Solved

Vertragsänderung Höherstufung

3 years ago

Es ist mal wieder unfassbar, aufgrund eines neuen Arbeitsortes brauche ich mehr Datenvolumen, also denkste nix, gehst in die App nächsthöherer Vertrag und zapp 

was seh ich da mein Neukundenrabatt verschwindet

Also Hotline angerufen zwei Lösungen;

entweder schon wieder neuen Vertrag buchen, mit neuer Nummer weil bei der Telekom kann man die intern natürlich nicht mitnehmen (ernsthaft das ist für mich inzwischen ein Wechselgrund, meine Bekannten drehen durch) übrigens die Nachfragen sind alles aber keine Werbung für die Telekom

oder

in einen Laufzeitvertrag wechseln, dann würde man es aus Kulanz können

oder

halt mehr bezahlen

weil Neukunden sond halt viel mehr wert als Bestandskunden

 

ist das euer ernst?

Die Zielgruppe der Telekom sind doch "premium" Kunden 

jeder prepaid Billiganbieter macht das besser (ich habe es neulich probiert, da die teöekom meinte eine Rufnummernmitnahme aif denselben Anbieter sei nicht möglich, ich habe nicht verstanden was der "Technische" Grund dafür sein soll, da ich ja keinen neuen Anschluss sondern nur eine höhere Rechnung brauche) Bei alditalk ging der vorgang  dann problemlos liebes TelekomTeam

und der Fokus sollte doch gerade hier erstmal sein seinen Bestandskundenstamm zu halten

warum also ausgerechnet dann, wenn ein Kunde mehr Umsatz machen möchte, man ihm wirklich unnötig Steine in den weg legt ist mir aus privater und Unternehmerischer Sicht absolut schleierhaft und wird es vermutlich auch immer bleiben

 

freundliche Grüße 

ein zum Quartalsende ehemaliger Telekom-Kunde (nach wirklich Jahren)


ps.: in unserer Firma geht es gerade um die Wahl eines Neuen Anbieters

ich werde hier von der Telekom abraten

 

629

14

    • 3 years ago

      @00tobias00  schrieb:
      entweder schon wieder neuen Vertrag buchen, mit neuer Nummer weil bei der Telekom kann man die intern natürlich nicht mitnehmen

      Weil man das Tarifwechsel nennt.

      Also das, was du gemacht hast. Da ist die Nummer ja geblieben, bei dem neuen Vertrag.

       

       

       

      Aber ja. Deine Konditionen gelten für den abgeschlossenen Vertrag.

      Bei einem Wechsel wird ein neuer Vertrag geschlossen mit neuen Konditionen, diese wurden dir aufgelistet und du warst ja damit einverstanden, sonst hättest du nicht auf bestellen geklickt.

       

      www.telekom.de/widerruf ist der einzige weg, um das Rückgängig zu machen.

      Alles andere wird ins leere führen.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      ich habe nicht gewechselt 

      ich habe lediglich ein Angebot verglichen 

       

      und weil doe Telekom wirklich alles ultra komplex gestaltet und offenbar nicht daran interessiert ist Kunden zu halten

      werde ich nach jahren nun die Telekom verlassen

      Answer

      from

      3 years ago

      Sie bieten mir ja den Beibehalt des Neukundenrabattes an nur in einem ganz anderen Vertragsmodell, mit Längerer Laufzeit und die Rabattierung nur zur Hälfte der Laufzeit 

      mit der Begründung, dass man dann ja wisse, dass der Kunde auch an einen gebunden ist

       

      was bedeutet das für mich;

      es ist trotz Vertragswechsel möglich die Rabattierung beizubehalten

      man möchte nicht, dass Kunden mehr Geld bezahlen 

      selbst wenn ein Kunde nachfrägt, und gewillt ist bei der Telekom zu bleiben, sagt man ihm, dass er lieber den Anbieter wechseln soll, als dass man ihm vertraut indem man ihm das, was man ihm zugesprochen hat (Neukundenrabatt) übrigens beworben als Einmalzahlung #jetzt240€sparen (ein guter Anwalt macht da sicher was draus)  einfach zuspricht

