund, wenn sie auf dem Festnetzvertrag eingebucht worden ist, obwohl MagentaTV streamen als buchbarer Dienst/buchbares Produkt für MagentaEins Plus angeboten wird)
    • Inklusivnutzer
    • MagentaCloud S für Inklusivnutzer
    • Mail M für Inklusivnutzer
  • eigener ergänzender Hinweis:
    • Sollte jemand Dienste/Optionen ... gekündigt haben, weil sie ein Hinderungsgrund für die Umstellung sind, dann wird bis zur endgültigen Abschaltung dieser Dienste/Optionen weiterhin kein Umbuchen auf MagentaEins Plus möglich sein.
    • Allgemein gilt: irgendwelche offenen Aufträge blockieren die Möglichkeit der Umbuchung. Diese müssen also erst abgeschlossen worden sein. Danach kann man es erneut probieren (ggf einen Tag später).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

dieser Beitrag dient als Sammelbeitrag für alle Fragen rund um MagentaEINS Plus. 

 

Die grundlegenden Vorteile sind:

  • Mobilfunk und Festnetz in einem Vertrag
  • Community und Datenkarten für Communitymitglieder dazu buchbar
  • MagentaTV aktuell als OTT-Variante möglich
  • mit MagentaEins Plus gehen wir einen neuen Weg -> Flexibilität, wie sie benötigt wird:
    keine Vertragslaufzeit, das dazubuchen, was man benötigt
  • Ratenkauf von Smartphone mit 0% bis zu 36 Monaten möglich

Natürlich gibt es auch eine FAQ-Seite, darin sind viele Punkte auch schon beschrieben.

 

Tipp: Falls es beim Wechsel Schwierigkeiten gibt, sind hier einige möglichen Gründe aufgeführt.

 

Vielen Dank für euer Interesse. Fröhlich

Gruß Jacqueline G. 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@Lotthar  schrieb:
- Separate Aktivierung der 3 Stream-on-Varianten music&video, social & gaming. Alles im Kundencenter aktivierbar, jedoch nur zeitversetzt nacheinander. Die Optionen sind im EU-Ausland von Bedeutung, dort gibt es ein zusätzliches Datenvolumen von 48GB für die stream-on-Varianten (zusätzlich zu den 45GB freien Volumens aus M1U).

Gut zu wissen.

Danke für den Hinweis.

 

@Lotthar Kann man dann einfach über die Rufnummer den Mobilfunkvertrag hinzufügen?

Frage an alle, die bereits migriert sind: Gibt es den 5-Jahres-Rabatt nur pauschal oder ist dieser von der Anzahl der genutzten Daten- und Communitykarten abhängig? Ich habe 4 Datenkarten und 3 Communitykarten in Betrieb, da summieren sich die Preisunterschiede zwischen M1+ und M1U ja doch erheblich.

Die DC und CC sind für 5 Jahre fix auf dem m1+ Preis von 10€ bzw. 25€.


@Stefan H_1  schrieb:

Frage an alle, die bereits migriert sind: Gibt es den 5-Jahres-Rabatt nur pauschal oder ist dieser von der Anzahl der genutzten Daten- und Communitykarten abhängig? Ich habe 4 Datenkarten und 3 Communitykarten in Betrieb, da summieren sich die Preisunterschiede zwischen M1+ und M1U ja doch erheblich.


Zunächst, Deine Frage ist schon des Öfteren direkt oder indirekt von denen beantwortet worden, die ihre Vorgespräche zum Ablauf der Umstellung bereits hatten, mich eingeschlossen.

Ich habe keine Daten- oder Community-Cards erwähnt, also kann es auch nicht von deren Anzahl abhängig sein.

 

Jemand anderes hatte sogar sinngemäß geschrieben, dass es die 35 € (genau 34,95 €, wie ich seit heute weiß) und auch die 15 € für 60 Monate gibt, ohne dass das an Karten gebunden ist.

 

Wie viel Karten jeder so hat, ist ja seine eigene Angelegenheit.

Meine Tochter hat auch zurzeit 2 Community-Cards und eine Teens-Card, die im Mai 2022 zur Community-Card gewandelt wird, da das Teen dann 18 wird.

 

Und ich glaube auch nicht, dass die Telekom vor hatte, jedem einen Ausgleich für die 5 € je Karte und für immer zu bezahlen.

Rechne mal durch, unter Beachtung aller Rabatte für die ersten 24 Monate, wie viel Dich der M1U wirklich teurer kommt als der M1+.

Das ist sicher nicht so erheblich.

 


@jost2  schrieb:
Die DC und CC sind für 5 Jahre fix auf dem m1+ Preis von 10€ bzw. 25€.

Wo steht das genau?

Das würde dann sicher meine Tochter auch interessieren. 😉

Die Teen-Cards sind fest mit 10 € laut Tarifangaben.

Die Community-Cards kosten da 30 €.

 

Text Telekom im kundencenter:

 

Ihr Vorteil ist gültig bis 10.09.2026

 

DC.


@br403  schrieb:

@Lotthar Kann man dann einfach über die Rufnummer den Mobilfunkvertrag hinzufügen?


Ich habe für das Kundencenter neue Zugangsdaten per Mail bekommen - und dann wurden beide Verträge automatisch verknüpft. 

@jost2 

 

Und das bezieht sich nicht nur auf den allgemeinen Vorteil vorab von 15 € monatlich, das sind ja 5 Jahre?

Ich denke, mein Wechselberater hätte das erwähnt, wenn es so wäre oder kosten Datenkarten eh immer nur 10 €?

