Volumen von Spotify wird seit Update zum Teil berechnet
11 years ago
Seit dem großen Update von Spotify (neue App musste installiert werden) habe ich den Eindruck, dass zum Teil Volumen berechnet wird. Es sind 50 MB zu viel berechnet worden (abgelesen auf pass.telekom.de: 110MB, Datennutzung vom Smartphone gesamt: 222MB, davon 160MB Spotify (macht nach Adam Riese eigentlich 62MB verbrauchtes Volumen).
So große Unterschiede dürfte es eigentlich nicht beim nutzen der Datennutzung geben. Ich habe keine Multicard und auch mein SIM nicht in einem anderen Gerät genutzt. Könntet ihr das mal prüfen?
So große Unterschiede dürfte es eigentlich nicht beim nutzen der Datennutzung geben. Ich habe keine Multicard und auch mein SIM nicht in einem anderen Gerät genutzt. Könntet ihr das mal prüfen?
23771
0
500
Accepted Solutions
All Answers (500)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 years ago
10788
0
8
1317
0
6
Marco P.
Telekom hilft Team
11 years ago
Aktuelle Informationen vom 17. Juli 2014
Den aktuellen Stand haben wir an den Blogger "Caschy" gegeben, der sich maßgeblich an dem Thema beteiligt hat. Sein Blog mit den Informationen ist hier zu finden: Deutsche Telekom äußert sich zum Spotify-Streaming und dem verbrauchten Traffic
0
0
Marco P.
Telekom hilft Team
11 years ago
Ich weiss aus der Vergangenheit, dass wir das Thema mal hatten. Das liegt allerdings gut und gerne ein halbes Jahr zurück. Aktuell liegen mir keine Meldungen dazu vor.
Haben Sie die Music-Streaming-Option im laufenden Monat dazu gebucht? Das könnte eine Teilberechnung erklären. Oder haben Sie Ihren bisherigen Spotify-Account erst vor kurzem mit Ihrem Telekom-Vertrag verknüpft?
Auf jeden Fall sollten Sie das Ganze im Auge behalten.
Viele Grüße Marco
1
0
philipp.puchert
11 years ago
Ich hoffe, dass es von nun an richtig berechnet wird.
0
0
Hendrik Koch
11 years ago
Allerdings wird der Spotify traffic komplett vom Datenvolumen abgezogen.
Habe den Tarif schon seit über einem Jahr, bis jetzt aber nie viel gestreamt.
0
0
Marco P.
Telekom hilft Team
11 years ago
wenn Sie das Live Streaming bisher nicht aktiv genutzt haben, und daher erst jetzt auffällt, dass Traffic entsteht, vermute ich ganz stark, dass für Ihre Music Sreaming Option bei uns, nicht der korrekte Account verknüpft ist.
Das können Sie am einfachsten herausfinden, wenn Sie sich auf spotify.com anmelden und dort unter dem Punkt "Abonnement" schauen, ob folgender Text für Ihren Benutzernamen hinterlegt ist:
"Du benutzt zurzeit Spotify Premium. Dein Konto ist mit unserem Partner Deutsche Telekom verbunden, deshalb wende dich bei Fragen zu deinem Abonnement bitte an Deutsche Telekom."
Viele Grüße Marco
0
0
Hendrik Koch
11 years ago
Folgendes steht bei mir auf spotify.com:
Abonnementstatus
Du benutzt zurzeit Spotify Premium. Dein Konto ist mit unserem Partner Deutsche Telekom verbunden, deshalb wende dich bei Fragen zu deinem Abonnement bitte an Deutsche Telekom.
Daran kann es also nicht liegen...
Ich habe das livestreaming schon oft benutzt, abermich darauf verlassen dass es korrekt abgerechnet wird.
Ich werde das mal weiter beobachten.
Viele Grüße!
hendrik
0
0
philipp.puchert
11 years ago
0
0
Summsumm
11 years ago
Bisher waren es bis zu 100 MB, diesen Monat aber geht es aber trotz nicht intensiverer Nutzung viel schneller, weshalb ich Spotify derzeit nicht mehr nutze, da ich sonst vor Monatsende gedrosselt würde...Beispiel gerade getestet:
5 Minuten Spotify, 2 Alben anschauen, 2 Künstler anschauen, Titel aus dem Bereich "Empfehlungen" laufen lassen: 4 MB drauf.
0
0
Marco P.
Telekom hilft Team
11 years ago
ich bin mir gerade nicht 100%ig sicher, ob es schon immer so war, aber unsere Beschreibung bezüglich des Traffics bei Spotify ist ja die folgende:
"Musik streamen und Playlists offline synchronisieren ohne Belastung des Datenvolumens"
Der Traffic, der durch das Surfen mit der App oder Zusatzfunktionen der App anfällt, wird somit also berechnet.
Viele Grüße Marco
0
0
junglemat
11 years ago
Schade, dass mein Beitrag geschlossen wurde, ohne dass das seit neun Monaten bestehende Problem gelöst wurde!
Schade auch, dass Sie dort die offenen Fragen nicht beantwortet haben. Hier vertreten Sie jetzt eine andere Auffassung als Ihre Kollegen in meinem Beitrag (https://feedback.telekom-hilft.de/questions/spotify-traffic-wird-teilweise-berechnet).
Noch mal kurz und knapp: Selbst wenn man mit Cover Traffic etc. theoretisch spitzfindig sein könnte (allerdings wie gesagt - keine einheitliche Aussage der Telekom, Ihr Kollege sagte in obigem Beitrag, sämtlicher Spotify Traffic sollte free sein!) - das Streaming über die "Reinhören" Funktion I S T Musik Streaming und WIRD berechnet!
Ich gebe allerdings hiermit auf, darauf hinzuweisen. Habe bereits an anderer Stelle feststellen müssen, dass die Telekom nicht in der Lage ist, auf normalen Kanälen auf Ihre Kunden zu hören und offensichtliche und reproduzierbare Fehler zu beheben. In einem mir besonders wichtigen Fall in der Festnetz/VDSL Sparte war dies zum Beispiel nicht mal mit fünfstündigen! Hotline Gesprächen innerhalb von mehreren Monaten möglich - die Telekom Support Realität scheint eine alternative Realität zu sein. Erst durch Einschaltung eines persönlichen Kontaktes aus Studienzeiten auf Führungsebene konnte das laut Hotline nicht mögliche möglich gemacht werden. Nur den haben leider die wenigsten Telekom Kunden und ich werde ihn nicht mit solchen Lächerlichkeiten belasten.
Es ist einfach nur Schade, dass Feedback und Probleme auf unterster Ebene stecken bleiben.
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
philipp.puchert