Vertragsverlängerung durch Rückgewinnung

4 years ago

Schönen Guten Tag,

 

im Zuge einer Vertragsverlängerung bin ich leider wieder einmal vom Kundenservice der Telekom enttäuscht worden. Da dies in der Vergangenheit bereits öfter so war, hatte ich den Vertrag gekündigt. Da eine nette Kollegin mir jedoch ein Angebot mit dem passenden Gerät gemacht hat, wollte ich von der Kündigung absehen. Leider hat diese Kollegin mich nicht wie vereinbart am 28.06.2021 zurückgerufen.

 

Nach einem Rückruf meinerseits, hat mir ein weiterer Kollege dieses Angebot erneut gemacht. Dieser wies mich, im Gegensatz zu der ersten Kollegin, darauf hin, dass der Lieferstatus "gelb" ist und die Lieferung ca. eine Woche dauert. Da ich das Gerät dringend brauchte, war dies ein Kompromiss - da ich aber darüber informiert wurde, willigte ich dennoch ein. Nach Kontrolle des Angebotes fiel mir auf, dass der Kollege mir nicht wie die Kollegin zuvor 10€, sondern nur 5€ Rabatt im ersten Jahr anbot. Da mir dies im Gespräch nicht auffiel, habe ich jedoch von einer Beschwerde abgesehen.

 

Da die Bestellung heute 5 Tage zurück lag und das Gerät online noch immer als "Lieferbar innerhalb von 1-4 Werktagen" vermerkt war, rief ich zur Kontrolle bei der Hotline an. Diesmal wies mich die Kollegin darauf hin, dass die Lieferzeit des Gerätes voraussichtlich 5 Wochen beträgt. Da dies für mich kein akzeptabler Zeitraum war, wollte ich das Gerät in einem Telekomshop vor Ort abholen. Ich wurde freundlich darauf hingewiesen, dass ich hierzu die Vertragsverlängerung, die ich an der Hotline durchgeführt habe, stornieren müsse.

 

Nach Rücksprache mit dem Telekomshop vor Ort bekam ich die Info, dass dieses Gerät dort vorrätig war. Auf die explizite Frage hin, ob ich vor Ort das gleiche Angebot wie an der Hotline bekomme, bekam ich ohne weitere Rückfragen die Zusage, dass dem so sei, da es "ja der gleiche Laden" sei.  Darauf rief ich auf ANweisung der Kollegin am Telefon sowie des Kollegen im Telekomshop vor Ort erneut bei der Hotline an, um den bestehenden Auftrag zu widerrufen. Dort wurde ich wiederum darauf hingewiesen, dass ich dies nicht telefonisch, sondern nur schriftlich durchführen kann.  Nachdem ich dies tat, fuhr ich zum Telekomshop.

 

In besagtem Telekomshop stand ich über eine Stunde in einer Warteschlange, bis ich die Beratung von dem mir am Telefon explizit genannten Mitarbeiter bekam. Dieser wusste ohne weitere Ausführung von meiner Seite leider nicht über den Vorgang Bescheid. Nachdem alles weitere geklärt war, musste ich zu meiner Überraschung feststellen, dass der Kollege mir NICHT das gleiche Angebot machen konnte, sondern der Gerätepreis 250€ ÜBER dem Preis der Hotline lag und habe somit kein Angebot wahrnehmen können.

 

Ich bin ein sehr geduldiger Kunde und habe kein Problem damit, auf Geräte zu warten und habe Verständnis, dass einzelne Kollegen diese Probleme nicht lösen können. Jedoch habe ich viele dieser Probleme bereits vorab abgesehen und diese EXPLIZIT angesprochen und habe JEDES einzelne Mal eine falsche Antwort bekommen. In diesem gesamten Prozess habe ich mit sechs verschiedenen Mitarbeitern gesprochen, die mir entweder falsche Infos auf explizit gestellte Fragen gegeben haben oder sich nach getätigten Aussagen nicht wieder gemeldet haben. Auf jede Beschwerde wird man von allen Kollegen immer nur vertröstet, man könne ja nichts dafür und was die Hotline sagt hat ja nichts mit dem Shop zu tun oder andersherum (ganz im Gegensatz zu der Aussage „wir sind ja ein Laden“).