       

      zumal der Kunde ja mehr Umsatz machen möchte

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @00tobias00  schrieb:

      jeder prepaid Billiganbieter macht das besser (ich habe es neulich probiert, da die teöekom meinte eine Rufnummernmitnahme aif denselben Anbieter sei nicht möglich, ich habe nicht verstanden was der "Technische" Grund dafür sein soll, da ich ja keinen neuen Anschluss sondern nur eine höhere Rechnung brauche) Bei alditalk ging der vorgang  dann problemlos liebes TelekomTeam

      und der Fokus sollte doch gerade hier erstmal sein seinen Bestandskundenstamm zu halten

      Ohje du haust ja echt einiges zusammen. 

      Anbieterwechsel geht NUR mit nem anderen Anbieter im Spiel - ist auch bei den anderen Marktteilnehmern so. Denn das nennt sich Portierung. 

       

      Tarifwechsel kann die Telekom auch völlig ganz normal machen, dass funktioniert ohne Probleme.
      Und das man bei einem Tarifwechsel ggf. vorhandene Sonderkonditionen verliert- ist bei ALLEN anderen Anbieter auch so. 

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Richtig, es handelt sich um einen Tarifwechsel

      nur, warum sagt dann der Telekom Mitarbeiter, dass es technisch nicht möglich ist einfach einen anderen Vertrag zu buchen

       

      die Vertragskonditionen sind ja wohl individuell verhandelbar/bzw von Anbieter zu Anbietern gestaltbar

       

      woher sie also das wissen nehmen, dass kein Anbieter auf dieser Welt neukundenrabbatte aus kulanz bei einem Vertragswechsel erhält müssen sie  schon erklären

      Answer

      from

      3 years ago

      00tobias00

      die Vertragskonditionen sind ja wohl individuell verhandelbar

      die Vertragskonditionen sind ja wohl individuell verhandelbar
      00tobias00
      die Vertragskonditionen sind ja wohl individuell verhandelbar

      Nicht im Massenmarkt - sind hier nicht auf einem Basar. 

       

      00tobias00

      woher sie also das wissen nehmen, dass kein Anbieter auf dieser Welt neukundenrabbatte aus kulanz bei einem Vertragswechsel erhält müssen sie schon erklären

      woher sie also das wissen nehmen, dass kein Anbieter auf dieser Welt neukundenrabbatte aus kulanz bei einem Vertragswechsel erhält müssen sie  schon erklären
      00tobias00
      woher sie also das wissen nehmen, dass kein Anbieter auf dieser Welt neukundenrabbatte aus kulanz bei einem Vertragswechsel erhält müssen sie  schon erklären

      Weil alle Anbieter des Universums das so machen. 

      Hoffe die Ironie zu dem Müll kommt richtig rüber. 

       

       

      00tobias00

      nur, warum sagt dann der Telekom Mitarbeiter, dass es technisch nicht möglich ist einfach einen anderen Vertrag zu buchen

      nur, warum sagt dann der Telekom Mitarbeiter, dass es technisch nicht möglich ist einfach einen anderen Vertrag zu buchen
      00tobias00
      nur, warum sagt dann der Telekom Mitarbeiter, dass es technisch nicht möglich ist einfach einen anderen Vertrag zu buchen

      Na weil es so richtig ist? Du willst keinen Tarifwechsel machen, sondern einen neuen Vertrag , weil du gierig danach bist das dir gefälligst jemand Geld hinterher wirft - damit du dich besser fühlst einen Vertrag abgeschlossen zu haben. (m.M.)

       

      Kannst so viele Neuverträge schließen wie du willst - dabei gibt es aber deine Rufnummer nicht - die übernimmt man (beim gleichen Anbieter) im Rahmen eines Tarifwechsels.  Und bevor du jetzt mit einer Portierung kommst ... NEIN ... eine Portierung funktioniert nur mit 2 verschiedenen Anbietern im Spiel. Da ist es auch egal ob du das bei der Telekom, bei Vodafone, 1&1 und sonst wen probierst - eine Portierung funktioniert NUR wenn Anbieter A (der aufnehmende Anbieter) nicht gleich Anbieter B (der abgebender Anbieter) ist.  

