Solved

Sperrung SIM-Karte

6 months ago

Hallo mir wurde vor 5 Stunden mein Handy auf einer Veranstaltung geklaut.

Ich habe mich sofort per Telefon bei der Telekom gemeldet.

 

Die Dame konnte mir nicht weiter helfen da ich mich weder mit meinem Personalausweis noch sonst irgendwie legitimieren durfte.

Lediglich die Kundennummer die ich natürlich nicht zur Hand hatte wäre möglich gewesen.

Nach 4 Stunden heimfahrt habe ich jetzt versucht per Chat irgendwas zu erreichen mit der Info alle Berater sind im Gespräch und eine Weiterleitung wäre nicht möglich.

Im Kundenkonto kann man die SIM nicht sperren weil ich diese Sperrung mit einem Freischaltcode bestätigen muss welcher an meine Nummer geschickt wurde. Sehr Lustig.

 

Seit fast 40 Minuten sitze ich in der Warteschleife und es passiert nichts.

 

Also ganz ehrlich danke für nichts.

 

 

395

15

    • 6 months ago

      Ich habe jetzt nach 50 Minuten einen sehr unfreundlichen Mitarbeiter am Telefon gehabt.

       

      Das Gespräch wurde hoffentlich aufgezeichnet.

      Ich habe dem Mitarbeiter meine Situation erklärt und wollte eine SIM Kartensperrung.

      Diese wurde wohl von Ihm durchgeführt.

      Dann meinte ich ob ich eine neue SIM Karte zugeschickt bekomme.
      Da wurde mir pampig geantwortet, das er jetzt alles nochmal von vorne machen muss und ich schuld wäre, das die Leute so lange warten müssen.

      Meine Frau und ich haben uns nur beide angeguckt und haben die Welt nicht mehr verstanden.

       

      Ich hab mich über die Situation beklagt wie die Telekom das handhabt, dabei habe ich sogar noch explizit Ihm gesagt, dass er ja da nichts für kann sondern wie die Telekom das handhabt.. 

      Daraufhin hat er sich persönlich angegriffen gefühlt.

      Er meinte er repräsentiert nicht die Telekom sondern ich spreche grade mit Ihm. 

      Das hab ich nicht verstanden.

       

      Er hat mir jetzt eine SIM Sperrung und neue SIM in Auftrag gegeben mit den Worten, hätte er dies nicht kostenfrei machen soll und hat es dann in kostenpflichtig geändert.

       

       

      Solch einen Kundenservice habe ich wirklich noch nie erlebt.

      Das erwartet man nicht von einem namenhaften Premiumanbieter bei dem ich sogar die höchstmöglichen Verträge im Festnetz- und Mobilbereich seit Jahren abschließe.

      Ich bitte daher um Klärung des Sachverhaltes.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      TURBOKOWA

      Ich bitte daher um Klärung des Sachverhaltes.

      Ich bitte daher um Klärung des Sachverhaltes.
      TURBOKOWA
      Ich bitte daher um Klärung des Sachverhaltes.

      Welcher Sachnverhalt soll geklärt werden, dass Du jetzt die alte Sim gesperrt bekommst und Dir eine neue Simkarte zugesendet wird? Möchtest Du das jetzt nicht mehr?

      Oder dass die neue Simkarte kostenpflichtig ist? Das ergibt sich aus der Preisliste der Telekom.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/sim-karte/bestellen-einrichten/kosten?

       

      Benötigen Sie aus einem anderen Grund bspw. bei Verlust eine neue SIM-Karte, wird je nach Vertrag ein einmaliger Preis von bis zu 29,95 € berechnet.

      0

    • 6 months ago

      TURBOKOWA

      weil ich diese Sperrung mit einem Freischaltcode bestätigen muss welcher an meine Nummer geschickt wurde.

      weil ich diese Sperrung mit einem Freischaltcode bestätigen muss welcher an meine Nummer geschickt wurde.
      TURBOKOWA
      weil ich diese Sperrung mit einem Freischaltcode bestätigen muss welcher an meine Nummer geschickt wurde.

