Gelöst

Speedstick V wird nicht erkannt

vor 3 Jahren

Ich habe ein Problem it meinem Speedstick V. Er lag eine ganze Weile in der Schublade, nun möchte ich ihn mit meinem Notebook mit Windows 10 betreiben, er wird dort aber nicht erkannt.

Eingesteckt im Notebook werden mir im Gerätemanager drei unbekannte Geräte angezeigt. Die Internet Manager Software wird nicht installiert, es gibt auch kein Laufwerk im Explorer, das der Stick dazu zur Verfügung stellt.  Der Stick blinkt in kurzen Abständen zweimal grün, nach 2 Sekunden erneut, unabhängig ob mit oder ohne SIM Karte. Was kann ich tun? Ist die Software auf dem Stick veraltet und mus erst aktualisiert werden?

1473

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      K-Lab

      Was kann ich tun?

      Was kann ich tun?
      K-Lab
      Was kann ich tun?

      Ich gehe mal davon aus dass die Telekom für den Speedstick keine aktuellen Treiber mehr für W10 zur Verfügung stellt. Unter W7 dürftest du die Hardware noch zum Laufen kriegen. ist aber durch den eingestellten Support nicht wirklich empfehlenswert.

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen und lieben Dank für deinen Beitrag @K-Lab .


      Ergänzen zur markieren Lösung (lieben Dank @Gelöschter Nutzer ) noch ein Hinweis,  der Speedstick V kann mit folgenden Microsoft Betriebssystemen genutzt werden: XP, Vista, 7, 8, 8.1 - darüber hinaus wird keine Nutzung mehr gewährleistet.


      Falls für dich eine neuere Alternative infrage kommen sollte, sag sehr gerne Bescheid. 

       

      Viele liebe Grüße 

      Katharina S.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Schade, ich hatte vermutet, dass er auch unter Windows 10 noch lauffähig sein könnte. Ich habe noch ein Windows 7 Gerät und schaue mal, ob es dort noch funktioniert. Danke erstmal.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 und funktioniert natürlich mit dem Tool vom Hersteller: mobilePartner

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen und lieben Dank für deinen Beitrag @K-Lab .


      Ergänzen zur markieren Lösung (lieben Dank @Gelöschter Nutzer ) noch ein Hinweis,  der Speedstick V kann mit folgenden Microsoft Betriebssystemen genutzt werden: XP, Vista, 7, 8, 8.1 - darüber hinaus wird keine Nutzung mehr gewährleistet.


      Falls für dich eine neuere Alternative infrage kommen sollte, sag sehr gerne Bescheid. 

       

      Viele liebe Grüße 

      Katharina S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      viper.de

      ellbogen ellbogen Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 ellbogen Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 Hab auf einer russischen Webseite Treiber für W10 gefunden. (Version: 6.00.08.00) ellbogen Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 ellbogen Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 Hab auf einer russischen Webseite Treiber für W10 gefunden. (Version: 6.00.08.00) ellbogen ellbogen Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 ellbogen Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 Hab auf einer russischen Webseite Treiber für W10 gefunden. (Version: 6.00.08.00) Das scheint der Treiber für die HiLink Firmware zu sein, die ist nicht auf dem Speedstick.

      ellbogen

      ellbogen Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 ellbogen Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 Hab auf einer russischen Webseite Treiber für W10 gefunden. (Version: 6.00.08.00)

      ellbogen

      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372

      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372
      ellbogen
      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372

      Hab auf einer russischen Webseite Treiber für W10 gefunden. (Version: 6.00.08.00)

      ellbogen
      ellbogen

      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372

      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372
      ellbogen
      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372

      Hab auf einer russischen Webseite Treiber für W10 gefunden. (Version: 6.00.08.00)


      Das scheint der Treiber für die HiLink Firmware zu sein, die ist nicht auf dem Speedstick.

      viper.de
      ellbogen

      ellbogen Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 ellbogen Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372 Hab auf einer russischen Webseite Treiber für W10 gefunden. (Version: 6.00.08.00)

      ellbogen

      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372

      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372
      ellbogen
      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372

      Hab auf einer russischen Webseite Treiber für W10 gefunden. (Version: 6.00.08.00)

      ellbogen
      ellbogen

      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372

      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372
      ellbogen
      Das ist ja eigentlich ein HUAWEI E3372

      Hab auf einer russischen Webseite Treiber für W10 gefunden. (Version: 6.00.08.00)


      Das scheint der Treiber für die HiLink Firmware zu sein, die ist nicht auf dem Speedstick.


      Um es einmal versuchen zu erklären:

      Der Treiber/Tool für den Stick heißt "Mobile Partner". Sobald die Installation ordentlich durchgelaufen ist, erkennt das Tool sein "Kind" und der ursprüngliche Speedstick funktioniert wieder.

      Hier scheint es nur generell für Europa o.ä. ein lizenzrechtliches Problem zu geben. Allerdings hält man sich bedeckt und behauptet, die Sticks waren Elektronikschrott.

      Es ist schlicht und ergreifend falsch, dass die Sticks nicht mehr lauffähig zu bekommen sind - das trifft ausschließlich auf die providergebrandeten Treiber/Firmwares/Tools zu.

       

      Somit sind auch die 2 Lösungen nicht zutreffend.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1277

      0

      4

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      756

      0

      4