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Sind sie Kunde? Oder Mitarbeiter?

      was stimmt denn nicht mit ihnen?


      Gierig?

      Mobilfunkverträge in Deutschland sind international betrachtet unverschämt teuer. 
      Wenn sie im Monat bereits 40€ für einen Handytarif ausgeben, und diesen höherstufen wollen

      dann darf man ja wohl auch ein wenig Service erwarten

       

      zumindest mal muss man sich nicht bon einem Mitarbeiter anlügen lassen

       

      ihr "Sarkasmus" ist hier völlig deplatziert 

       

      ich will einfach nur mehr Datenvolumen, und der Mitarbeoter bringt eine Nummernportierung ins Spiel als vorgezogenes Argument, warum er das so jetzt nicht machen kann,  worauf hin ich ihm mitteile, dass es sich ja lediglich um einen Vertrag handelt,

       

      aber schön, dass wir uns einig sind dass das schwachsinn ist und es lediglich nicht so angeboten wird

      (was sie als Geiz beschreiben)

      und ich eben als Unverschämtheit

       

      weil ich es tatsächlich unverschämt finde Kunden nach Jahren bei einem Anbieter schlechter zu stellen als Neukunden

       

      unabhängig davon wie das in der Brache so "gehandhabt" wird

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      00tobias00

      ich werde hier von der Telekom abraten

      ich werde hier von der Telekom abraten
      00tobias00
      ich werde hier von der Telekom abraten

      Sorry für die harten Worte, aber:

      schau ich mir ihre anderen Beiträge an, sind sie eher ein schlechter Berater Zwinkernd es hapert ja schon bei Kündigungsfristen usw ....

       

      00tobias00

      es ist trotz Vertragswechsel möglich die Rabattierung beizubehalten

      es ist trotz Vertragswechsel möglich die Rabattierung beizubehalten
      00tobias00
      es ist trotz Vertragswechsel möglich die Rabattierung beizubehalten

      Ihr Verständniss auch hier grundlegend falsch. Sie hatten für ihren aktuellen Vertrag ein Angebot mit Rabatierung. Nun wollen sie wechseln und dafür wird ihnen eben ein neues Angebot mit vielleicht neuer Rabatierung gemacht. Bei einem Vertraggswechsel einfach nur die eine hälfte des vorhergehenden Vertrages zu behalten (sprich die Rabatierung), ist nicht möglich. Wie auch, Vertrag ist Vertrag. Wird dieser durch einen neuen ersetzt, gillt der neue Vertrag.

       

      00tobias00

      Sie bieten mir ja den Beibehalt des Neukundenrabattes an

      Sie bieten mir ja den Beibehalt des Neukundenrabattes an
      00tobias00
      Sie bieten mir ja den Beibehalt des Neukundenrabattes an

      NEIN! Sie bekommen ein neues Angebot. Gefällt es ihnen, dann nehmen sie es an. Passt es nicht, behalten sie ihren bissherigen Vertrag.

       

      00tobias00

      weil ich es tatsächlich unverschämt finde Kunden nach Jahren bei einem Anbieter schlechter zu stellen als Neukunden

      weil ich es tatsächlich unverschämt finde Kunden nach Jahren bei einem Anbieter schlechter zu stellen als Neukunden
      00tobias00
      weil ich es tatsächlich unverschämt finde Kunden nach Jahren bei einem Anbieter schlechter zu stellen als Neukunden

      Ich finde es unverschämt Neukunden Lockangebote zu unterbreiten. Am besten man lässt das ganz und alle zahlen den gleichen Preis.... aber welcher ist das? Tja ... irgend einer muss die Kosten des Netzes, Frequenzlizenzen, usw. bezahlen.