 

Wie soll ich in solch einer Situation weiter vorgehen? Ist es nicht möglich, die Angebote der Rückgewinnung wahrzunehmen und ein Gerät vor Ort abzuholen? Ich habe inzwischen viel Mühe, Zeit und auch Geld (Parkgebühren, etc.) in diesen Vorgang gesteckt.

 

Vielen Dank vorab für die Rückmeldung,

 

Sven

312

6

    • 4 years ago

      @SvenKB Ganz ehrlich? Kann schon mal in die Hose gehen diese Kündigungsspielchen Fröhlich Gratulation zu ..... Ich will weniger zahlen aber den besten Service haben Fröhlich

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Na ja, also ich sehe das so:

      Du hast gepokert, dir ein Angebot geben lassen. Dann hat es dir mit dem Gerät zu lange gedauert und dann fing das KuddelMuddel an.

       

      Angebote einer Kundenrückgewinnung sind meist besser als im Shop. Jetzt hast du die Qual der Wahl.

       

      Wenn du das Gerät so dringend braucht rate ich dir dazu es einfach zu kaufen. Dann hast du keine Probleme mit Angeboten die dir nicht zusagen.

      Weiterhin könntest du einfach hingehen und den regulären Preis bezahlen anstatt zu feilschen. 

      Die Zeit etc die du vergeudet hast mit Parkgebühren etc war alles DEINE Entscheidung weil du was wolltest. 
      Wer ersetzt den Mitarbeitern die Zeit ins Mühe die sie mit dir gehabt haben?

      Answer

      from

      4 years ago

      Es ist schon spannend, wie die Telekom hier als armer Verlierer dargestellt wird. Es klingt bald so, als wäre ich auf einen Basar gegangen. Auch wenn ich ihre Argumentation verstehen kann, stellt sie meine Kritik völlig falsch dar.

       

      @CobraCane  schrieb:
      Du hast gepokert, dir ein Angebot geben lassen.

       

      Ich habe gekündigt, da ich vor längerer Zeit sehr unschöne Erfahrungen mit dem "Service" hatte. In den letzten Wochen wurde ich TÄGLICH angerufen. Als ich rangegangen bin, habe ich ein sehr langes Telefonat mit einer sehr netten Beraterin gehabt, die MICH angerufen hat um mir ein Angebot zu unterbreiten. Ich hatte mich in dieser Woche zu dem Kauf eines Gerätes entschlossen und die Dame konnte mir eben genau dieses anbieten. Ich habe dieses Angebot (das Erste, welches mir genannt wurde) angenommen und in keinster Weise "gefeilscht".

       

      @CobraCane  schrieb:
      Dann hat es dir mit dem Gerät zu lange gedauert und dann fing das KuddelMuddel an.

       

      Nein. Hier ging es nicht nur darum, dass es mir zu lange dauert, sondern im Kern darum, dass mir wiederholt falsche Infos zur Lieferzeit des Gerätes gegeben wurden. Natürlich hätte ich mir das Gerät woanders kaufen können, wenn ich es dringend brauche. Aber ich war eben in dem glauben, es zeitig zu bekommen.

       

      CobraCane

      Angebote einer Kundenrückgewinnung sind meist besser als im Shop. Jetzt hast du die Qual der Wahl.

      Angebote einer Kundenrückgewinnung sind meist besser als im Shop. Jetzt hast du die Qual der Wahl.
      CobraCane
      Angebote einer Kundenrückgewinnung sind meist besser als im Shop. Jetzt hast du die Qual der Wahl.

