Solved

Vertragsübernahme

5 years ago

Hallo Kollegen,

 

der Vertrag meiner Eltern läuft seitdem ich bei der Telekom arbeite zu Mitarbeiterkonditionen auf meinen Namen.

Demnächst ziehe ich aus und der Vertrag soll dann zu for Friends Konditionen auf den Namen meiner Eltern weiterlaufen.

Könnt ihr mich hierbei unterstützen? Danke Fröhlich

 

Viele Grüße

Tim

1051

13

    • 5 years ago

      Wenn der Vertrag auf Ihren Namen läuft, ist es Ihr Vertrag und nicht der Vertrag Ihrer Eltern. Im Festnetz ist eine Vertragsübernahme nur in bestimmten Fällen möglich.

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      In for Friends wechseln sollte jederzeit möglich sein, die Vertragsübernahme aber nicht.

       

      Nach ich meine 6 Monaten Sperrfrist kann man dan wider einen Festnetzvertrag zu Mitarbeiterkonditionen abschließen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @timidri 

      der korrekte Weg wäre eigentlich die Beauftragung eines Umzuges deines Anschlusses und deine Eltern schließen parallel dazu einen Neuvertrag über for friends ab.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Das wäre wahrscheinlich der einfachere Weg. Aber es gibt Generationen die sich ungerne neue Telefonnummern merken.

      Daher würde ich lieber den aktuellen Vertrag übertragen und selbst an der neuen Adresse einen neuen Vertrag abschließen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ziehst du innerhalb des Ortsnetzes um oder in ein anderes?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      timidri

      Das wäre wahrscheinlich der einfachere Weg. Aber es gibt Generationen die sich ungerne neue Telefonnummern merken. Daher würde ich lieber den aktuellen Vertrag übertragen und selbst an der neuen Adresse einen neuen Vertrag abschließen.

      Das wäre wahrscheinlich der einfachere Weg. Aber es gibt Generationen die sich ungerne neue Telefonnummern merken.

      Daher würde ich lieber den aktuellen Vertrag übertragen und selbst an der neuen Adresse einen neuen Vertrag abschließen.

      timidri

      Das wäre wahrscheinlich der einfachere Weg. Aber es gibt Generationen die sich ungerne neue Telefonnummern merken.

      Daher würde ich lieber den aktuellen Vertrag übertragen und selbst an der neuen Adresse einen neuen Vertrag abschließen.


      Die Rufnummern können die Eltern übernehmen.

       

      • Eine Rufnummernübernahme am bisherigen Standort oder an einem anderen Standort mit gleicher Vorwahl ist möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
      • Der bisherige Vertragspartner hat die Nutzungsrechte an der Rufnummer aufgegeben.
      • Der künftige Rufnummerninhaber wohnt seit mindestens 12 Monaten am Standort und hat die Rufnummern mitgenutzt.
      • Der künftige Rufnummerninhaber ist bereits Vertragspartner der Telekom oder wird durch die Beauftragung eines neuen Anschlusses Vertragspartner der Telekom.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @timidri bzw. @timbun,

      konntest du schon eine Lösung mithilfe der Tipps der anderen User finden oder benötigst du noch Unterstützung?

      Besten Gruß
      Lea C.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Lea C.

      Hallo @timidri bzw. @timbun, konntest du schon eine Lösung mithilfe der Tipps der anderen User finden oder benötigst du noch Unterstützung? Besten Gruß Lea C.

      Hallo @timidri bzw. @timbun,

      konntest du schon eine Lösung mithilfe der Tipps der anderen User finden oder benötigst du noch Unterstützung?

      Besten Gruß
      Lea C.
      Lea C.
      Hallo @timidri bzw. @timbun,

      konntest du schon eine Lösung mithilfe der Tipps der anderen User finden oder benötigst du noch Unterstützung?

      Besten Gruß
      Lea C.

      Hallo Lea,

       

      danke für deine Nachricht.

      Dass ich die Nutzungsrechte an den aktuell genutzten Rufnummern freigeben kann ist mir klar.

      Die Frage ist wie ich die Umstellung vom Ablauf her gestalte, damit es nicht zu einem Ausfall kommt.

       

      Ich bräuchte nun einen Umzug meines Mitarbeitervertrages zum 01.10, aber mit Freigabe des Nutzungsrechtes an den bisherigen Rufnummern. Also neue Rufnummern für mich

      Gleichzeitig einen neuen for Friends Vertrag zum 01.10 mit Übernahme der freigegebenen Rufnummern an der bisherigen Adresse.

      Das Datum für die Umstellung kann auch noch nach hinten verschoben werden.

       

      Diese Freigabe und Übernahme der Rufnummern ist in den Formularen für Mitarbeiter und for Friends aber nicht vorgesehen.

      Zumindest finde ich keine Möglichkeit das irgendwo anzugeben.

       

      Vielleicht kann mich ja intern jemand unterstützen. Das wäre super. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Tim

      Answer

      from

      5 years ago

      @timbun 

      Du solltest dich an den telefonischen Personalverkauf wenden.

      Einen Umzug (ohne Tarifwechsel) kann man mit einem Mitarbwitervertrag sowieso nur dort beauftragen.

       

      Aber egal, wie man es anstellt, ein paar Tage ausfall wird bei deinen Eltern da sein, da der Auftrag für die Rufnummern am neuen Vertrag erst eingestellt werden kann, wenn diese am alten Vertrag abgeschaltet sind.

       

      Ich empfehle daher, den neuen Vertrag schon zu bereitstellen zu lassen, wenn der alte noch an der alten Adresse läuft, damit es wenigstens beim Internet keinen Ausfall gibt. Die Rufnummern kann man dann da mit kürzerem Vorlauf als bei einer Neubereitstellung hinzufügen, das geht aber nur, wenn nicht mehr als 7 Rufnummern übernommen werden sollen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Guten Morgen @timidri,

      vielen Dank, für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich

      Da wir als Telekom hilft Team keine Mitarbeiterverträge bearbeiten und dies auch gar nicht dürfen, kann ich dir zu dem Ablauf keine Auskunft geben.

      Ich bitte dich an dieser Stelle dich bei den bekannten Anlaufstellen für Mitarbeiter zu melden.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      661

      0

      2

      Solved

      in  

      647

      0

      1

      Solved

      in  

      669

      0

      2

      Solved

      1665

      0

      3

      in  

      167

      0

      1