      Neukunde ist man nunmal nur einmal. Wer immer Neukunde sein möchte, muss es einfach halt nur immer wieder werden. Entweder durch Anbieterhopping, oder ständigem Neuabschluss mit eben neuer Telefonnummer.

      Frage: wie würde diese Diskussion eigentlich bei 1&1 aussehen? Hier wird aktuell mit 6 Monate kostenlos geworben ... sollen die Bestandskunden dann auch immer wieder 6 Monate kostenlos bekommen? Ist es dort dann auch unverschämt, wenn 1&1 von Bestandskunden plötzlich Geld haben möchte?

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja bitte, tun sie das genau so.

      Rabattierung weg und gut ist.

       

      Und warum genau versuchen sie jetzt hier mich in Misskredit zu ziehen?

      Hier ist ein Kunde, der mit dem Service der Telekom einfach unzufrieden ist.

      Und sie meinen man könne sich darüber lustig machen, dass es für andere so wirk als sei das ja gar kein Problem?

      Nehmen sie die Kritik doch einfach mal an?

      "Jawohl, wir werden das intern weitergeben"

       

      nein, stattdessen holen sie alten Kram hervor der übrigens auch auf ihrem Mist gewachsen ist.

      Für alle die sich die Mühe nicht machen wollen es nachzuschlagen, die Telekom hat in der App ein falsches Kündigungsdatum angezeigt das auch so eingeräumt und sich diesbezüglich zumindest teilweise kulant gezeigt.

      Teilweise, denn man hat auch hier sehr lange keinen Fehler bei sich gesehen, sondern sich auf den offiziellen Vertrag und das Datum auf der monatlichen Abrechnung berufen (das ist ja so sicher nicht unbedingt falsch) Fakt ist aber dass die App als "jetzt einfach alle Vertragsdaten im Blick haben" schon auch das korrekte Datum anzeigen sollte, finden sie nicht?

       

      Daher bitte ich sie, wenn sie meinen mich hier bloßstellen zu müssen, dann recherchieren sie es auch richtig 

      Answer

      from

      3 years ago

      00tobias00

      Hier ist ein Kunde,

      Hier ist ein Kunde,
      00tobias00
      Hier ist ein Kunde,

      Und alle Antworten kamen bisher auch von Kunden😳 @00tobias00 

      @Da kann ich keiner irgendwas intern weiter geben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @00tobias00  schrieb:
      passt meine Erwartung diesbezüglich vielleicht einfach nicht zur Telekom

      Oder, je nach Sichtweise, nicht zur Realität. 😉

       

      Wie können wir denn nun hier helfen? Ein Angebot bezügl. Vertragswechsel für mehr Datenvolumen und befristeter Rabatierung hat es ja offensichtlich bereits gegeben. Wenn dieses nicht passt, dann einfach nicht abschließen.

       

      Man könnte auch kündigen und schauen ob die Rückgewinnung anruft. Aber:

       

      Ob oder wann die Kundenrückgewinnung anruft, ist ein reines Glücksspiel. Auch müssen Sie der Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben.

      Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.

      Oder selber Anrufen:

      Festnetz: 0800 33 06707

      Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr 

      Mobilfunk: 0800 33 01032

      Mo - Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 8 - 18 Uhr

       

      Hinterlegen Sie bitte ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen kann und Ihnen eventuell ein Angebot unterbreitet.

      Geben Sie kurz hier Bescheid, wenn es erledigt ist.

       

      Und noch ein Nachtrag:

       

      @00tobias00  schrieb:
      und sich diesbezüglich zumindest teilweise kulant gezeigt

      Nicht wirklich. Sie hat sich an die neue gesetzliche Regelung gehalten und unter Berücksichtigung der monatlichen Kündigungsfrist nach 24 Monate Vertragslaufzeit das Kündigungsdatum entsprechend gesetzt. 😉

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      997

      0

      5

      Solved

      in  

      1164

      0

      3

      Solved

      in  

      450

      0

      3

      in  

      545

      0

      3