      Das ist das was ich schon immer sage. Codes jeder Art (SMS-TAN, TOTP, photoTAN, etc. pp.) gehören nicht auf das Gerät auf dem der Code eingegeben werden soll. Freischaltcodes lässt man sich an eine Emailadresse schicken, idealerweise an eine extra dafür eingerichtete, die man aber auch nur von einem anderen Gerät aus abruft. TOTP generiert man auch nicht auf dem Gerät auf dem man den Code eingeben muss, man nutzt am besten ein (vom Internet) unabhängiges Gerät, z.B. den "Reiner SCT Authenticator mini".

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      Guten Morgen Wizer,

       

      ich habe auf dem PC versucht im Telekomkundenkonto meine SIM zu sperren. Das geht aber nur wenn man auf diese noch zugreifen kann.

      Wurde die SIM wie in meinem Fall gestohlen kann ich die SIM somit nicht im Kundenkonto eingeständig sperren.

      Es ergibt für mich überhaupt keinen Sinn sowas zu machen.

      Warum kein Bestätigungscode an die Mailadresse?

      Dann wäre das Problem zumindest nicht gewesen und man hätte wertvolle Zeit eingespart.

       

       

      Answer

      from

      6 months ago

      TURBOKOWA

      Das geht aber nur wenn man auf diese noch zugreifen kann.

      Das geht aber nur wenn man auf diese noch zugreifen kann.
      TURBOKOWA
      Das geht aber nur wenn man auf diese noch zugreifen kann.

      Ich sag ja, dass das eine dumme Idee ist, egal wer daran schuld ist. Ich halte auch Passkey auf mobilen Geräten für eine dumme Idee. Denn wenn es einem Dieb gelingt, das Gerät zu entsperren, bevor der Eigentümer die Möglichkeit hat, das Gerät aus der Ferne unschädlich zu machen, hat der Dieb Zugriff auf alle mit dem Passkey verknüpften Konten und Daten. Auch wenn dieses Szenario eher selten vorkommt, auszuschließen ist es nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @TURBOKOWA 
      Der Verlust ist schon blöd und unfreundliche Mitarbeiter sollten auch nicht sein.

      Jedoch ist eine Legitimation nötig, sonst könnte ja jeder ohne minimale Daten eine SIM sperren lassen.

      Über das Kundencenter wäre es möglich sofern ein zweiter MoFu Vertrag vorhanden wäre, dann bekommt man die SMS dorthin.

      Gebe Dir aber recht, das das SMS Code Construkt seitens der Telekom um weitere sichere Authentifizierungen erweitert werden sollte.

      4

      Answer

      from

      6 months ago

      Guten Morgen Mender_2

       

      der Verlust ist wirklich blöd, aber es ist wie es ist. Ich muss jetzt das beste draus machen.

      Nur wie der weitere Verlauf seitens der Telekom abgelaufen ist, ist einfach nicht ok.

       

      1. Legitimation nur über eine Kundennummer ist schon schwierig. Alle anderen haben mir am Telefon weiter helfen können. Die Legitimation ging per IBAN und Personalausweis oder persönliche Fragen. Nur bei der Telekom nicht. Die haben mich 4 Stunden nachhause fahren lassen und nochmals fast eine Stunde in der Warteschleife zum Sperren der SIM warten lassen. Also 5 Stunden konnte Unfug mit meiner Karte betrieben werden und das ist einfach unzumutbar.

      2. SMS Code oder Email Code und ich hätte alles selbst im Center erledigen können ohne großen Aufwand.

      3. Ich weiß "wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus" aber ich versichere, dass ich weder den Mitarbeiter persönlich angegangen bin noch ihm die Schuld zugewiesen habe. Ich hab ihm lediglich erklärt was abgelaufen ist und werde so angegangen. Zudem die Schuldzuweisung, dass ich an allem Schuld bin usw. Unmöglich wirklich sowas hab ich noch nicht erlebt.

      4. Außerdem glaube ich auch nicht dass der Mitarbeiter irgendeine Schuld hat. Ich glaub nicht mal, dass der Ausraster seine Schuld war. 

      So wie er gesprochen hat, ist die Hotline scheinbar maßlos unterbesetzt, überfordert und dementsprechend kommen die langen Wartezeiten und Probleme zu Stande.

