Gelöst

Standort: 26440196 / Standort von der Stadt gekündigt (Netz sehr schlecht)

vor 11 Monaten

Hallo,

 

da dies ein langes Thema wird, eröffne ich das mal hier, um mit den Moderatoren in Kontakt zu bleiben. 

Der oben genannte Standort wurde diesen Monat zurückgebaut, es sind keine Antennen mehr zu sehen an dem Turm.

Laut Kundenservice wurde dieser Standort gekündigt und dass die Telekom Technik nicht mehr weiter weiß.

Es muss aber schnell eine Lösung gefunden werden, um diese Lücke wieder zu schließen.

 

Ich möchte gerne Standorte vorschlagen, wo Sie eine mobile Antenne hinstellen können, zumal Vodafone schon eine Mobile Antenne hingestellt hat. 

 

Standort 1: Buntentorsteinweg 171, 28201 Bremen (Rewe Parkplatz)

 

Standort 2 google Maps: 53°03'52.9"N 8°48'41.1"E.      

Dieser Standort wäre am besten. 

Standort gehört einem Wasserversorger, Hanswasser oder Swb Bremen.


Standort 3: Buntentorsteinweg 245, 28201 Bremen (Grundschule)

 

 

845

77

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    Grüße @Blade22 

     

    Blade22

    Der oben genannte Standort wurde diesen Monat zurückgebaut, es sind keine Antennen mehr zu sehen an dem Turm.

    Der oben genannte Standort wurde diesen Monat zurückgebaut, es sind keine Antennen mehr zu sehen an dem Turm.
    Blade22
    Der oben genannte Standort wurde diesen Monat zurückgebaut, es sind keine Antennen mehr zu sehen an dem Turm.

    Schlimm, wenn Mietverträge nicht verlängert werden.

     

    Blade22

    Laut Kundenservice wurde dieser Standort gekündigt und dass die Telekom Technik nicht mehr weiter weiß.

    Laut Kundenservice wurde dieser Standort gekündigt und dass die Telekom Technik nicht mehr weiter weiß.
    Blade22
    Laut Kundenservice wurde dieser Standort gekündigt und dass die Telekom Technik nicht mehr weiter weiß.

    Somit versucht ja bereits die Telekom, einen neuen Standort zu finden.

     

    Blade22

    Ich möchte gerne Standorte vorschlagen, wo Sie eine mobile Antenne hinstellen können, zumal Vodafone schon eine Mobile Antenne hingestellt hat.

    Ich möchte gerne Standorte vorschlagen, wo Sie eine mobile Antenne hinstellen können, zumal Vodafone schon eine Mobile Antenne hingestellt hat. 
    Blade22
    Ich möchte gerne Standorte vorschlagen, wo Sie eine mobile Antenne hinstellen können, zumal Vodafone schon eine Mobile Antenne hingestellt hat. 

    Selbst für die mobilen Sender braucht es einen Mietvertrag. Die darf man nicht so einfach hinstellen.

    Hast du nicht da Grundstücke, damit du was anbieten kannst?

     

    Denn "vorschlagen" ist zwar schön, aber bringt genau Null.

     

    Und gebe mal den möglichen Standdatenanbietern diesen Link: https://www.dfmg.de/de/ihr-standortangebot-an-uns/anmietung-von-flaechen.html

    Dann können diese gerne was aushandeln.

     

     

    Blade22

    Es muss aber schnell eine Lösung gefunden werden, um diese Lücke wieder zu schließen.

    Es muss aber schnell eine Lösung gefunden werden, um diese Lücke wieder zu schließen.
    Blade22
    Es muss aber schnell eine Lösung gefunden werden, um diese Lücke wieder zu schließen.

    Ein neuer Sender kann schon mal um die 2 Jahre dauern.

    Und ein Notruf geht über alle Netzbetreiber, falls es bei einem wegen Funkloch nicht geht.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    Wir müssen garnicht soviel weiter rumphilosophieren, die Mobilfunkstandorte werden von der DFMG erschlossen und bereit gestellt, daher ist die Antwort von @→Mataimaki← 

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Standort-26440196-Standort-von-der-Stadt-gekuendigt-Netz-sehr/m-p/6661734#M687099 die einzig zielführende bei der Suche / Unterstützung für einen neuen Standort durch @Blade22. Ob der Standort geeignet ist (z.B. Abstandsregeln, Ausleuchtung, Medienversorgung) wird dann die DFMG prüfen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

     "Standort 3: Buntentorsteinweg 245, 28201 Bremen (Grundschule)" kannst du doch vergessen.

     

    Da wird es doch mit Sicherheit massiven Wiederstand geben.

     

    Aber vielleicht kannst du eine (eigene) Immobilie als Standort vorschlagen, bei der du eine Entscheidungsbefugnis hast.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @Blade22  schrieb:
    Es muss aber schnell eine Lösung gefunden werden, um diese Lücke wieder zu schließen

    Muss es?

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @der_Lutz  schrieb:
    Muss es?

    Möglicherweise tatsächlich ja, falls die Telekom ihrer vertraglichen Verpflichtung nachkommen möchte.

