Volumen von Spotify wird seit Update zum Teil berechnet
11 years ago
Seit dem großen Update von Spotify (neue App musste installiert werden) habe ich den Eindruck, dass zum Teil Volumen berechnet wird. Es sind 50 MB zu viel berechnet worden (abgelesen auf pass.telekom.de: 110MB, Datennutzung vom Smartphone gesamt: 222MB, davon 160MB Spotify (macht nach Adam Riese eigentlich 62MB verbrauchtes Volumen).
So große Unterschiede dürfte es eigentlich nicht beim nutzen der Datennutzung geben. Ich habe keine Multicard und auch mein SIM nicht in einem anderen Gerät genutzt. Könntet ihr das mal prüfen?
So große Unterschiede dürfte es eigentlich nicht beim nutzen der Datennutzung geben. Ich habe keine Multicard und auch mein SIM nicht in einem anderen Gerät genutzt. Könntet ihr das mal prüfen?
23785
0
500
This could help you too
11 years ago
10801
0
8
196
0
2
330
0
7
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
11 years ago
0
0
11 years ago
Iphone zeigt verbrauchten Volumen an und auch jedes Android Smartphone. Alles in den Einstellungen zu finden. Bei Google mal Verbrauch Datenvolumen iphone / android eintippen und fertig.
Sorry aber das trägt absolut nicht zur Lösung des Problems bei. Wie er seinen Datenverbrauch kontrolliert weiß sicher jeder hier!!! Es geht darum das dieses Datenvolumen Telekomintern (und teilweise auch in Android) falsch abgerechnet wird. Derzeit wird sämtlicher Datenverbrauch der duch das laden von Albemcover etc. ensteht als Datenverbrauch abgerechnet und nicht (!) wie in den AGBs noch vor zwei Monaten zugesichert genauso wie das Streaming herausgerechnet. Seitdem die AGBs hierzu geändert wurden und eine umfassende Lösung verprochen wurde ist leider nichts mehr passiert...
@Mateese: Nichts für ungut aber bitte erst einlesen worum es geht und dann antworten so unqualifizierte Posts wie deinen sind wirklich nich nötig...
0
0
11 years ago
0
0
11 years ago
Nicht gleich so schwere Geschütze auffahren! Wenn schon die Telekom hier keinen weiteren Informationen liefert, sollten wir uns doch wenigstens gegenseitig helfen. Auch wenn Themen - vielleicht - nicht ganz so passen bzw. schon erläutert wurden.
Wichtig ist doch auch, dass nach aussen offenbar bleibt, dass dieser Thread "am Leben" bleibt und das Thema nicht ausgesessen werden kann!
Die Telekom muss endlich das Problem lösen!
0
0
11 years ago
Ich nutze derzeit Spotify mehr über WLAN, aber eigentlich ist das nicht des Rätsels Lösung.
Nur eins: Nutze ich kein Spotify, stimmt der Zähler in iOS fast genau mit pass.telekom.de überein.
Dies schreibe ich, weil immer wieder gesagt wird, diese Gerätezähler würden nicht annähernd stimmen.
0
0
11 years ago
Daher die konkrete Frage: Welche Neuigkeiten gibt es bezüglich einer Lösung?
0
0
11 years ago
Das Thema wurde am 05.06 erstellt, das ist nun fast 5 Monate her und es gibt keine Informationen außer "wir arbeiten dran".
Der eine Datenpass war ja schön und gut, aber mir wurde damals an der Hotline gesagt, dass ich immer anrufen kann, wenn das Volumen weg ist und dann einen Speed-On-Pass erhalte. Dem ist natürlich nicht so, wie hier schon einige berichtet haben, die Telekom stellt sich quer und genehmigt keine Weiteren.
Ich habe es solangsam wirklich satt, ich bin generell eigentlich zufrieden mit dem Netz der Telekom und auch die Sprachqualität sowie das Internet ist total in Ordnung (solange es nicht gedrosselt ist), aber das mit Spotify ist ein absolutes Unding!
Ich hoffe sehr, dass sich die Telekom dazu aufrafft, jedem Spotify-Kunden als Entschädigung für den Vertragsbruch zusätzlich Datenvolumen zur Verfügung stellt, bis das Problem gelöst ist. So teuer ist das für das Unternehmen auch wieder nicht, macht die Kunden aber glücklich und führt zu Vertragsverlängerungen anstatt Kündigungen!
Rückwirkend kann man jetzt sowieso nichts machen (außer Speed-On-Pässe zu erstatten), aber ich würde mich schon darüber freuen, wenn es sich in Zukunft in o.g. Weise bessert.
(Die letzte Reaktion zu diesem Thema von Seiten der Telekom war übrigens vor 27 Tagen)
0
0
11 years ago
Letzte Aktivität vor 28 Tagen...
0
0
11 years ago
0
0
11 years ago
Bei mir war das eine einmalige Sache. Seit den 1. Oktober läuft es wieder. Internet ist gedrosselt, Spotify läuft.
Was mich immer noch ärgert, das die Hotline. Mir damals nicht geholfen hat. Anstatt dem Problem nachzugehen wurde mir mehrmals ein SpeedOn angeraten.
Man teilte mir mit, das dies kein Fehler war sondern Vertragbestandteil der Option ist, das das Streaming mit gedrosselt wird wenn das Datenvolumen verbraucht ist. Das ist natürlich falsch, aber die Mitarbeiter der Hotline haben sich davon nicht überzeugen lassen wollen.
Das halte wirklich für Abzocke, ich habe auf Anraten der Hotline ein Speedon bestellt, was völlig sinnlos war.
Und dann geht es weiter mit den LTE -Zugang. Ist ja kein Ding, den Xtra-Kunden den Zugang zum LTE zu verwehren, wenn die Telekom. Das 3G -Netz weiter wie das LTE -Netz ausbauen würden.
0
0
Unlogged in user
from