      Auch hier habe ich eben nicht "Die Qual der Wahl". Ich habe ein Angebot bekommen und kannte bis zu dem Zeitpunkt das Wort Rückgewinnung nichtmal. Ich habe an der Hotline erfahren, dass das Gerät nicht verfügbar ist. Mir wurde gesagt, ich kann es im Shop bekommen, müsste dafür aber den Auftrag der Hotline stornieren, was ich auch so gemacht habe. Das die Angebote online besser sind und es überhaupt Unterschiede gibt, war mir NICHT bewusst und wurde mir am Telefon sogar gegenteilig bestätigt, somit kann ich nicht die Qual der Wahl haben.

       

       

      CobraCane

      Die Zeit etc die du vergeudet hast mit Parkgebühren etc war alles DEINE Entscheidung weil du was wolltest. Wer ersetzt den Mitarbeitern die Zeit ins Mühe die sie mit dir gehabt haben?

      Die Zeit etc die du vergeudet hast mit Parkgebühren etc war alles DEINE Entscheidung weil du was wolltest. 
      Wer ersetzt den Mitarbeitern die Zeit ins Mühe die sie mit dir gehabt haben?
      CobraCane
      Die Zeit etc die du vergeudet hast mit Parkgebühren etc war alles DEINE Entscheidung weil du was wolltest. 
      Wer ersetzt den Mitarbeitern die Zeit ins Mühe die sie mit dir gehabt haben?

      Natürlich war dies meine Entscheidung und ich war grundsätzlich mit dieser Entscheidung ja auch zufrieden. Allerdings habe ich diese Entscheidung auf Grund von Informationen getroffen, die nunmal falsch waren. Wenn diese Mitarbeiter mir mit ihrer Mühe richtige Infos gegeben hätten, wären sie mit dem Auftrag für ihre Mühe entschädigt worden.

       

      Ich bin nicht ganz sicher, von welchen Prämissen hier ausgegangen wird. Ich pokere und feilsche und betreibe Kündigungsspielchen? Es ist ja sehr schön, wenn hier alle die arme Telekom in Schutz nehmen möchtet, aber diese Spielchen wurden nicht von meiner Seite aus begonnen. Ich bin selber viele Jahre im Einzelhandel tätig gewesen und mir ist sehr wohl bewusst, dass man für Service auch bezahlen muss und bin auch dazu bereit (deswegen bin ich nunmal auch seit jeher bei der Telekom) - aber dies tut doch in dieser Situation nichts zur Sache? Auch Ratschläge, dass ich das Gerät woanders kaufen soll, sind meiner Meinung nach nicht zielführend.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Niemand nimmt die „arme“ Telekom in Schutz, du stellst dich doch als der arme Mensch hin der nicht das bekommt was er will.

       

      Den Rest lasse ich mal unkonmmentiert wenn ich schon lese dass es dir nicht zu lange dauert mit dem Gerät aber du oben noch erwähnt wie dringend du das Gerät brauchst.

      Oder aber dass du ja nicht feilscht aber jemanden suchst der dir das Angebot machen kann was du zuerst angeboten bekommen hast (wo es dir dann halt zu lang ging mit dem Gerät).

       

       

      Nimm einfach die Standard-Preise und gut is.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend Sven @s.bardenhorst,

      zunächst möchte ich mich für Ihre ausführliche Schilderung bedanken und Sie in der Community herzlich willkommen heißen.

      Ich kann Ihre Verärgerung zu den reichlich unterschiedlichen Aussagen verstehen und nachvollziehen.
      Jedoch möchte ich hier auch anmerken, dass diese im besten Wissen und Gewissen derjenigen geschehen ist.

      Ich denke wir können hier im Gespräch einige Punkte aus der Welt schaffen.
      Daher meine Frage ganz direkt:
      Wann sind Sie telefonisch am besten zu erreichen?

      Viele Grüße

      Sarah D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      6 years ago

      in  

      659

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      540

      0

      5

      Solved

      in  

      210

      0

      2

      Solved

      4 years ago

      in  

      579

      0

      3