      Da kann der Mitarbeiter weniger für aber um so mehr die Telekom. Wenn ich lange Wartezeiten und schlechten Service haben möchte, kann ich auch zu einem günstigen Anbieter wechseln und brauch nicht einen heiden Geld an die Telekom zahlen. Und dabei rede ich nicht mal von der Miesen Internetverbindung seit Jahren bei der mir auch nicht geholfen wird.  Mir werden nur weitere Pflichten mit Messungen über den Tag über mehrere Tage aufgebrummt die ich überhaupt nicht leisten kann. Naja wenn selbst der Techniker vor Ort sagt das nur Käse an unserem Haus ankommt was will man dann beweisen. Anderes Thema...

       

      Naja egal. Ich hab jetzt grade nochmal die Hotline angerufen und einen sehr netten und kompetenten Mitarbeiter am Telefon gehabt.

      Die Sperrung wurde bereits durch den vorherigen Mitarbeiter durchgeführt aber wie schon vermutet wurde die neue SIM Karte nicht in Auftrag gegeben.

      Ganz miese Nummer. 

       

      Daher bitte ich nochmals um Klärung dieses Vorfalls.

      Ich möchte das auch so nicht mehr hinnehmen.

      Da ich der Gesprächsaufzeichnung zugestimmt habe, bitte ich diese auch auszuwerten und auch die nicht geleistet Hilfe zu bewerten.

       

      Answer

      from

      6 months ago

      Guten Morgen und vielen Dank Sarah,

       

      Ich hab weiter unten dazu was geschrieben.

      Tatsächlich habe ich inzwischen die Hilfe bekommen, die ich benötigt habe.

       

      Diesmal reichte allerdings nicht mal mehr die Kundennummer. Diesmal war die IBAN auch noch von Nöten.

      Jedenfalls ist die Sperrung eingerichtet und eine neue SIM in Auftrag gegeben.

       

       

      Answer

      from

      6 months ago

      TURBOKOWA

      . Legitimation nur über eine Kundennummer ist schon schwierig.

      . Legitimation nur über eine Kundennummer ist schon schwierig.
      TURBOKOWA
      . Legitimation nur über eine Kundennummer ist schon schwierig.

      Und ohne noch viel schwieriger, aber auch da hättest du Vorsorge treffen können 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/abfrage-daten?fbclid=IwY2xjawGUB8xleHRuA2FlbQIxMAABHWjMI5FKsr0xzCW2Cdj2hnKlPVgN9yYMVyfr_siX11HnqChhlBjO4GKwAg_aem_NyM2wyMfP8ArqVs-TU-CzA&samChecked=true

       

      An der Stelle lief also alles korrekt. 

      Stell dir vor jeder könnte anrufen und mal eben deine SIM sperren lassen, das ist schon richtig dass für die Identifikation Hürden gestellt werden. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Guten Morgen und vielen Dank Sarah,

       

      Ich hab weiter unten dazu was geschrieben.

      Tatsächlich habe ich inzwischen die Hilfe bekommen, die ich benötigt habe.

       

      Diesmal reichte allerdings nicht mal mehr die Kundennummer. Diesmal war die IBAN auch noch von Nöten.

      Jedenfalls ist die Sperrung eingerichtet und eine neue SIM in Auftrag gegeben.

       

       

      0

    • 6 months ago

      Nur Kundennummer ist m.E. auch unsicher. Ich habe das Kundenkennwort (auch Telefonkennwort genannt) aktiviert. Hoffentlich wird es im Notfall von den Hotline-MA auch abgefragt.

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      @  Es freut mich sehr, dass die zweite Beratung besser ablief. Fröhlich

       

      Die Aufzeichnungen dienen nur zu Schulungszwecken. Eine Beschwerde kannst du hier einreichen. 

       

      Viele Grüße

      Sarah

      Answer

      from

      6 months ago

      wizer

      Nur Kundennummer ist m.E. auch unsicher

      Nur Kundennummer ist m.E. auch unsicher
      wizer
      Nur Kundennummer ist m.E. auch unsicher

      Darum ist das auch nicht ausreichend,  siehe den Link von mir 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      534

      0

      2

      in  

      342

      0

      5

      Solved

      in  

      204

      0

      5

      Solved

      in  

      429

      0

      3

      Solved

      in  

      741

      0

      2