Ich finde leider auf die Schnelle gar keine Angaben zu Datenkarten im Tarif M1U.

 

Im m1u

 

DC: 15€

 

CC: 30€

 

CC: Teens: 10€ (Gleich m1+)

 

in m1+ nach m1u wird 5 Jahre jeweils 5€ Rabatt gewährt.(DC und CC)


telekom Homepage m1u:

 

PARTNER UND FAMILIE
0 x Community CardUnlimited Vorteil*

0 x 30 €

 
0
KINDER
0 x Community Card (Teens)Unlimited Vorteil*

0 x 10 €

 

Weiterbau Telekom Homepage 

 

Weitere Karten im Überblick

  • Data Card EINS: 15 Euro/Monat mit 24 Monaten Laufzeit. Mit dem MagentaEINS Unlimited Vorteil des Hauptvertrags erhält die Data Card EINS deutschlandweit unbegrenztes Volumen für die Nutzung in Notebooks und mobilen WLAN-Hotspots  

@jost2 

 

Und hast Du selbst so eine Data-Card?

 

Ja ich habe mehrere CC und DC.

 

 

Der Übergang von m1+ nach m1u im Mobilfunk läuft fast reibungslos. Die neuen m1u sim-Karten sind angekommen und wurden getauscht. Die (ursprünglichen) mobilfunknummern m1+ Wurden dann auf die neuen Karten (m1u) übertragen. Funktioniert mit sms  und recht schnell, 

 

auch bei cc und dc Karten. Die  Preise und Rabatt-Zeiträume sind auch schon richtig hinterlegt im kundencenter.

 

wichtig : die alten Karten werden nicht gleich abgeschaltet.

 

erst wenn alles abgeschlossen ist, wird Festnetz informiert und es geht weiter..

@jost2 

 

Wenn alles abgeschlossen ist bei Dir, dann prüfe doch bitte noch einmal genau, ob das wirklich stimmt, dass die Data-Cards weiter nur 10 € kosten, ok?

Am liebsten wäre mir mal ein Screen dazu, wenn das nicht zu viel verlangt ist, ok?

 

Hallo zusammen,

 

ich hab auch soeben die Wechselhotline 08003305399 angerufen. Die Beraterin war wirklich sehr nett und konnte alle Fragen beantworten. 

Sie hat mir auch die Konditionen bestätigt wie hier schon geschrieben wurde:

 

100er Vertrag: Jetzt im M1+ bezahle ich 80 Euro

 

Danach:

 

10 Monate: 50 Euro (wegen Festnetz Neukundenrabatt)

50 Monate: 75 Euro

 

Sie meinte auch noch, dass sie mit dem Ansturm an wechselwilligen so nicht gerechnet hätten und deshalb die Mobilabteilung etwas überlastet ist aktuell, sodass ich schon mit einer Woche Wartezeit rechnen muss bis sich da jemand meldet. 

 

Naja warten wirs ab 😉

OK, bei mir hatte sich schon nach zwei Stunden die Mobilfunkabteilung gemeldet. Aber kann natürlich Tagesabhängig sein. Heute kommt nun die neue SIM, dann ist der erste Schritt schon fast geschafft.

hallo @br403 

 

ok super.

 

denke auch dass es evtl. schneller geht und sie das nur sagt, falls es tatsächlich mal länger dauert 😉


@br403  schrieb:
OK, bei mir hatte sich schon nach zwei Stunden die Mobilfunkabteilung gemeldet.

Und wie lange ist das jetzt her?

 

Ich hatte am 11.09.2021 meinen telefonischen Kontakt wegen Absprache, was alles wie umgestellt werden soll/wird und ich hatte bisher noch keinen Kontakt mit der Mobilfunkabteilung.

Allerdings wurde mir gesagt, dass als nächster Schritt die Zusendung der SIM erfolgen würde.

 

Letzte Woche Donnerstag erster Kontakt, dann Rückruf Mobilfunkabteilung am selben Tag. Leider war ich da nicht erreichbar, dann weiterer Kontakt am Freitag Abend.


@br403  schrieb:
Letzte Woche Donnerstag erster Kontakt, dann Rückruf Mobilfunkabteilung am selben Tag.

Ja gut, der 11.09. war ein Samstag und heute ist erst der 2. Arbeitstag danach.

Aber sicher auch nicht tragisch, da der M1+ ja noch läuft. 😉

 

hallo @BigWoelfi2 

 

ja Hauptsache der Prozess ist jetzt mal angestoßen und dann heißt es jetzt einfach warten 😉

Bei mir betrug wie Wartezeit bis zum Rückruf der Mobilfunkabteilung tatsächlich 6 volle Arbeitstage - aber unterm Strich ist ja das wichtigste, dass die Umstellung läuft.

 

Ich hab übrigens gerade im Ausland, Ländergruppe 1, das Roaming Volumen des M1U testen können:

Wie schon beschrieben 45GB plus 48GB für Stream on, übrigens OHNE die 100Mbit Deckelung, also 5G Max.


@Lotthar  schrieb:
Wie schon beschrieben 45GB plus 48GB für Stream on, übrigens OHNE die 100Mbit Deckelung, also 5G Max

Ohne Deckelung im Ausland ist ein Hammer, wo ich da "so oft" hinfahre. Ausgerechnet da wird nicht gedeckelt.

Hängt vermutlich damit zusammen, dass man ja in einem ausländischem Mobilfunknetz einloggt und da hat die Telekom dann die Rechte und Möglichkeiten nicht, so etwas zu machen.

 

Ja genau, das war beim M1+ auch schon so. Das kann man nur im eigenen Netz begrenzen.