Gelöst

Vertragsübernahme Mobilfunkvertrag des Ehemannes

vor 3 Jahren

Liebe Community,

 

folgende Sachlage stellt uns derzeit vor Probleme:

Mein Mann und ich haben jeweils einen Laufzeitvertrag (MagentaMobil-Tarife) unter zwei verschiedenen Buchungskontonummern/Kundennummern.

Ich würde gern den Mobilfunkvertrag meines Mannes samt seiner dazugebuchten eSIM in mein bestehendes Kundenkonto übernehmen.

 

Das entsprechende Online-Formular bietet uns lediglich die Option, ein völlig neues Kundenkonto anzulegen, was nicht passt, da ich ja schon langjährige Telekom-Kundin bin.

Ein Besuch im Telekom-Shop war ebenfalls nicht zielführend. Laut Auskunft der jungen Dame dort ist eine Vertragsübernahme nur möglich, wenn jemand verstorben ist (das ist für uns aus naheliegenden Gründen auch keine Option 😅).

Freunde wiederum wiesen uns nun darauf hin, dass uns nur die Kündigung des Vertrages meines Mannes bliebe, um anschließend eine Pluskarte unter meinem Konto für ihn anzulegen. Da er seine Rufnummer in den letzten 20 Jahren sehr liebgewonnen hat, ist das auch nicht das Richtige für uns.

 

Gibt es wirklich keinen Weg, eine Vertragsübernahme samt Rufnummernmitnahme vorzunehmen?

 

Ich bedanke mich für sachdienliche Hinweise und wünsche allen, die bis hierher gelesen haben, noch einen entspannten Sonntagabend!

 

Viele Grüße 

Anna

 

399

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @lypiphera 

      Schauen Sie mal hier: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/auftrag-zur-uebernahme-eines-mobilfunk-vertrags

      Dabei wird dann auch der Vertrag ihres Mannes in das Kundenkonto nach der Übernahme eingetragen.

      Zur not kann das dann auch ein Teami hier dann ändern, wenn dem nicht so ist.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      die Vertragsübernahme hat reibungslos geklappt. Vielen Dank nochmals für die hilfreichen Tipps hier! 👍

       

      Nun bin ich alleinige Vertragsnehmerin, habe aber zwei Kundennummern und zwei Kundenkontonummern. Wie kann ich die Zusammenführung der Verträge unter meiner "alten", bereits länger bestehenden Kundennummer veranlassen, sodass ich über die App und das Kundencenter an einem Ort Zugriff auf alle Verträge habe?

       

      Herzlichen Dank für die erneute Unterstützung und einen schönen Abend!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @lypiphera ,

      mich würde einfach hier warten, bis das Telekom Team in den Beitrag schaut, dann ist die notwendige Hilfe gegeben. Manchmal daurdas ein we, aber es wird jeder Beitrag angeschaut.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer und @Coole Katze und herzlichen Dank für die superschnellen Antworten! Genau dieses Formular sind wir mit allen erforderlichen Angaben durchgegangen, haben aber nur die Möglichkeit erhalten, ein komplett neues Kundenkonto zu eröffnen und eine neue Bankverbindung anzugeben. Leider war das also eine Sackgasse für uns und wir sind weiterhin ratlos.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @lypiphera 

      Trotzdem machen.

      Es kann später auch auf ihren aktuellen Kundenkonto umgeschrieben werden.

      Das geht dann am besten über die Hotline 0800 330 2202 (vom Handy aus 2202) oder über ein Teamie hier.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      besten Dank, wir versuchen es erneut. Wenn es erst einmal nur noch einen Vertragsnehmer gibt, sollte die Zusammenführung der Verträge ja kein Problem mehr sein.

       

      Noch einen schönen Abend!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      lypiphera

      Laut Auskunft der jungen Dame dort ist eine Vertragsübernahme nur möglich, wenn jemand verstorben ist

      Laut Auskunft der jungen Dame dort ist eine Vertragsübernahme nur möglich, wenn jemand verstorben ist
      lypiphera
      Laut Auskunft der jungen Dame dort ist eine Vertragsübernahme nur möglich, wenn jemand verstorben ist

      Das ist im Festnetz so.

      Dir geht es aber um Mobilfunk.

      Einen Mobilfunk Laufzeitvertrag zu übernehmen kostet einmalig ein paar Euro (20 oder so). Einen Prepaidvertrag zu übernehmen kostet nichts.

      Man muss da noch nicht einmal verwandt sein - einzig die Bonität des neuen Vertragspartners muss für die Telekom ausreichend gut sein, sonst lehnt sie die Vertragsüberschreibung ab.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      647

      0

      1

      Gelöst

      in  

      190

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      1667

      0

      3