    Es gab schon einen ähnlichen Fall in welchem zumindest eine außerordentliche Kündigung möglich war - aber halt im Rahmen eines Rechtsstreites, und da geht dann halt auch nichts kurzfristig und der Ausgang des Rechtsstreites ist auch ungewiss.

     

    @Blade22 

    Ich würde mir möglicherweise eine günstige SIM eines anderen Netzbetreibers besorgen und für die Telekom SIM eine Weiterleitung auf selbige bei Nichterreichbarkeit einrichten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @muc80337_2 

    Hat wohl eher mit dem Fall zu tun: Polizei Notruf in die falsche Stadt (Bremen) 

    Daher auch meine Anmerkung dazu.

    8

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @→Mataimaki← ja da hattest Du wohl richtig geraten/vermutet. Und jetzt? Mein Gott...

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Leute die DFMG ist für neue Standorte zuständig, nicht allerdings bei mobilen Antennen.

    Bei den mobilen Antennen ist ja nicht umsonst das Telekom Logo drauf.

     

    Im Innenstadtbereich ist der Wegfall eines Standortes kritisch.

     

    Wie bereits erwähnt, hat Vodafone hier schnell gehandelt mit einer mobilen Antenne.

    Die hier genannten Orte sind groß genug für eine mobile Antenne.

     

    @Käseblümchen 

     

    Bei dieser Grundschule gibt es einen großen Parkplatz, der diese Möglichkeit zulässt.

     

     

    39

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    in der Standortbescheinigung ist dies zu sehen nicht am Standort selber. Da wird noch nicht gearbeitet und somit ist es unklar, ob die Telekom selber das beantragt hat oder ein anderer Anbieter 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    @Blade22 

    Trotzdem ist es nicht so einfach wie du das denkst.

    Und auch für die Mobilen Stationen ist die DFMG zuständig.

    Ausnahme: Katastrophengebiete. 

    Da setzt die Telekom selber.

     

    Und du weist auch das diese mobilen Stationen nur "weiterleiten" und "umleiten", da diese keinen eigenen Anschluss haben.

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten


    @→Mataimaki←  schrieb:

    @Blade22 

    Trotzdem ist es nicht so einfach wie du das denkst.

    Und auch für die Mobilen Stationen ist die DFMG zuständig.

    Ausnahme: Katastrophengebiete. 

    Da setzt die Telekom selber.

     

    Und du weist auch das diese mobilen Stationen nur "weiterleiten" und "umleiten", da diese keinen eigenen Anschluss haben.


    Ich sehe da auch grad nichts kritisches. Keine Katastrophe, kein Volksfest mit Millionen Nutzern.... und nur weil ein Mofu Standort temporär weggefallen ist gibt es trotzdem noch eine Abdeckung via DSL und Glasfaser. 

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Es geht eh nur darum, einen Notruf abzusetzen.

    Auch wenn es abgestritten wurde.

     

    6

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Katharina S.

    melde diese bitte einmal bei der DFMG

    melde diese bitte einmal bei der DFMG
    Katharina S.
    melde diese bitte einmal bei der DFMG

     

    Blade22

    Soll ich die infos an die DFMG Melden

     

    Soll ich die infos an die DFMG Melden

    Blade22

     

    Soll ich die infos an die DFMG Melden


    Ja

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Stimmt nicht,  weil gibt es nicht. 

    2

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    muc80337_2

    ich kenne im Festnetz bisher keine Vielzahl an Fällen, denen geholfen worden wäre durch die Bundesnetzagentur).

    ich kenne im Festnetz bisher keine Vielzahl an Fällen, denen geholfen worden wäre durch die Bundesnetzagentur).
    muc80337_2
    ich kenne im Festnetz bisher keine Vielzahl an Fällen, denen geholfen worden wäre durch die Bundesnetzagentur).

    Es gibt wohl erst einen Fall

     

    https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bundesnetzagentur-setzt-erstmals-recht-auf-schnelles-internet-durch-19579745.html#:~:text=Im%20Rahmen%20des%20sogenannten%20Rechts,am%20Montag%20in%20Bonn%20mit

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Hallo @Cosa M. 

     

    gibt es Neuigkeiten, wie es weitergeht?

     

    Der Buntentorsteinweg und die Neustadt haben weiterhin schlechtes Netz (1 Balken LTE , schlechte Anrufqualität, Ping von 60).

    650m bis 1km Umkreis. 

     

     

     



    10

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @Blade22,

     

    vielen Dank für das nette Telefonat.

     

    Wie soeben besprochen und vom technischen Service mitgeteilt, ist LTE am Standort vorhanden, auch wenn die Leistung teilweise besser sein könnte.

     

    Ob und wann es eine Besserung geben wird, konnte man mir leider nicht sagen.

     

    Ich wünsche dir dennoch einen schönen Abend.

     

    Viele Grüße

     

    Maria

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

297

0

3

Gelöst

in  

734

0

3

in  

1744

0

2

Gelöst

vor 8 Jahren

in  

8872

1

3