Gelöst
Woher SIMLOCK-Code für Huawei mobilen Router
vor 7 Jahren
Woher erhalte ich einen SIMLOCK-Code für einen mobilen Router von Huawei Modell E5577Cs-321?
gestern habe ich bereits bei der Telekom angerufen und nach 45! Min einen Herrn am Telefon gehabt der irgendwas freischalten wollte. Das könne zwar nur die Zentrale, aber er auch.
wobei er zuerst meinte das die Telekom da nicht zuständig sei und auch gar nicht so recht wusste was ich überhaupt möchte.
zwecks Magenta Zuhause Schnellstart hätte ich einen mobilen Router erhalten.
leider muss ich zu einem Fremdanbieter wechseln, der mir ebenfalls eine SIM-Karte mit Datenvolumen zugestellt hat.
allerdings sagt der Router nun an, dass das Gerät jetzt gesperrt ist und über den ISP ein SIMLOCK-Code notwendig ist.
insgesamt bin ich nun schon mehrere Tage damit beschäftigt irgendwie Internet Zuhause zu bekommen. Super wenn selbst das Datenvolumen beim Handy aufgebraucht ist und andauernd für teures Geld nachbuchen muss um sich irgendwie mittels www versucht selber zu helfen👿
23437
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
146
0
1
252
0
3
vor 4 Jahren
5971
2
3
vor 7 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-schnellstart/router-mit-anderer-sim-nutzen?samChecked=true&_CSRFToken=6b9d3cb47677d7d6198491e623cc756c
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wenn Sie den Router mit einer SIM-Karte eines anderen Netzbetreibers nutzen möchten, können Sie einmalig 99,50 € zahlen oder 24 Monate warten und einen Freischaltcode unter http://www.telekom.de/simlock anfordern.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Speedsnail
Bist du sicher, dass die EMEI richtig eingegeben wurde?
Ich habe das eben mal durchgespielt und bekam auch gleich die Freischaltung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der IMEI ist im Gerät eingedruckt, da gibt es kein Vertun. Habe es mehrmals versucht: Immer das gleiche Resultat.
Hast Du denn auch in Huawei E5577C ?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ein E5577Cs-321
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Also einen Entsperrcode für 100 Euro für den kleinen Mifi Taschenrouter würde ich mir garantiert keinen kaufen.
Dann schon eher ein zusätzliches Neugerät das ohne SIM-Lock daherkommt für knapp über 70 Euro
https://www.amazon.de/Huawei-E5577Cs-321-WIR-Hotspot-150-0Mbit-Schwarz/dp/B011YM0OXU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1521058388&sr=8-1&keywords=lte+mifi
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
(...) Es ist wie es ist und lässt sich leider meinerseits nicht ändern. Datenvolumen ist noch vorhanden, aber wenn die Telekom diesbzgl. nichts weiter macht, dann kann ich halt nicht darauf zugreifen und bleibe mit all dem Ärger zurück ohne Internet - ist ja fast wie früher
Es ist wie es ist und lässt sich leider meinerseits nicht ändern. Datenvolumen ist noch vorhanden, aber wenn die Telekom diesbzgl. nichts weiter macht, dann kann ich halt nicht darauf zugreifen und bleibe mit all dem Ärger zurück ohne Internet - ist ja fast wie früher
Nö, du kannst dir von dem neuen Anbieter deiner Wahl einen Mobilrouter geben lassen.
Du kannst aber keinesfalls erwarten, dass dir Telekom mit ihrer kostenlos oder verbilligt überlassenen Hardware die Mitbewerber unterstützt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
SandraEngel (...) Es ist wie es ist und lässt sich leider meinerseits nicht ändern. Datenvolumen ist noch vorhanden, aber wenn die Telekom diesbzgl. nichts weiter macht, dann kann ich halt nicht darauf zugreifen und bleibe mit all dem Ärger zurück ohne Internet - ist ja fast wie früher (...) Es ist wie es ist und lässt sich leider meinerseits nicht ändern. Datenvolumen ist noch vorhanden, aber wenn die Telekom diesbzgl. nichts weiter macht, dann kann ich halt nicht darauf zugreifen und bleibe mit all dem Ärger zurück ohne Internet - ist ja fast wie früher SandraEngel (...) Es ist wie es ist und lässt sich leider meinerseits nicht ändern. Datenvolumen ist noch vorhanden, aber wenn die Telekom diesbzgl. nichts weiter macht, dann kann ich halt nicht darauf zugreifen und bleibe mit all dem Ärger zurück ohne Internet - ist ja fast wie früher Nö, du kannst dir von dem neuen Anbieter deiner Wahl einen Mobilrouter geben lassen. Du kannst aber keinesfalls erwarten, dass dir Telekom mit ihrer kostenlos oder verbilligt überlassenen Hardware die Mitbewerber unterstützt.
(...) Es ist wie es ist und lässt sich leider meinerseits nicht ändern. Datenvolumen ist noch vorhanden, aber wenn die Telekom diesbzgl. nichts weiter macht, dann kann ich halt nicht darauf zugreifen und bleibe mit all dem Ärger zurück ohne Internet - ist ja fast wie früher
Es ist wie es ist und lässt sich leider meinerseits nicht ändern. Datenvolumen ist noch vorhanden, aber wenn die Telekom diesbzgl. nichts weiter macht, dann kann ich halt nicht darauf zugreifen und bleibe mit all dem Ärger zurück ohne Internet - ist ja fast wie früher
Nö, du kannst dir von dem neuen Anbieter deiner Wahl einen Mobilrouter geben lassen.
Du kannst aber keinesfalls erwarten, dass dir Telekom mit ihrer kostenlos oder verbilligt überlassenen Hardware die Mitbewerber unterstützt.
Meine Erwartung war eher das die Telekom die Problematik in einer angemessenen Zeit löst. Das ich zu einem anderen Anbieter wechseln "muss" ist daraus entstanden, dass ich mich um die Problemlösung selber kümmern musste. Ich habe leider keine Möglichkeit von der Telekom erhalten das ich über das noch vorhandene Datenvolumen verfügen kann. Einer muss ja handeln - entweder der Anbieter oder der Kunde.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Ludwig II
Dieser Thread ist nur eine Folgediskussion, die sich aus der Tatsache ergibt, dass @SandraEngel verzweifelt über längere Zeit versucht hat, einen Telekomanschluss zu bekommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von